Behavioristische Lerntheorien am Beispiel von I. Pawlow und B. Skinner, Kognitive Lerntheorien am Beispiel W. Köhler und J. Piaget

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Behavioristische Lerntheorien am Beispiel von I. Pawlow und B. Skinner, Kognitive Lerntheorien am Beispiel W. Köhler und J. Piaget by Christian Schumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schumann ISBN: 9783638719346
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Schumann
ISBN: 9783638719346
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Erziehungswissenschaft, Abt. Allgemeine Didaktik), Veranstaltung: Communities of Practice, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist die schriftliche Ausarbeitung des Referats, das ich am 10.11.2004 im Rahmen des Seminars 'Communities of Practice' gehalten habe. Es ging um die Vorstellung von zwei Gruppen von Lerntheorien, namentlich der behavioristischen und der kognitiven Lerntheorien, anhand der Ansätze wichtiger Vertreter der jeweiligen Theoriegruppen. Stellvertretend für die Behavioristen wählte ich Iwan P. Pawlow und Burrhus F. Skinner aus, für die kognitiven Lerntheorien stellte ich deren Vertreter Wolfgang Köhler und Jean Piaget vor. Die schriftliche Ausarbeitung folgt dem Verlauf des Referats.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Erziehungswissenschaft, Abt. Allgemeine Didaktik), Veranstaltung: Communities of Practice, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist die schriftliche Ausarbeitung des Referats, das ich am 10.11.2004 im Rahmen des Seminars 'Communities of Practice' gehalten habe. Es ging um die Vorstellung von zwei Gruppen von Lerntheorien, namentlich der behavioristischen und der kognitiven Lerntheorien, anhand der Ansätze wichtiger Vertreter der jeweiligen Theoriegruppen. Stellvertretend für die Behavioristen wählte ich Iwan P. Pawlow und Burrhus F. Skinner aus, für die kognitiven Lerntheorien stellte ich deren Vertreter Wolfgang Köhler und Jean Piaget vor. Die schriftliche Ausarbeitung folgt dem Verlauf des Referats.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse einer audiovisuellen Übersetzung aus dem Spanischen ins Deutsche am Beispiel von 'Todo sobre mi madre' by Christian Schumann
Cover of the book Frauen- und Männerbilder in Frauenzeitschriften by Christian Schumann
Cover of the book Lassen sich Jugendliche über soziale Netzwerke zur politischen Mitbestimmung motivieren? by Christian Schumann
Cover of the book Differenzielles Lernen im Fußball by Christian Schumann
Cover of the book Testmethodik und Fragebogenkonstruktion - messmethodische Grundlagen by Christian Schumann
Cover of the book Die Heimkehr der Seele zum Schönen by Christian Schumann
Cover of the book Geschlechtsspezifische Rezeption von Mediengewalt by Christian Schumann
Cover of the book 'Glück' als Ziel der Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik? by Christian Schumann
Cover of the book Der Stand der Beitrittsvorbereitungen in Rumänien by Christian Schumann
Cover of the book Ideologien 19. Jahrhundert. Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und den Freimaurern by Christian Schumann
Cover of the book Stereotypen im Vergleich. Kulturelle, gesellschaftliche und sprachliche Unterschiede zwischen Nord- und Süditalien by Christian Schumann
Cover of the book Spatial and Temporal Dynamics of Land Use and Land Cover In and Around Magamba Nature Reserve by Christian Schumann
Cover of the book Die Theorie der 'neuen Kriege' by Christian Schumann
Cover of the book Controlling im Online-Handel und E-Commerce by Christian Schumann
Cover of the book Soziale Deutungsmuster der ostdeutschen Jugendlichen by Christian Schumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy