Selbst- und theoriegeleitete Fallreflexion eines Konfliktes in einer Grundschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Selbst- und theoriegeleitete Fallreflexion eines Konfliktes in einer Grundschule by Ursula Mock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ursula Mock ISBN: 9783640403820
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ursula Mock
ISBN: 9783640403820
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2+, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Pädagogisch-psychologischer Umgang mit Konflikten, Sprache: Deutsch, Abstract: Während eines Praktikums an einer Grundschule sollten eine Mitstudentin und ich hospitieren, wurden aber von der Schulleitung gefragt, ob wir nicht eine Vertretungsstunde in Mathe übernehmen könnten. Wir dachten uns etwas aus, stellten aber fest, dass die Schüler mit unseren Aufgaben unterfordert waren. Es war sehr unruhig in der Klasse und ich bat immer wieder um Ruhe. Die Klasse wurde immer unruhiger, zwei Schüler liefen durch den Raum und viele quasselten, bis sich ein Schüler vor die Füße meiner Mitstudentin auf seine Knie warf und sie anfauchte und miaute. Sie stand ganz perplex da, worauf ich hinging, schimpfte und ihn am Arm packte und wieder auf seinen Platz setzte. Einige Schüler grienten, andere machten weiter ihre Aufgaben. Als die Schulglocke wenig später läutete lief der besagte Schüler noch einmal durch den ganzen Klassenraum, schrie laut und rannte dann nach draußen. Als die Schulglocke läutete hatte ich aber schon aufgegeben. Weil ich die Klasse nie wieder haben würde, war es mir in dem Moment dann egal und ich verzichtete auf weitere Zurechtweisungen. Später im Auto bedankte sich die Mitstudentin bei mir, dass ich sie aus dieser Situation befreit hatte.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2+, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Pädagogisch-psychologischer Umgang mit Konflikten, Sprache: Deutsch, Abstract: Während eines Praktikums an einer Grundschule sollten eine Mitstudentin und ich hospitieren, wurden aber von der Schulleitung gefragt, ob wir nicht eine Vertretungsstunde in Mathe übernehmen könnten. Wir dachten uns etwas aus, stellten aber fest, dass die Schüler mit unseren Aufgaben unterfordert waren. Es war sehr unruhig in der Klasse und ich bat immer wieder um Ruhe. Die Klasse wurde immer unruhiger, zwei Schüler liefen durch den Raum und viele quasselten, bis sich ein Schüler vor die Füße meiner Mitstudentin auf seine Knie warf und sie anfauchte und miaute. Sie stand ganz perplex da, worauf ich hinging, schimpfte und ihn am Arm packte und wieder auf seinen Platz setzte. Einige Schüler grienten, andere machten weiter ihre Aufgaben. Als die Schulglocke wenig später läutete lief der besagte Schüler noch einmal durch den ganzen Klassenraum, schrie laut und rannte dann nach draußen. Als die Schulglocke läutete hatte ich aber schon aufgegeben. Weil ich die Klasse nie wieder haben würde, war es mir in dem Moment dann egal und ich verzichtete auf weitere Zurechtweisungen. Später im Auto bedankte sich die Mitstudentin bei mir, dass ich sie aus dieser Situation befreit hatte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Preisdiskriminierung als Mittel zur Abschöpfung der Konsumentenrente by Ursula Mock
Cover of the book Die Lyrik Karin Boyes by Ursula Mock
Cover of the book Gewaltprävention durch Sport am Beispiel des Mitternachtssports by Ursula Mock
Cover of the book Procter & Gamble Europe: Vizir Launch by Ursula Mock
Cover of the book Die Situation der Schüler mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungswesen by Ursula Mock
Cover of the book Critically review the 15 C´s in the context of the marketing of an international tourist destination: Lanzarote by Ursula Mock
Cover of the book Theater für die Ohren by Ursula Mock
Cover of the book Strategisches Controlling in der Hotellerie by Ursula Mock
Cover of the book Krisenfestigkeit Hamburger Unternehmen by Ursula Mock
Cover of the book Welche Faktoren beeinflussen die Lesekompetenz und wie kann sie gefördert werden? by Ursula Mock
Cover of the book Die Zukunft des mehrgliedrigen Schulwesens by Ursula Mock
Cover of the book Kreativität und Intelligenz by Ursula Mock
Cover of the book Die Stellung des Abgeordneten in deutschen Parlamenten by Ursula Mock
Cover of the book Integration von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf in die Regelschulen by Ursula Mock
Cover of the book Berkeleys Argumente für die Existenz Gottes und die vollständige Abhängigkeit der Materie von ihm by Ursula Mock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy