Was ist das Produkt von Schule? Grundlagen der Schulbetriebswirtschaftslehre

Möglichkeiten und Grenzen der Vereinbarkeit eines pädagogischen und eines betriebswirtschaftlichen Konzeptes

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Was ist das Produkt von Schule? Grundlagen der Schulbetriebswirtschaftslehre by Dietrich Schönbeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dietrich Schönbeck ISBN: 9783656243823
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dietrich Schönbeck
ISBN: 9783656243823
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern (DISC), Veranstaltung: Fernstudium Schulmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Frage, was das 'Produkt' von Schule ist. Eine Beantwortung dieser Frage ist für die wirtschaftliche Ausrichtung einer Schule hoch relevant, d.h. hinsichtlich Kunden, Prozesse, Ergebnisse, etc. Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Frage, ob und inwieweit Unterricht als Dienstleistung zu betrachten ist. Zu diesem Zweck wird Unterricht in seine vier Bausteine zerlegt und diese Bausteine werden dann anhand des Standardmodelles der Dienstleistung untersucht. Die Bausteine werden differenziert auf der Skala Sachgut - Dienstleistung eingeordnet. Die Untersuchung schließt mit einem Gesamturteil.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern (DISC), Veranstaltung: Fernstudium Schulmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Frage, was das 'Produkt' von Schule ist. Eine Beantwortung dieser Frage ist für die wirtschaftliche Ausrichtung einer Schule hoch relevant, d.h. hinsichtlich Kunden, Prozesse, Ergebnisse, etc. Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Frage, ob und inwieweit Unterricht als Dienstleistung zu betrachten ist. Zu diesem Zweck wird Unterricht in seine vier Bausteine zerlegt und diese Bausteine werden dann anhand des Standardmodelles der Dienstleistung untersucht. Die Bausteine werden differenziert auf der Skala Sachgut - Dienstleistung eingeordnet. Die Untersuchung schließt mit einem Gesamturteil.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Unsterblichkeitsbeweise in Platons Phaidon by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Supply Chain Management - Idee, Aufgaben und Ziele by Dietrich Schönbeck
Cover of the book 'Underachievement von Jungen - Perspektiven eines internationalen Diskurses' by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Zu Borns Wahrscheinlichkeitsinterpretation - Kausalität und Indeterminismus als Annahmen naturwissenschaflicher Abbildung by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Tourismusbarometer Allgäu als strategisches Monitoring- und Analyseinstrument by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Zum Zusammenhang von Ironie und Bildung: Bildungstheoretische Untersuchungen zum romantischen Ironiebegriff bei und im Anschluss an Friedrich Schlegel by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Zeitunabhängige Medienformate by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Aufgabe und Inhalt des Bestätigungsvermerkes nach Paragraph 322 HGB by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Microlearning im Kontext digitaler Lernformen by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Klassische Erklärungsansätze sozialer Protestbewegungen by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Die zunehmende Bedeutung der Beratung in der Lerngesellschaft by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Veränderte Anforderungen an Bildung und Schulunterricht. Welche Kompetenzen verlangt der Arbeitsmarkt? by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Kapitalflussrechnung der Hapaq-Lloyd AG by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Aspekte der Attributionstheorien und ihre Berücksichtigung im betrieblichen Kontext by Dietrich Schönbeck
Cover of the book Konsumkids und ihr Taschengeld by Dietrich Schönbeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy