Selbst- und theoriegeleitete Fallreflexion eines Konfliktes in einer Grundschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Selbst- und theoriegeleitete Fallreflexion eines Konfliktes in einer Grundschule by Ursula Mock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ursula Mock ISBN: 9783640403820
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ursula Mock
ISBN: 9783640403820
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2+, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Pädagogisch-psychologischer Umgang mit Konflikten, Sprache: Deutsch, Abstract: Während eines Praktikums an einer Grundschule sollten eine Mitstudentin und ich hospitieren, wurden aber von der Schulleitung gefragt, ob wir nicht eine Vertretungsstunde in Mathe übernehmen könnten. Wir dachten uns etwas aus, stellten aber fest, dass die Schüler mit unseren Aufgaben unterfordert waren. Es war sehr unruhig in der Klasse und ich bat immer wieder um Ruhe. Die Klasse wurde immer unruhiger, zwei Schüler liefen durch den Raum und viele quasselten, bis sich ein Schüler vor die Füße meiner Mitstudentin auf seine Knie warf und sie anfauchte und miaute. Sie stand ganz perplex da, worauf ich hinging, schimpfte und ihn am Arm packte und wieder auf seinen Platz setzte. Einige Schüler grienten, andere machten weiter ihre Aufgaben. Als die Schulglocke wenig später läutete lief der besagte Schüler noch einmal durch den ganzen Klassenraum, schrie laut und rannte dann nach draußen. Als die Schulglocke läutete hatte ich aber schon aufgegeben. Weil ich die Klasse nie wieder haben würde, war es mir in dem Moment dann egal und ich verzichtete auf weitere Zurechtweisungen. Später im Auto bedankte sich die Mitstudentin bei mir, dass ich sie aus dieser Situation befreit hatte.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2+, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Pädagogisch-psychologischer Umgang mit Konflikten, Sprache: Deutsch, Abstract: Während eines Praktikums an einer Grundschule sollten eine Mitstudentin und ich hospitieren, wurden aber von der Schulleitung gefragt, ob wir nicht eine Vertretungsstunde in Mathe übernehmen könnten. Wir dachten uns etwas aus, stellten aber fest, dass die Schüler mit unseren Aufgaben unterfordert waren. Es war sehr unruhig in der Klasse und ich bat immer wieder um Ruhe. Die Klasse wurde immer unruhiger, zwei Schüler liefen durch den Raum und viele quasselten, bis sich ein Schüler vor die Füße meiner Mitstudentin auf seine Knie warf und sie anfauchte und miaute. Sie stand ganz perplex da, worauf ich hinging, schimpfte und ihn am Arm packte und wieder auf seinen Platz setzte. Einige Schüler grienten, andere machten weiter ihre Aufgaben. Als die Schulglocke wenig später läutete lief der besagte Schüler noch einmal durch den ganzen Klassenraum, schrie laut und rannte dann nach draußen. Als die Schulglocke läutete hatte ich aber schon aufgegeben. Weil ich die Klasse nie wieder haben würde, war es mir in dem Moment dann egal und ich verzichtete auf weitere Zurechtweisungen. Später im Auto bedankte sich die Mitstudentin bei mir, dass ich sie aus dieser Situation befreit hatte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - Was ist das? by Ursula Mock
Cover of the book Rechte von Aktionären und ihre Durchsetzung by Ursula Mock
Cover of the book Der Mercosur by Ursula Mock
Cover of the book Die Konflikte zwischen Otto I. und Eberhard von Franken in der Darstellung Widukinds von Corvey by Ursula Mock
Cover of the book Freizeitverkehrsprojekte: Das BMBF- Forschungsvorhaben Freizeitverkehr am Beispiel des ALERT-Projektes mit dem Demonstrator Cospudener See by Ursula Mock
Cover of the book Magie und Hexenwesen im Mittelalter by Ursula Mock
Cover of the book Reichsschulkonferenz 1920 by Ursula Mock
Cover of the book Rhetorische Analyse der 'Yes we can'-Rede von Barack Obama by Ursula Mock
Cover of the book 'Sulla - Bundesgenossenkrieg, Proskription und Diktatur' - Eine Kurzbiographie by Ursula Mock
Cover of the book Der platonische Begriff der Erziehung am Beispiel Platons Höhlengleichnisses by Ursula Mock
Cover of the book Zusammenbau und Montage eines Röhrensiphons (Geruchsverschluss) (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Ursula Mock
Cover of the book How managers can develop their Psychological Capital in case of Global Mindset development by Ursula Mock
Cover of the book Lifelong learning - Zur Bedeutung und Zukunft der Weiterbildung by Ursula Mock
Cover of the book Sizilienbild und Gesellschaftskritik in Vitaliano Brancatis Roman 'Don Giovanni in Sicilia ' by Ursula Mock
Cover of the book Die moralische Ordnung der Gesellschaft nach Durkheim by Ursula Mock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy