Anschließen von Schutzkontaktsteckdosen (Unterweisung Elektriker /-in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Anschließen von Schutzkontaktsteckdosen (Unterweisung Elektriker /-in) by Jan Güttler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Güttler ISBN: 9783640681099
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Güttler
ISBN: 9783640681099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Aufgaben eines Elektronikers, gehört unter Anderem das Installieren von elektrischen Betriebsmitteln und das fachgerechte Verlegen von elektrischen Leitungen. Darunter fällt auch das Anschließen von Schutzkontaktsteckdosen, wo man das Abmanteln von Installationskabeln, das Abisolieren und Anbringen von Einzeladern zur Anwendung bringt. Im heutigen Berufsleben und auch im häuslichen Gebrauch ist es oft zwingend erforderlich, eine Stromversorgung für elektrische Betriebsmittel zu schaffen. Die Lerninhalte sind im Teil des Ausbildungsrahmenplanes lfd. Nr.9; Abs. k) (Montieren und Installieren) des ersten Ausbildungsjahres, für diesen Berufszweig enthalten. Eine nähere Beschreibung des Lernzieles erfolgt im Kapitel 3.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Aufgaben eines Elektronikers, gehört unter Anderem das Installieren von elektrischen Betriebsmitteln und das fachgerechte Verlegen von elektrischen Leitungen. Darunter fällt auch das Anschließen von Schutzkontaktsteckdosen, wo man das Abmanteln von Installationskabeln, das Abisolieren und Anbringen von Einzeladern zur Anwendung bringt. Im heutigen Berufsleben und auch im häuslichen Gebrauch ist es oft zwingend erforderlich, eine Stromversorgung für elektrische Betriebsmittel zu schaffen. Die Lerninhalte sind im Teil des Ausbildungsrahmenplanes lfd. Nr.9; Abs. k) (Montieren und Installieren) des ersten Ausbildungsjahres, für diesen Berufszweig enthalten. Eine nähere Beschreibung des Lernzieles erfolgt im Kapitel 3.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gisbert Greshake und das Thema 'Ordination der Frau' by Jan Güttler
Cover of the book Was verstehen wir heute unter Werten? Und welche Werte brauchen unsere Kinder? by Jan Güttler
Cover of the book Marx und die Gewerkschaften by Jan Güttler
Cover of the book Einsatz digitaler Medien im Unterricht an der Berufsschule. Konzeption eines Blended-Learning-Modells für Bautechnische Zeichner by Jan Güttler
Cover of the book Suizidalität bei Jugendlichen - Risikofaktoren und salutogenetisch orientierte Präventionsansätze by Jan Güttler
Cover of the book Der Kulturbegriff in den Wirtschaftswissenschaften am Beispiel des Marketing by Jan Güttler
Cover of the book Die Renminbi Öffnung und neue Möglichkeiten der Absicherung im Außenhandel mit China by Jan Güttler
Cover of the book An Investigation of Customers' Behavior and Subtle Luxury Market Evolution in China by Jan Güttler
Cover of the book Über die 'Seele' der Tragödie in Aristoteles' 'Poetik' by Jan Güttler
Cover of the book Die tiefenpsychologische Deutung der Wunder Jesu bei Eugen Drewermann by Jan Güttler
Cover of the book Rezeption des 'Das Narren Schyff' von Sebastian Brant in den Tafeln 'Das Narrenschiff', 'Gula-Fragment', 'Tod des Geizigen und Der Hausierer' von Hieronymus Bosch by Jan Güttler
Cover of the book Soziale Netzwerke - Betrachtung der Kommunikation in einem Netzwerk im Hinblick auf die Unterschiede bezüglich des Alters by Jan Güttler
Cover of the book Die Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess by Jan Güttler
Cover of the book ATEX Richtlinien. Elektrische Anlagen in gasexplosionsgefährdeten Bereichen by Jan Güttler
Cover of the book Massenkommunikation by Jan Güttler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy