Global Sourcing. Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Global Sourcing. Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen by Florian C. Kleemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian C. Kleemann ISBN: 9783656725954
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian C. Kleemann
ISBN: 9783656725954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung ist sicher eines der bedeutendsten Phänomene der heutigen Zeit. Die folgende Arbeit definiert zuerst wichtige Fachbegriffe des Themenbereichs. Darauf aufbauend wird im dritten Abschnitt eine exaktere Abgrenzung der Begrifflichkeiten vorgenommen. Der vierte Abschnitt enthält dann eine Übersicht der gängigsten Beschaffungsstrategien. Grundlegende Aspekte des Global Sourcing bilden im fünften Abschnitt den Abschluss dieser Arbeit. Aus dem Inhalt: - Definition wichtiger Begriffe, - Abgrenzung der Thematik, - Allgemeine Übersicht von Beschaffungsstrategien, - Global Sourcing als Strategiekonzept in der Beschaffung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung ist sicher eines der bedeutendsten Phänomene der heutigen Zeit. Die folgende Arbeit definiert zuerst wichtige Fachbegriffe des Themenbereichs. Darauf aufbauend wird im dritten Abschnitt eine exaktere Abgrenzung der Begrifflichkeiten vorgenommen. Der vierte Abschnitt enthält dann eine Übersicht der gängigsten Beschaffungsstrategien. Grundlegende Aspekte des Global Sourcing bilden im fünften Abschnitt den Abschluss dieser Arbeit. Aus dem Inhalt: - Definition wichtiger Begriffe, - Abgrenzung der Thematik, - Allgemeine Übersicht von Beschaffungsstrategien, - Global Sourcing als Strategiekonzept in der Beschaffung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Lehren und das Wirken der Waldenser by Florian C. Kleemann
Cover of the book Rosario Castellanos 'El don rechazado' - Eine literaturwissenschaftliche Analyse by Florian C. Kleemann
Cover of the book Der Auszug aus dem Elternhaus. Deutschland und Finnland im Vergleich by Florian C. Kleemann
Cover of the book Selbstständiges Lernen fördern. Welche Kriterien müssen Lehrer und Unterricht erfüllen? by Florian C. Kleemann
Cover of the book Fokuspartikel - 'Even' - Eigenschaften und Besonderheiten by Florian C. Kleemann
Cover of the book Armut in Deutschland by Florian C. Kleemann
Cover of the book Grenzen der Liberalisierung: Barrieren, Infrastruktur, Netzausbau by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Soap Opera - unsere tägliche Sucht nach Seife - Eine kritische Analyse des Unterhaltungsfernsehens by Florian C. Kleemann
Cover of the book Das Recht der Verwertungsgesellschaften im Lichte des europäischen Kartellrechts by Florian C. Kleemann
Cover of the book Seniorengerechte Websites - Ein Vergleich der Bedingungen für barrierefreie Websites nach der BITV mit den Bedürfnissen älterer Menschen by Florian C. Kleemann
Cover of the book Venezianische Malerei des Rokoko von Jacopo Amigoni, Rosalba Carriera und Giovanni Antonio Pellegrini by Florian C. Kleemann
Cover of the book Controllingfragen im Dienstleistungsunternehmen by Florian C. Kleemann
Cover of the book Lehrerbildung in Deutschland by Florian C. Kleemann
Cover of the book Forschungsdesign in der Vergleichenden Politikwissenschaft by Florian C. Kleemann
Cover of the book Reflektiertes trinitarisches Denken by Florian C. Kleemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy