'Contrat sociale' versus 'Leviathan' - Das politische Denken Jean Jacques Rousseaus im Vergleich zu Thomas Hobbes

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book 'Contrat sociale' versus 'Leviathan' - Das politische Denken Jean Jacques Rousseaus im Vergleich zu Thomas Hobbes by Felix Silvester, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Silvester ISBN: 9783656323723
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Silvester
ISBN: 9783656323723
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft II), Veranstaltung: Christlicher Konservatismus nach der Französischen Revolution , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit dient dem Zweck die Kernaussagen der politischen Philosophie Jean Jacques Rousseaus der von Thomas Hobbes gegenüber zu stellen. Obwohl beide Autoren aus verschiedenen Epochen stammen- Hobbes aus dem 16. Jhd., Rosseau aus dem 18. Jhd.- ist es durchaus legitim die Hauptwerke beider Philosophen zu vergleichen, zumal Rosseau selbst sich immer wieder auf den hobbschen 'Leviathan' in seinem 'Contrat social' bezieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft II), Veranstaltung: Christlicher Konservatismus nach der Französischen Revolution , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit dient dem Zweck die Kernaussagen der politischen Philosophie Jean Jacques Rousseaus der von Thomas Hobbes gegenüber zu stellen. Obwohl beide Autoren aus verschiedenen Epochen stammen- Hobbes aus dem 16. Jhd., Rosseau aus dem 18. Jhd.- ist es durchaus legitim die Hauptwerke beider Philosophen zu vergleichen, zumal Rosseau selbst sich immer wieder auf den hobbschen 'Leviathan' in seinem 'Contrat social' bezieht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lehrbarkeit des Glaubens - damals und heute by Felix Silvester
Cover of the book Megastadt Delhi (Geschichte - Entwicklung - Perspektiven) by Felix Silvester
Cover of the book Debussy: Pelléas et Mélisande 1. Akt, 1. Szene by Felix Silvester
Cover of the book Wahrnehmung und Entscheidungsverhalten im Internet unter Einbeziehung des Marketing by Felix Silvester
Cover of the book Global Positioning System (GPS). Ein Überblick über die Funktionsweise by Felix Silvester
Cover of the book Konzept der Nutzwertanalyse am Beispiel der Wahl des ISM-Auslandssemesters by Felix Silvester
Cover of the book Der Totentanz. Entstehung und Entwicklung eines Bildthemas by Felix Silvester
Cover of the book Kreative Bewegungsförderung: Bewegung macht schlau by Felix Silvester
Cover of the book Tagging im Electronic Commerce - am Beispiel des ChinaCollaborator als kollaboratives System by Felix Silvester
Cover of the book Differences and Similarities Between International and Domestic Human Resource Management by Felix Silvester
Cover of the book Das Tapfere Schneiderlein - Märchenforschung und ihre Didaktik by Felix Silvester
Cover of the book Messung von Gleichspannungen mit Hilfe eines Digitalmultimeters (Unterweisung Energieelektroniker / -in Fachrichtung Betriebstechnik) by Felix Silvester
Cover of the book Der Einfluss der Perestroika auf die Protestbewegungen der DDR in den 1980er Jahren by Felix Silvester
Cover of the book Die Theorie der Arbeitsmotivation mit Bezug zur betrieblichen Praxis by Felix Silvester
Cover of the book The Historical Development of Foreign Investment in the Formation of the Malaysian Economy. Colonial Period-Post Independence by Felix Silvester
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy