Kernfusion. Ein Überblick

Ein Überblick

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, Analytic
Cover of the book Kernfusion. Ein Überblick by Thomas Meisl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Meisl ISBN: 9783638284066
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Meisl
ISBN: 9783638284066
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Chemie - Analytische Chemie, Note: 1-, Universität Regensburg (Institut für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik), Sprache: Deutsch, Abstract: Über neunzig Prozent des Weltenergiebedarfs werden heute aus fossilen Energiequellen gedeckt. Da diese Energiequellen aber begrenzt sind und wohl in den nächsten hundert Jahren zur Neige gehen werden, müssen möglichst schnell andere Formen der Energiegewinnung erforscht werden. Eine der vielversprechensten Möglichkeiten ist die Kernfusion. In dieser Arbeit wird ein kurzer Überblick zum Thema Kernfusion gegeben. Vermittelt werden die Grundlagen dieses sehr interessanten Themas. Es wird dabei auf die derzeitigen verschiedenen technischen Ansätze, ihre mögliche Weiterentwicklung, Zukunftsaussichten und mögliche Gefahren der Kernfusion eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Chemie - Analytische Chemie, Note: 1-, Universität Regensburg (Institut für Analytische Chemie, Chemo- und Biosensorik), Sprache: Deutsch, Abstract: Über neunzig Prozent des Weltenergiebedarfs werden heute aus fossilen Energiequellen gedeckt. Da diese Energiequellen aber begrenzt sind und wohl in den nächsten hundert Jahren zur Neige gehen werden, müssen möglichst schnell andere Formen der Energiegewinnung erforscht werden. Eine der vielversprechensten Möglichkeiten ist die Kernfusion. In dieser Arbeit wird ein kurzer Überblick zum Thema Kernfusion gegeben. Vermittelt werden die Grundlagen dieses sehr interessanten Themas. Es wird dabei auf die derzeitigen verschiedenen technischen Ansätze, ihre mögliche Weiterentwicklung, Zukunftsaussichten und mögliche Gefahren der Kernfusion eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Probleme der Novellierung des Atomgesetzes 2011 by Thomas Meisl
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsanalyse von analytischen Informationssystemen by Thomas Meisl
Cover of the book Cash-Pooling in einem Konzernunternehmen Darstellung der Vor- und Nachteile by Thomas Meisl
Cover of the book The Balance between Indigenous Land Claims and Individual Private Property Rights in Latin America by Thomas Meisl
Cover of the book Archaismus und Aufklärung in Ernst Jüngers 'In Stahlgewittern' by Thomas Meisl
Cover of the book 'Wir harren eines neuen Himmels und einer neuen Erde' - Geschichtstheologische Grundlinien im 'Werk der Krise' von Leonhard Ragaz by Thomas Meisl
Cover of the book Identität und Verständigung: Pluralität als Herausforderung für ReligionslehrerInnen - Eine Gegenwartsanalyse anhand einer Denkschrift der EKD by Thomas Meisl
Cover of the book Was hilft bei Übergewicht im Kindes- und Jugendalter? Ernährungs-, Bewegungs- und andere Therapiemöglichkeiten by Thomas Meisl
Cover of the book Krise des konservativen Wohlfahrtsstaates am deutschen Beispiel by Thomas Meisl
Cover of the book Combinatorial Auctions in Truckload Transportation by Thomas Meisl
Cover of the book Veränderte Kindheit und Konsequenzen für den Schulsport by Thomas Meisl
Cover of the book Wer kritisiert, wird bestraft - Zum Einfluss von Anzeigenkunden auf die Inhalte von Zeitungen und Zeitschriften by Thomas Meisl
Cover of the book Lyrik und Sprachbewusstheit. 'Los' von Rammstein als Praxisbeispiel für Songtextlyrik im Deutschunterricht by Thomas Meisl
Cover of the book Honor et gloria oder ein diplomatischer Akt zur Loslösung vom Sacrum Romanum Imperium? by Thomas Meisl
Cover of the book Verantwortung und Haftung - Rechtsethnologische Überlegungen by Thomas Meisl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy