Schule in Bewegung - Warum Kinder profitieren

Rückblick und Bestandsaufnahme

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Schule in Bewegung - Warum Kinder profitieren by Melanie Röder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Röder ISBN: 9783640631919
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Röder
ISBN: 9783640631919
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Fachhochschule Erfurt (Fakultät Sozialwesen), Veranstaltung: Sport und Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftliche Arbeit soll im ersten Teil (Melanie Röder) analysieren, wie sich die Betrachtung von Bewegung im kindlichen Schulalltag entwickelt hat und welche Rolle sie im Laufe der Zeit erlangt hat. Sie soll verdeutlichen, dass Schule und Sportpädagogik heute andere Herausforderungen bewältigen müssen und im 21. Jahrhundert neu konzipiert werden sollten. Einige innovative Aspekte werden hier bereits beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, Fachhochschule Erfurt (Fakultät Sozialwesen), Veranstaltung: Sport und Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftliche Arbeit soll im ersten Teil (Melanie Röder) analysieren, wie sich die Betrachtung von Bewegung im kindlichen Schulalltag entwickelt hat und welche Rolle sie im Laufe der Zeit erlangt hat. Sie soll verdeutlichen, dass Schule und Sportpädagogik heute andere Herausforderungen bewältigen müssen und im 21. Jahrhundert neu konzipiert werden sollten. Einige innovative Aspekte werden hier bereits beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Thematisierung des Holocaust im historischen Spielfilm und seine Rezeption in Deutschland by Melanie Röder
Cover of the book Das europäische Staatensystem in den politischen Testamenten Friedrichs des Großen von 1752 und 1768 by Melanie Röder
Cover of the book All you need is speed!? - Betriebliche Bildung in Zeiten der Beschleunigung by Melanie Röder
Cover of the book Besondere Rechtsprobleme beim Aufbau eines Dienstleistungsfranchisesystems aus der Sicht des Franchisegebers by Melanie Röder
Cover of the book Sprache und Identität in Paul Austers 'City of Glass' by Melanie Röder
Cover of the book Identität im Wandel - Perspektiven für den Musikunterricht? by Melanie Röder
Cover of the book Karen Duves 'Dies ist kein Liebeslied'. Vergleich mit Hartmann von Aues 'Der Arme Heinrich' und Goethes 'Die Leiden des Jungen Werther' by Melanie Röder
Cover of the book Das Strafverfahren im Qing-Recht by Melanie Röder
Cover of the book 'Total in God - total in oneself' - The Teilhardian vision of unification of the world and God and its roots in European philosophical-theological tradition by Melanie Röder
Cover of the book Der Status des Praktikanten im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht by Melanie Röder
Cover of the book Unterrichtseinheit: Psalmen - den Gefühlen Worte geben by Melanie Röder
Cover of the book Auswirkungen des Klimawandels auf den alpinen Wintertourismus und mögliche Anpassungsstrategien by Melanie Röder
Cover of the book Studio 54: Admission policies as a form of individualism in New York seventies' most famous disco and its display in film and literature by Melanie Röder
Cover of the book Musiktherapie bei sexuell traumatisierten Kindern by Melanie Röder
Cover of the book Endogene Psychosen - Schizophrenie by Melanie Röder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy