Global Sourcing. Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Global Sourcing. Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen by Florian C. Kleemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian C. Kleemann ISBN: 9783656725954
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian C. Kleemann
ISBN: 9783656725954
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung ist sicher eines der bedeutendsten Phänomene der heutigen Zeit. Die folgende Arbeit definiert zuerst wichtige Fachbegriffe des Themenbereichs. Darauf aufbauend wird im dritten Abschnitt eine exaktere Abgrenzung der Begrifflichkeiten vorgenommen. Der vierte Abschnitt enthält dann eine Übersicht der gängigsten Beschaffungsstrategien. Grundlegende Aspekte des Global Sourcing bilden im fünften Abschnitt den Abschluss dieser Arbeit. Aus dem Inhalt: - Definition wichtiger Begriffe, - Abgrenzung der Thematik, - Allgemeine Übersicht von Beschaffungsstrategien, - Global Sourcing als Strategiekonzept in der Beschaffung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung ist sicher eines der bedeutendsten Phänomene der heutigen Zeit. Die folgende Arbeit definiert zuerst wichtige Fachbegriffe des Themenbereichs. Darauf aufbauend wird im dritten Abschnitt eine exaktere Abgrenzung der Begrifflichkeiten vorgenommen. Der vierte Abschnitt enthält dann eine Übersicht der gängigsten Beschaffungsstrategien. Grundlegende Aspekte des Global Sourcing bilden im fünften Abschnitt den Abschluss dieser Arbeit. Aus dem Inhalt: - Definition wichtiger Begriffe, - Abgrenzung der Thematik, - Allgemeine Übersicht von Beschaffungsstrategien, - Global Sourcing als Strategiekonzept in der Beschaffung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grenzen der Mitwirkungspflichten im steuerlichen Verfahren by Florian C. Kleemann
Cover of the book Issues and Debates on Diagnostics and Medication of Posttraumatic Stress Disorder by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die große Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre by Florian C. Kleemann
Cover of the book Bedeutungszuwachs öffentlicher Erziehung by Florian C. Kleemann
Cover of the book Außerplanmäßige Wertminderungen von Cash-Generating Units und Goodwill nach IAS 36 by Florian C. Kleemann
Cover of the book Das journalistische Selbstverständnis des Zweiten Deutschen Fernsehens by Florian C. Kleemann
Cover of the book Co-Branding. Grundlagen und Diskussion am Beispiel von H&M by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Anwendung des hermeneutischen Verfahrens von Wolfgang Klafki anhand eines pädagogischen Textes by Florian C. Kleemann
Cover of the book Criminal Justice and Minority Groups by Florian C. Kleemann
Cover of the book Unternehmensbewertung vor dem Hintergrund eines Börsengangs (IPOs). Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung am Beispiel der Solarbranche by Florian C. Kleemann
Cover of the book Unterrichtseinheit: Basketball - Dribbling (Einführung) by Florian C. Kleemann
Cover of the book Analysis of Kazuo Ishiguro's 'A Family Supper' by Florian C. Kleemann
Cover of the book TV addiction in Adolescents by Florian C. Kleemann
Cover of the book Das Bild als Oberfläche - Katharina Bosse by Florian C. Kleemann
Cover of the book Slowenien - Stand und Konzepte der Infrastrukturentwicklung by Florian C. Kleemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy