Transsexualität bei Kindern. Ursachen, Entwicklung und gesellschaftlicher Umgang

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Transsexualität bei Kindern. Ursachen, Entwicklung und gesellschaftlicher Umgang by Niklas Albrecht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Niklas Albrecht ISBN: 9783668263215
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Niklas Albrecht
ISBN: 9783668263215
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird das Thema Transsexualität bei Kindern behandelt. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf den Ursachen, der Entwicklung und dem gesellschaftlichen Umgang mit transidenten Kindern. Julia T., 13 Jahre, verwaschene Jeans, bauchfreies Top, leichtes Makeup und zu einem Zopf gebundene dunkle braune Haare. In Gedanken versunken sitzt sie in ihrem Zimmer im Obergeschoss zwischen Zeitschriften, Nagellack und Boygroup - Postern und erzählt von ihren Zukunftswünschen als Modedesignerin in New York. Doch der erste Eindruck dieses normalen, pubertierenden Mädchens trügt. Julia ist vor 13 Jahren als Julian geboren worden. Ihre DNA ist rein männlich, doch ihr war von Anfang an klar, dass sie im falschen Körper geboren wurde. Schon mit 3 Jahren spielte Julian lieber mit Puppen und verkleidete sich mit den Sachen seiner größeren Schwester. Für die Eltern war es vorerst nur eine Phase, bis Julian mit 5 Jahren in sein Zimmer rannte und drohte, 'das Ding' abzuschneiden.Von da an trug Julian seinen Lieblingsnamen Julia. Mit Einsetzen der Pubertät wuchs die Angst, einer dieser testosterongeladenen, pubertierenden Teenager mit leichtem Bartwuchs und tiefer Stimme zu werden. Den Eltern wurde bewusst, dass sie helfen müssen. Sie ließen sich von mehreren unabhängigen Gutachtern die Transsexualität ihres Sohnes bestätigen. Heute wird Julia vom Berliner Diplom - Psychologen Jens Lückert behandelt. Durch diverse Hormontherapien wird versucht, die männliche Pubertät zu stoppen und weibliche Entwicklungen zu fördern. Auch seine Namensänderung ist längst amtlich: Aus Julian wurde ganz offiziell Julia. Aus rechtlichen Gründen sind geschlechtsangleichende Operationen erst ab 18 Jahren erlaubt, weshalb Julia den letzten Schritt von Mann zu Frau erst noch gehen wird. Doch was ist Transsexualismus eigentlich und wodurch wird er bedingt? Besondere Bedeutung möchte ich daher den Ursachen und den Konsequenzen für Betroffene zuschreiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird das Thema Transsexualität bei Kindern behandelt. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf den Ursachen, der Entwicklung und dem gesellschaftlichen Umgang mit transidenten Kindern. Julia T., 13 Jahre, verwaschene Jeans, bauchfreies Top, leichtes Makeup und zu einem Zopf gebundene dunkle braune Haare. In Gedanken versunken sitzt sie in ihrem Zimmer im Obergeschoss zwischen Zeitschriften, Nagellack und Boygroup - Postern und erzählt von ihren Zukunftswünschen als Modedesignerin in New York. Doch der erste Eindruck dieses normalen, pubertierenden Mädchens trügt. Julia ist vor 13 Jahren als Julian geboren worden. Ihre DNA ist rein männlich, doch ihr war von Anfang an klar, dass sie im falschen Körper geboren wurde. Schon mit 3 Jahren spielte Julian lieber mit Puppen und verkleidete sich mit den Sachen seiner größeren Schwester. Für die Eltern war es vorerst nur eine Phase, bis Julian mit 5 Jahren in sein Zimmer rannte und drohte, 'das Ding' abzuschneiden.Von da an trug Julian seinen Lieblingsnamen Julia. Mit Einsetzen der Pubertät wuchs die Angst, einer dieser testosterongeladenen, pubertierenden Teenager mit leichtem Bartwuchs und tiefer Stimme zu werden. Den Eltern wurde bewusst, dass sie helfen müssen. Sie ließen sich von mehreren unabhängigen Gutachtern die Transsexualität ihres Sohnes bestätigen. Heute wird Julia vom Berliner Diplom - Psychologen Jens Lückert behandelt. Durch diverse Hormontherapien wird versucht, die männliche Pubertät zu stoppen und weibliche Entwicklungen zu fördern. Auch seine Namensänderung ist längst amtlich: Aus Julian wurde ganz offiziell Julia. Aus rechtlichen Gründen sind geschlechtsangleichende Operationen erst ab 18 Jahren erlaubt, weshalb Julia den letzten Schritt von Mann zu Frau erst noch gehen wird. Doch was ist Transsexualismus eigentlich und wodurch wird er bedingt? Besondere Bedeutung möchte ich daher den Ursachen und den Konsequenzen für Betroffene zuschreiben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schillers Konzept einer ästhetischen Erziehung by Niklas Albrecht
Cover of the book Gerechtigkeit im petrinischen Russland anhand 'Das Recht des Monarchenwillens' by Niklas Albrecht
Cover of the book Welche Faktoren beeinflussen die Entwicklung sportlicher Leistungsfähigkeit? by Niklas Albrecht
Cover of the book Die Politik des Alkibiades. Zwischen persönlicher Ambition und sachgemäßer Orientierung by Niklas Albrecht
Cover of the book Die Landwirtschaft im Kontext des Wirtschaftssystems - Sozialismus, Kapitalismus, Anarchismus by Niklas Albrecht
Cover of the book Strafe und Sühne by Niklas Albrecht
Cover of the book Übertragungsmöglichkeiten des Toyota Production System auf den Prozess der Kreditsachbearbeitung by Niklas Albrecht
Cover of the book Wissensmanagement in Unternehmensberatungen by Niklas Albrecht
Cover of the book Quellenexegese für den rechtsgeschichtlichen Grundlagenschein by Niklas Albrecht
Cover of the book Die Effizienz von weißen LEDs by Niklas Albrecht
Cover of the book Achieving Human Rights Compliance in Drone Operations by Niklas Albrecht
Cover of the book Definition, Perspektiven und Modelle von 'Therapeutic Touch' by Niklas Albrecht
Cover of the book Ich und mein Magnum - Sport zwischen Individualisierung und Kollektivierung by Niklas Albrecht
Cover of the book Unterrichtsstunde: Malen mit den Grund- und Mischfarben - Die gelbe Kuh von Franz Marc (2. Klasse) by Niklas Albrecht
Cover of the book Wang Wei und die buddhistische Wolkenmetaphorik - Zur Interpretation des Wolkenmotivs in der Dichtung Wang Weis by Niklas Albrecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy