Schuleigene Förderprogramme auf dem Prüfstand

Eine Evaluation der Förderkurse in Deutsch, Mathematik und Englisch am Helmholtz-Gymnasium in Bielefeld

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Schuleigene Förderprogramme auf dem Prüfstand

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Entstehung des modernen Kapitalismus. Das Modell Max Webers im Vergleich zu Karl Marxs by
bigCover of the book Die wissenschaftliche Beobachtung als Methode der empirischen Sozialforschung by
bigCover of the book Der Begriff des Betriebsübergangs by
bigCover of the book The Key Concept of the Frontier Transformed - From 'Walden' to 'Jurassic Park' by
bigCover of the book Der autoritäre Erziehungsstil als mögliche Grundform pädagogischen Handelns in kritischer Sicht am Beispiel expliziter Filmausschnitte aus dem Experiment Kurt Lewins by
bigCover of the book Pro-aktives IT-Projektcontrolling: Möglichkeiten und Grenzen by
bigCover of the book Das Iran Tribunal by
bigCover of the book British Press Freedom and Privacy by
bigCover of the book Umweltrecht im Unternehmen by
bigCover of the book Über Mary Kaldors These des sozialen Wandels in den neuen Kriegen by
bigCover of the book Die Übersetzung der Modalpartikeln 'doch', 'ja' und 'schon' ins Englische auf der Grundlage von literarischen Übersetzungen und einer Erhebung mit Probanden by
bigCover of the book Controlling im Projektmanagement. Grundbegriffe und Instrumente by
bigCover of the book Rezension zum Aufsatz von Wolfgang Klafki: 'Studien zur Bildungstheorie und Didaktik' by
bigCover of the book Gahmuret als idealisierter Ritter? - Analyse der Herkunft, der Tugenden und des Turnierwesens by
bigCover of the book Decision-making process of start-ups during their incubator choice in Switzerland by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy