Richterliche Unabhängigkeit und Einheit der Rechtsprechung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Richterliche Unabhängigkeit und Einheit der Rechtsprechung by Manuel Ladiges, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Ladiges ISBN: 9783638804998
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Ladiges
ISBN: 9783638804998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 14,0 Punkte (gut), Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Seminar: Rechtsprechung und Verfassung, 91 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Rechtsstaat wie die Bundesrepublik Deutschland kann unmöglich ohne eine Justizgewährungspflicht des Staates existieren. Grundlage dieser Justizgewährungspflicht ist, daß die Bürger, d. h. die Rechtssuchenden, darauf vertrauen können, daß gerechte und rechtmäßige Entscheidungen durch die Organe der Rechtsprechung getroffen werden. Der Beitrag stellt das Spannungsfeld zwischen der richterlichen Unabhängigkeit und der Einheit der Rechtsprechung anhand mehrer Beispiele dar und diskutiert verschiedene Lösungsmöglichkeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 14,0 Punkte (gut), Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Seminar: Rechtsprechung und Verfassung, 91 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Rechtsstaat wie die Bundesrepublik Deutschland kann unmöglich ohne eine Justizgewährungspflicht des Staates existieren. Grundlage dieser Justizgewährungspflicht ist, daß die Bürger, d. h. die Rechtssuchenden, darauf vertrauen können, daß gerechte und rechtmäßige Entscheidungen durch die Organe der Rechtsprechung getroffen werden. Der Beitrag stellt das Spannungsfeld zwischen der richterlichen Unabhängigkeit und der Einheit der Rechtsprechung anhand mehrer Beispiele dar und diskutiert verschiedene Lösungsmöglichkeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was verstehen wir heute unter Werten? Und welche Werte brauchen unsere Kinder? by Manuel Ladiges
Cover of the book Mimik und Sprache by Manuel Ladiges
Cover of the book Islamisches Schriftverständnis im Religionsunterricht nach dem Erlanger Modell by Manuel Ladiges
Cover of the book Projektcontrolling by Manuel Ladiges
Cover of the book Wie ist Vertrauen möglich? by Manuel Ladiges
Cover of the book SWOT-Analyse, Franchise, Corporate Identity, Marketingstrategien by Manuel Ladiges
Cover of the book Unsterblichkeitsmotive in J.R.R. Tolkiens 'Der Herr der Ringe' by Manuel Ladiges
Cover of the book Die Emanzipation des Tyrannen - Machiavelli's einzig historische Leistung? by Manuel Ladiges
Cover of the book Die römische Besatzung des rechtsrheinischen Germaniens in augusteischer Zeit by Manuel Ladiges
Cover of the book Die britische Sklavenbefreiung an der Goldküste by Manuel Ladiges
Cover of the book Methodenkombination in der Wirkungsforschung by Manuel Ladiges
Cover of the book Welche Gründe gibt es für die im Vergleich zu Schweden niedrige Erwerbsbeteiligung von Frauen in Österreich? by Manuel Ladiges
Cover of the book Total Quality Management - A Case Study of a Quality Award Winning Organization by Manuel Ladiges
Cover of the book Die Illusion der Willensfreiheit by Manuel Ladiges
Cover of the book Die Zusammensetzung des kindlichen Wortschatzes: Erklärungsansätze zur Dominanz von Nomen im frühen Spracherwerb by Manuel Ladiges
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy