Zusammenhänge zwischen der Fotoplattform Instagram und der Identitätsarbeit bei Jugendlichen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Zusammenhänge zwischen der Fotoplattform Instagram und der Identitätsarbeit bei Jugendlichen by Marina Peitzmeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marina Peitzmeier ISBN: 9783668205017
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marina Peitzmeier
ISBN: 9783668205017
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Medien sind in unserer modernen Gesellschaft allgegenwärtig und nehmen Einfluss auf unseren Alltag. Radio, Fernsehen, Zeitung und gerade das Internet sind essenzieller Bestandteil unseres Lebens geworden. Vor allem das Internet mit seinen scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten hat sich in den letzten zwanzig Jahren zu einem bedeutenden Medium entwickelt. Der Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche ist unumstritten. So spielen die Medien auch eine immer größere Rolle bei der Identitätsarbeit von Jugendlichen. Bei der Suche nach der eigenen Identität und nach der Identität der Anderen suchen Jugendliche Antworten in der Welt der Medien. Soziale Netzwerke bieten hier Orientierung und sind in den letzten Jahren zu bedeutenden Plattformen der Selbstdarstellung geworden. Neben Facebook sind aber auch stark auf das Visuelle ausgerichtete Netzwerke wie die Fotoplattform Instagram populär geworden. Aufgrund dieser Popularität stellt sich die Frage, ob die Fotoplattform Instagram in Zusammenhang mit der Identitätsarbeit von Jugendlichen steht. Falls es Zusammenhänge geben sollte, stellt sich anschließend die Frage, wie diese in der Realität aussehen. Die Thematik ist unter anderem auch für den Jugendmedienschutz interessant. So veröffentlichte die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen 2015 einen Artikel zum Thema. Ausgehend vom Begriff der Identität wird das Modell der alltäglichen Identitätsarbeit von Heiner Keupp u.a. beschrieben. Im Anschluss daran werden der Aufbau und die Funktionen der Plattform Instagram dargestellt. Es werden zentrale Merkmale der Plattform herausgestellt, um im Anschluss die Plattform mit ihren Funktionen in das Modell alltäglicher Identitätsarbeit einzuordnen. Die Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen Instagram als Ort der Selbstdarstellung und der Identitätsarbeit von Jugendlichen gibt, wird mit realen Beispielen der Plattform und Übertragungen von anderen Plattformen auf die Plattform Instagram unterlegt werden, sodass eine Deutungsrichtung, welche sich in einer weiteren Arbeit empirisch erforschen ließe, zu erkennen ist. In einem Fazit werden die Ergebnisse der Arbeit in Bezug auf die Fragestellung, wie sich die Zusammenhänge zwischen der Identitätsarbeit Jugendlicher und der Plattform Instagram beschreiben lassen, zusammengefasst und ein Ausblick gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Medien sind in unserer modernen Gesellschaft allgegenwärtig und nehmen Einfluss auf unseren Alltag. Radio, Fernsehen, Zeitung und gerade das Internet sind essenzieller Bestandteil unseres Lebens geworden. Vor allem das Internet mit seinen scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten hat sich in den letzten zwanzig Jahren zu einem bedeutenden Medium entwickelt. Der Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche ist unumstritten. So spielen die Medien auch eine immer größere Rolle bei der Identitätsarbeit von Jugendlichen. Bei der Suche nach der eigenen Identität und nach der Identität der Anderen suchen Jugendliche Antworten in der Welt der Medien. Soziale Netzwerke bieten hier Orientierung und sind in den letzten Jahren zu bedeutenden Plattformen der Selbstdarstellung geworden. Neben Facebook sind aber auch stark auf das Visuelle ausgerichtete Netzwerke wie die Fotoplattform Instagram populär geworden. Aufgrund dieser Popularität stellt sich die Frage, ob die Fotoplattform Instagram in Zusammenhang mit der Identitätsarbeit von Jugendlichen steht. Falls es Zusammenhänge geben sollte, stellt sich anschließend die Frage, wie diese in der Realität aussehen. Die Thematik ist unter anderem auch für den Jugendmedienschutz interessant. So veröffentlichte die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen 2015 einen Artikel zum Thema. Ausgehend vom Begriff der Identität wird das Modell der alltäglichen Identitätsarbeit von Heiner Keupp u.a. beschrieben. Im Anschluss daran werden der Aufbau und die Funktionen der Plattform Instagram dargestellt. Es werden zentrale Merkmale der Plattform herausgestellt, um im Anschluss die Plattform mit ihren Funktionen in das Modell alltäglicher Identitätsarbeit einzuordnen. Die Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen Instagram als Ort der Selbstdarstellung und der Identitätsarbeit von Jugendlichen gibt, wird mit realen Beispielen der Plattform und Übertragungen von anderen Plattformen auf die Plattform Instagram unterlegt werden, sodass eine Deutungsrichtung, welche sich in einer weiteren Arbeit empirisch erforschen ließe, zu erkennen ist. In einem Fazit werden die Ergebnisse der Arbeit in Bezug auf die Fragestellung, wie sich die Zusammenhänge zwischen der Identitätsarbeit Jugendlicher und der Plattform Instagram beschreiben lassen, zusammengefasst und ein Ausblick gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Phasen der Teamarbeit. Ein wissenschaftlicher Vergleich relevanter Modelle by Marina Peitzmeier
Cover of the book Schulen in freier Trägerschaft - Zur Frage der Finanzierung des Privatschulwesens by Marina Peitzmeier
Cover of the book Konfliktlösung durch Mediation im Umweltbereich by Marina Peitzmeier
Cover of the book Veränderungsprozesse in öffentlichen Verwaltungen am Beispiel des Neuen Steuerungsmodells by Marina Peitzmeier
Cover of the book Wasserundurchlässige Schalungsanker by Marina Peitzmeier
Cover of the book Globalization by Marina Peitzmeier
Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Marina Peitzmeier
Cover of the book Der Rennsteig als Marke im Aktivtourismus by Marina Peitzmeier
Cover of the book Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens - Theoretische Grundlagen und Beispiele aus der Praxis by Marina Peitzmeier
Cover of the book Die Medienkritik von Günther Anders. Ein Vergleich aktueller Beiträge zu Faulstichs Chronologie des 'Kulturschocks' by Marina Peitzmeier
Cover of the book Urheberrecht und Copyright. Geschichte und Darstellung der Probleme by Marina Peitzmeier
Cover of the book Vertreter der Kritischen Erziehungswissenschaft: Herwig Blankertz und Klaus Mollenhauer by Marina Peitzmeier
Cover of the book Die Öffentliche Wahrnehmung von Politik und die Rolle der Medien im politischen Prozess by Marina Peitzmeier
Cover of the book Suchmaschinen im Internet. Geschichte, Arten und Aufbau by Marina Peitzmeier
Cover of the book Sexualisierte Gewalt als Herausforderung der Jugendhilfe by Marina Peitzmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy