Schuleigene Förderprogramme auf dem Prüfstand

Eine Evaluation der Förderkurse in Deutsch, Mathematik und Englisch am Helmholtz-Gymnasium in Bielefeld

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Schuleigene Förderprogramme auf dem Prüfstand by Oliver Krueger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Krueger ISBN: 9783638003551
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Krueger
ISBN: 9783638003551
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, , 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schulen stehen insbesondere nach einem Paradigmenwechsel in der Zielsetzung (individuelle Förderung als Leitlinie pädagogischen Handelns) vor der Aufgabe durch die Arbeit an Schulprogrammen eigene Konzeptionen zu entwickeln, die der Berücksichtigung des Indivdualinteresses der Lernenden gerecht(er) werden. Am Bielefelder Helmholtz-Gymnasium geschah dies bislang durch eine Konzeption von Förderkursen in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Diese wurden mittels Evaluation kritisch befragt. Das vorliegende Manuskript kann als Anregung für andere Schulen verstanden werden, sich mit Evaluationsaufgaben in einem überschaubaren Rahmen auseinander zu setzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, , 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schulen stehen insbesondere nach einem Paradigmenwechsel in der Zielsetzung (individuelle Förderung als Leitlinie pädagogischen Handelns) vor der Aufgabe durch die Arbeit an Schulprogrammen eigene Konzeptionen zu entwickeln, die der Berücksichtigung des Indivdualinteresses der Lernenden gerecht(er) werden. Am Bielefelder Helmholtz-Gymnasium geschah dies bislang durch eine Konzeption von Förderkursen in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Diese wurden mittels Evaluation kritisch befragt. Das vorliegende Manuskript kann als Anregung für andere Schulen verstanden werden, sich mit Evaluationsaufgaben in einem überschaubaren Rahmen auseinander zu setzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neue Informations- und Kommunikationstechnologien - Social Media & Networks- Vernetzung auf Bürgerebene by Oliver Krueger
Cover of the book Das Hephaisteion in Athen - standhaft programmatisch by Oliver Krueger
Cover of the book Die Institutionalisierung von Good Governance in der Europäischen Entwicklungspolitik by Oliver Krueger
Cover of the book Personalmanagement mit Hinblick auf den demografischen Wandel by Oliver Krueger
Cover of the book Income polarization in global cities by Oliver Krueger
Cover of the book Die Religion in der Moderne - Ein Vergleich der religionstheoretischen Ansätze von Sigmund Freud und Thomas Luckmann by Oliver Krueger
Cover of the book Strukturen und Inhalte neuerer Jugendliteratur. Mögliche didaktische Umsetzung in der Sek. I by Oliver Krueger
Cover of the book Protestantisch vs. Katholisch in Nordirland: by Oliver Krueger
Cover of the book Rat und Beirat in Köln und Neuss im Vergleich by Oliver Krueger
Cover of the book Andorra - Geschichte und Gegenwart by Oliver Krueger
Cover of the book Das Modell der deutschen zweiphasigen Lehrerausbildung: Kritik und Reformansätze by Oliver Krueger
Cover of the book Die Pflege sterbender Menschen im Alten- und Pflegeheim by Oliver Krueger
Cover of the book Ozontherapie. Medizinische Wirkung und Anwendung von Ozon beim Menschen by Oliver Krueger
Cover of the book Bonhoeffers Interpretation biblischer Begriffe by Oliver Krueger
Cover of the book Die Beziehungen der Ukraine mit Afrika by Oliver Krueger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy