Sexualität in den Medien

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Sexualität in den Medien by Esther Geißdörfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Esther Geißdörfer ISBN: 9783638365666
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Esther Geißdörfer
ISBN: 9783638365666
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: gut, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Sexualpädagogik, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sehen Sie ich bei Ihrem nächsten Bummel durch die Stadt mal genau um. Oder fällt es Ihnen schon gar nicht mehr auf? - Von Plakatwänden, Bildschirmen und aus etlichen Schaufenstern werfen uns leicht bekleidete Frauen - und immer öfter auch Männer - Flirtblicke zu. Die Titelseiten der Zeitschriften sind voll von Brüsten, Taillen, Pos und Beinen und das Fernsehprogramm ist ohne die Prise Sex undenkbar geworden. Immer öfter wird die zunehmende Sexualisierung der Gesellschaft nicht nur bemerkt, sondern auch heftig beklagt. Viel zu viel nackte Haut würde in der Werbung gezeigt werden, die Medien seien generell sexistisch, die Sprache obszön und die neuen Modetrends ordinär. 'Jugendschützer, Medienwächter und politische Gruppierungen fühlen sich daher immer wieder aufgerufen, dieser scheinbar fehlgeleiteten Entwicklung Einhalt zu gebieten. Aber trifft diese Einschätzung wirklich zu?' Tagtäglich sind wir von Sex aller Art umgeben und trotz dieser Freizügigkeit zeigt sich unsere Gesellschaft sprachlos, wenn es um das Thema Sexualität geht. Die Kinder und Jugendlichen von heute wachsen in einer pseudo-freizügigen Welt auf, in der paradoxerweise eine offene Sexualerziehung selten vorkommt. Die Antworten auf ihre pubertär-neugierigen Fragen holen sie sich deshalb immer öfter von den Medien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: gut, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Sexualpädagogik, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sehen Sie ich bei Ihrem nächsten Bummel durch die Stadt mal genau um. Oder fällt es Ihnen schon gar nicht mehr auf? - Von Plakatwänden, Bildschirmen und aus etlichen Schaufenstern werfen uns leicht bekleidete Frauen - und immer öfter auch Männer - Flirtblicke zu. Die Titelseiten der Zeitschriften sind voll von Brüsten, Taillen, Pos und Beinen und das Fernsehprogramm ist ohne die Prise Sex undenkbar geworden. Immer öfter wird die zunehmende Sexualisierung der Gesellschaft nicht nur bemerkt, sondern auch heftig beklagt. Viel zu viel nackte Haut würde in der Werbung gezeigt werden, die Medien seien generell sexistisch, die Sprache obszön und die neuen Modetrends ordinär. 'Jugendschützer, Medienwächter und politische Gruppierungen fühlen sich daher immer wieder aufgerufen, dieser scheinbar fehlgeleiteten Entwicklung Einhalt zu gebieten. Aber trifft diese Einschätzung wirklich zu?' Tagtäglich sind wir von Sex aller Art umgeben und trotz dieser Freizügigkeit zeigt sich unsere Gesellschaft sprachlos, wenn es um das Thema Sexualität geht. Die Kinder und Jugendlichen von heute wachsen in einer pseudo-freizügigen Welt auf, in der paradoxerweise eine offene Sexualerziehung selten vorkommt. Die Antworten auf ihre pubertär-neugierigen Fragen holen sie sich deshalb immer öfter von den Medien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cardiac Arrest. The Side Effects of Saving Lifes by Esther Geißdörfer
Cover of the book Postkolonialismus und Globalisierung by Esther Geißdörfer
Cover of the book Sünde ein heute ungewohnter theologischer Begriff by Esther Geißdörfer
Cover of the book Warum ist das Unternehmen besser als der Markt? by Esther Geißdörfer
Cover of the book Finanzverwaltung in der Ming Dynastie by Esther Geißdörfer
Cover of the book Eigenkapitalausstattung von Banken by Esther Geißdörfer
Cover of the book Gewaltprävention in der stationären Altenpflege by Esther Geißdörfer
Cover of the book Die Reichstage von Speyer (1526, 1529) und Augsburg (1530) by Esther Geißdörfer
Cover of the book Analyse des kreativwirtschaftlichen Wandels im Ruhrgebiet und des Beitrages der Kreativwerkstätten der Kulturhauptstadt RUHR.2010 by Esther Geißdörfer
Cover of the book Der Prüfungsmaßstab des § 10 Satz 1 AGG bei der Rechtfertigung der unmittelbaren Benachteiligung wegen des Alters by Esther Geißdörfer
Cover of the book Pierre Teilhard de Chardin und Jean-Paul Sartre. Zwei Philosophen in der Tradition des Humanismus? by Esther Geißdörfer
Cover of the book Zur Notwendigkeit von Schulsozialarbeit an Hauptschulen by Esther Geißdörfer
Cover of the book Konkordanzdemokratie Schweiz by Esther Geißdörfer
Cover of the book The Soviet Union and the CSCE. How Human Rights helped end the Cold War by Esther Geißdörfer
Cover of the book Gesundheitsförderung in der Grundschule am Beispiel Ernährung by Esther Geißdörfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy