Die Bedeutung des Vaters für die kindliche Entwicklung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Die Bedeutung des Vaters für die kindliche Entwicklung by Annika Westphal, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Westphal ISBN: 9783640264032
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Westphal
ISBN: 9783640264032
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2, Universität Hamburg, Veranstaltung: Hauptseminar Pädagogische Psychologie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit stellt eine Ausarbeitung des Referatthemas 'Die Bedeutung des Vaters für die kindliche Entwicklung' im Rahmen des Hauptseminars 'Männliche Schüler unterstützen und fördern' dar. In der Entwicklungspsychologie wurde die Bedeutung des Vaters für die Entstehung von kindlichen psychischen Störungen lange nicht berücksichtigt und auch in den Humanwissenschaften unterschätzt oder gar verleugnet. Die Mutter galt nach herkömmlicher Auffassung für Babys und Kleinkinder stets als das alles überragende Wesen. Wogegen der Vater erst viel später als 'Retter' in Erscheinung tritt, um das Kind aus der mütterlichen Umgarnung zu 'befreien' und ihm dann schließlich die Außenwelt repräsentiert. In meiner Arbeit beginne ich zunächst mit einer Darstellung der Veränderung des väterlichen Rollenmodells im Zuge des gesellschaftlichen Wandels. Daran schließen sich Ausführungen über die Bedeutung des Vaters für die kindliche Entwicklung im Allgemeinen. In differenzierter Weise gehe ich dann auf die Bedeutung des Vaters ein im Zusammenhang mit einer normalen kindlichen Entwicklung und einer gestörten kindlichen Entwicklung. Im darauf folgenden Teil werde ich die Relevanz von Vaterlosigkeit für die psychische Entwicklung eines Kindes näher erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2, Universität Hamburg, Veranstaltung: Hauptseminar Pädagogische Psychologie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit stellt eine Ausarbeitung des Referatthemas 'Die Bedeutung des Vaters für die kindliche Entwicklung' im Rahmen des Hauptseminars 'Männliche Schüler unterstützen und fördern' dar. In der Entwicklungspsychologie wurde die Bedeutung des Vaters für die Entstehung von kindlichen psychischen Störungen lange nicht berücksichtigt und auch in den Humanwissenschaften unterschätzt oder gar verleugnet. Die Mutter galt nach herkömmlicher Auffassung für Babys und Kleinkinder stets als das alles überragende Wesen. Wogegen der Vater erst viel später als 'Retter' in Erscheinung tritt, um das Kind aus der mütterlichen Umgarnung zu 'befreien' und ihm dann schließlich die Außenwelt repräsentiert. In meiner Arbeit beginne ich zunächst mit einer Darstellung der Veränderung des väterlichen Rollenmodells im Zuge des gesellschaftlichen Wandels. Daran schließen sich Ausführungen über die Bedeutung des Vaters für die kindliche Entwicklung im Allgemeinen. In differenzierter Weise gehe ich dann auf die Bedeutung des Vaters ein im Zusammenhang mit einer normalen kindlichen Entwicklung und einer gestörten kindlichen Entwicklung. Im darauf folgenden Teil werde ich die Relevanz von Vaterlosigkeit für die psychische Entwicklung eines Kindes näher erläutern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Finanzielle Repression: Die schleichende Enteignung der Sparer by Annika Westphal
Cover of the book Studying in Germany - Intercultural Training for Students from USA by Annika Westphal
Cover of the book Jugendhilfeplanung by Annika Westphal
Cover of the book The Natural and the Supernatural Phenomena in 'Harry Potter' by Annika Westphal
Cover of the book Die Besitzethik des Lukas-Evangeliums by Annika Westphal
Cover of the book Aufwandsabschätzung mit Hilfe einfacher Schätzverfahren. Bewertung eines Software-Projekts by Annika Westphal
Cover of the book Wissensmanagement - theoretische Grundlagen und Ansätze by Annika Westphal
Cover of the book Vernetzung der Medienarbeit mit Informations- und Kommunikationstechnologien in Schweizer Unternehmen by Annika Westphal
Cover of the book Robert Musils 'Die Affeninsel' - Eine wissenschaftliche Analyse by Annika Westphal
Cover of the book Britanniens Beteiligung am Bürgerkrieg im Vierkaiserjahr. Die 'Historiae' von Tacitus by Annika Westphal
Cover of the book Field Development Programme for Holly Field by Annika Westphal
Cover of the book 'Gefährdetes Leben' - Sozialisation aus postfeministischer Sicht auf der Grundlage von Judith Butler by Annika Westphal
Cover of the book Das Rechtsgut der Umweltdelikte by Annika Westphal
Cover of the book Die Deutsche Antipodenkolonie und die vormärzliche Kolonialdiskussion by Annika Westphal
Cover of the book Zusammenarbeit von Pflegepersonal und Ärzten by Annika Westphal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy