Internationale Handelsvereinbarungen aus spieltheoretischer Sicht

Business & Finance, Economics, International
Cover of the book Internationale Handelsvereinbarungen aus spieltheoretischer Sicht by Dennis Puschmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Puschmann ISBN: 9783638129770
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Puschmann
ISBN: 9783638129770
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für theoretische Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar zur realen Außenwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Handelsvereinbarungen zwischen Ländern aus spieltheoretischer Sicht betrachtet. Zunächst wird gezeigt, daß sich bei unilateraler Zollsetzung im Zwei-Länder-Fall ineffziente Zölle einstellen (Nash-Gleichgewicht). Diese Ineffzienz beruht auf der Existenz einer terms-of-trade-Externalität, d.h. die Länder gehen bei ihrer Zollsetzung davon aus, daß sie damit den Weltmarktpreis beeinflussen können. Aufgrund dieser Ineffizienz wird die Notwendigkeit von Handelsvereinbarungen deutlich gemacht. Es werden im folgenden anhand eines Modells von Bagwell und Staiger die wichtigsten Prinzipien des GATT / der WTO betrachtet und gezeigt, daß diese Prinzipien geeignet sind, die terms-of-trade-Externalität aus dem Entscheidungskalkül der teilnehmenden Staaten zu beseitigen und so effziente Zölle zu ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für theoretische Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar zur realen Außenwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Handelsvereinbarungen zwischen Ländern aus spieltheoretischer Sicht betrachtet. Zunächst wird gezeigt, daß sich bei unilateraler Zollsetzung im Zwei-Länder-Fall ineffziente Zölle einstellen (Nash-Gleichgewicht). Diese Ineffzienz beruht auf der Existenz einer terms-of-trade-Externalität, d.h. die Länder gehen bei ihrer Zollsetzung davon aus, daß sie damit den Weltmarktpreis beeinflussen können. Aufgrund dieser Ineffizienz wird die Notwendigkeit von Handelsvereinbarungen deutlich gemacht. Es werden im folgenden anhand eines Modells von Bagwell und Staiger die wichtigsten Prinzipien des GATT / der WTO betrachtet und gezeigt, daß diese Prinzipien geeignet sind, die terms-of-trade-Externalität aus dem Entscheidungskalkül der teilnehmenden Staaten zu beseitigen und so effziente Zölle zu ermöglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Contrastive Analysis of German 'weil' and English 'because' as Discourse Markers in Connected Speech by Dennis Puschmann
Cover of the book Die onkologische Pflegevisite. Inklusive Checkliste zur Durchführung by Dennis Puschmann
Cover of the book Vor- und Nachteile der englischen Private Limited Company im Vergleich zur deutschen GmbH by Dennis Puschmann
Cover of the book BIM Kongress 2014. Tagungsband by Dennis Puschmann
Cover of the book Öffentlichkeit und Privatheit by Dennis Puschmann
Cover of the book SunChemicals vs. Kommission by Dennis Puschmann
Cover of the book Anwendung der Normschrift nach DIN EN ISO 3098 (Unterweisung Bauzeichner / -in, FR Hochbau) by Dennis Puschmann
Cover of the book Der Comic als Medium für den Schulunterricht in der Sekundarstufe I by Dennis Puschmann
Cover of the book Entwicklungspsychologische und sozialwissenschaftliche Grundlagen im frühen Grundschulalter by Dennis Puschmann
Cover of the book Lernen und Wissensmanagement by Dennis Puschmann
Cover of the book Themistokles - Eine Biographie by Dennis Puschmann
Cover of the book Der Leistungsfaktor Taktik im Sportspiel Volleyball und seine Anwendung in Spielsystemen by Dennis Puschmann
Cover of the book Deutsche Konjunktur und die Geldpolitik der Zentralbank by Dennis Puschmann
Cover of the book 'Wir alle spielen Theater' - Wie die menschliche Tragödie gespielt wird by Dennis Puschmann
Cover of the book The development of the English novel in the 18th century by Dennis Puschmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy