Schuleigene Förderprogramme auf dem Prüfstand

Eine Evaluation der Förderkurse in Deutsch, Mathematik und Englisch am Helmholtz-Gymnasium in Bielefeld

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Schuleigene Förderprogramme auf dem Prüfstand by Oliver Krueger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Krueger ISBN: 9783638003551
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Krueger
ISBN: 9783638003551
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, , 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schulen stehen insbesondere nach einem Paradigmenwechsel in der Zielsetzung (individuelle Förderung als Leitlinie pädagogischen Handelns) vor der Aufgabe durch die Arbeit an Schulprogrammen eigene Konzeptionen zu entwickeln, die der Berücksichtigung des Indivdualinteresses der Lernenden gerecht(er) werden. Am Bielefelder Helmholtz-Gymnasium geschah dies bislang durch eine Konzeption von Förderkursen in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Diese wurden mittels Evaluation kritisch befragt. Das vorliegende Manuskript kann als Anregung für andere Schulen verstanden werden, sich mit Evaluationsaufgaben in einem überschaubaren Rahmen auseinander zu setzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, , 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schulen stehen insbesondere nach einem Paradigmenwechsel in der Zielsetzung (individuelle Förderung als Leitlinie pädagogischen Handelns) vor der Aufgabe durch die Arbeit an Schulprogrammen eigene Konzeptionen zu entwickeln, die der Berücksichtigung des Indivdualinteresses der Lernenden gerecht(er) werden. Am Bielefelder Helmholtz-Gymnasium geschah dies bislang durch eine Konzeption von Förderkursen in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Diese wurden mittels Evaluation kritisch befragt. Das vorliegende Manuskript kann als Anregung für andere Schulen verstanden werden, sich mit Evaluationsaufgaben in einem überschaubaren Rahmen auseinander zu setzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Im Rausch der Gefahr by Oliver Krueger
Cover of the book Ideenklau. Welche rechtlichen Schutzmöglichkeiten gibt es? by Oliver Krueger
Cover of the book Untersuchung religionswissenschaftlicher Forschung im nachbardisziplinären Vergleich und Exkurs: Aleviten als Religionsgemeinschaft by Oliver Krueger
Cover of the book Online Fashion Retailing, Retail Banking, and Management Consulting by Oliver Krueger
Cover of the book Entwurf zum 4. Unterrichtsbesuch in Politik und Wirtschaft (Gymn.) by Oliver Krueger
Cover of the book Diskussion von Rainer Paris Aufsatz 'Warten auf Amtsfluren' by Oliver Krueger
Cover of the book Die Macht der Sprache by Oliver Krueger
Cover of the book 'Eine Nacht auf dem Kahlen Berge' für die Orientierungsstufe by Oliver Krueger
Cover of the book Beobachtungen an der Fassade von Notre-Dame-la-Grande zu Poitiers by Oliver Krueger
Cover of the book Politik aufgrund von durch Wissenschaft ermittelten Daten by Oliver Krueger
Cover of the book Implementierung ethischer Maßnahmen in Unternehmen by Oliver Krueger
Cover of the book Informationsverzerrung in der Steuerwahrnehmung by Oliver Krueger
Cover of the book Der Zusammenhang von Sport und Medien am Beispiel der Lizenzierung des RB Leipzig für die 2. Fußball-Bundesliga by Oliver Krueger
Cover of the book Freier Wille? - Zur Diskussion um den freien Willen by Oliver Krueger
Cover of the book Zum Begriff der 'Lieferung' im Rahmen der Verbrauchervorschrift des Fernabsatzvertrages gem. § 312 b Abs. I BGB by Oliver Krueger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy