Was ist das Produkt von Schule? Grundlagen der Schulbetriebswirtschaftslehre

Möglichkeiten und Grenzen der Vereinbarkeit eines pädagogischen und eines betriebswirtschaftlichen Konzeptes

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Was ist das Produkt von Schule? Grundlagen der Schulbetriebswirtschaftslehre by Dietrich Schönbeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dietrich Schönbeck ISBN: 9783656243823
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dietrich Schönbeck
ISBN: 9783656243823
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern (DISC), Veranstaltung: Fernstudium Schulmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Frage, was das 'Produkt' von Schule ist. Eine Beantwortung dieser Frage ist für die wirtschaftliche Ausrichtung einer Schule hoch relevant, d.h. hinsichtlich Kunden, Prozesse, Ergebnisse, etc. Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Frage, ob und inwieweit Unterricht als Dienstleistung zu betrachten ist. Zu diesem Zweck wird Unterricht in seine vier Bausteine zerlegt und diese Bausteine werden dann anhand des Standardmodelles der Dienstleistung untersucht. Die Bausteine werden differenziert auf der Skala Sachgut - Dienstleistung eingeordnet. Die Untersuchung schließt mit einem Gesamturteil.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern (DISC), Veranstaltung: Fernstudium Schulmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Frage, was das 'Produkt' von Schule ist. Eine Beantwortung dieser Frage ist für die wirtschaftliche Ausrichtung einer Schule hoch relevant, d.h. hinsichtlich Kunden, Prozesse, Ergebnisse, etc. Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Frage, ob und inwieweit Unterricht als Dienstleistung zu betrachten ist. Zu diesem Zweck wird Unterricht in seine vier Bausteine zerlegt und diese Bausteine werden dann anhand des Standardmodelles der Dienstleistung untersucht. Die Bausteine werden differenziert auf der Skala Sachgut - Dienstleistung eingeordnet. Die Untersuchung schließt mit einem Gesamturteil.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verbale Entwicklungsdyspraxie. Symptomatik by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Merkmale und Anwendungsbereiche der Balanced Scorecard by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Das Konzept Erinnerungsorte - Einführung, Methodik und wissenschaftlicher Diskurs by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Venezuela - vom puncto fijo zum chavistischen Staatskapitalismus by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Analyse des Films 'Bab el-Oued City' von Merzak Allouache by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Der bayerische DaZ-Lehrplan - Auszüge einer Curriculumentwicklung by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Der Palast des Parlamentes in Bukarest by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Katalanisch. Sprache, Sprachgeschichte und Status in Spanien by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft: Das Abhängigkeitsverhältnis und die mögliche Gesellschaftsgestaltung by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Metaphern und Modelle der Moral by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Outdoor - Memory: Spielobjekte als Schnittstelle zwischen Sachunterricht und ästhetischer Erziehung by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Zum Zusammenhang von Wirtschaft und Ethik by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Homosexualität in der DDR by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Alltäglichkeit des Daseins und In-der-Welt-sein sowie deren zeitliche Fundierung in Martin Heideggers 'Sein und Zeit' by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Managing Resistance during a Change Process. Organizational Change in a Real Estate Company by Dietrich Schönbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy