Restschuldbefreiung natürlicher Personen in der Insolvenz. Rechtslage und Reform

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Restschuldbefreiung natürlicher Personen in der Insolvenz. Rechtslage und Reform by Richard Jacob, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Richard Jacob ISBN: 9783668027169
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Richard Jacob
ISBN: 9783668027169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 12 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Insolvenzrecht: Ausgewählte Regelungsprobleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem im Wesentlichen am 1. Juli 2014 in Kraft tretenden Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens- und zur Stärkung der Gläubigerrechte hat der Gesetzgeber natürlichen Personen, insbesondere Verbrauchern, neue Möglichkeiten an die Hand gegeben, sich aus der Insolvenz zu befreien. In dieser Arbeit werden zunächst die unter sozialen Gesichtspunkten wichtigsten Änderungen durch die Reform und ihre gesetzgeberischen Ziele vorgestellt. Sodann wird die voraussichtliche Tragweite der Reform für Verbraucher in der Praxis, sowie Kritik bezüglich unverändert bestehender Verfahrensprobleme aufgezeigt. Schließlich wird ein Einblick in die soziale Dimension der Verbraucherinsolvenz gegeben und aus dieser Perspektive die Dauer des Restschuldbefreiungsverfahrens beleuchtet. Zum Schluss erfolgt eine persönliche Stellungnahme zum Änderungsgesetz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 12 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Insolvenzrecht: Ausgewählte Regelungsprobleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem im Wesentlichen am 1. Juli 2014 in Kraft tretenden Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens- und zur Stärkung der Gläubigerrechte hat der Gesetzgeber natürlichen Personen, insbesondere Verbrauchern, neue Möglichkeiten an die Hand gegeben, sich aus der Insolvenz zu befreien. In dieser Arbeit werden zunächst die unter sozialen Gesichtspunkten wichtigsten Änderungen durch die Reform und ihre gesetzgeberischen Ziele vorgestellt. Sodann wird die voraussichtliche Tragweite der Reform für Verbraucher in der Praxis, sowie Kritik bezüglich unverändert bestehender Verfahrensprobleme aufgezeigt. Schließlich wird ein Einblick in die soziale Dimension der Verbraucherinsolvenz gegeben und aus dieser Perspektive die Dauer des Restschuldbefreiungsverfahrens beleuchtet. Zum Schluss erfolgt eine persönliche Stellungnahme zum Änderungsgesetz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mobile 'Alleskönner': Das Handy der dritten Generation als Vorreiter einer mobilen Informationsgesellschaft by Richard Jacob
Cover of the book Subventionsbetrug by Richard Jacob
Cover of the book Gesprächsführung in multifunktionalen Teams im Sicherheits- und Gesundheitsmanagement by Richard Jacob
Cover of the book Der Fluch des Öls in Nigeria by Richard Jacob
Cover of the book Fair Value Accounting und Finanzkrise: Wenn Bankbilanzierungen zur Gefahr werden by Richard Jacob
Cover of the book Die Taufe Russlands zur Zeit des Fürsten Wladimir. Voraussetzungen und Folgen by Richard Jacob
Cover of the book 'Feminization' of Teaching Profession in Sri Lanka by Richard Jacob
Cover of the book Gebrauchtkleidung in Afrika by Richard Jacob
Cover of the book Structural Features of Legal Language by Richard Jacob
Cover of the book Fallbeispiel: Bulimia Nervosa mit Verdacht auf Borderline-Persönlichkeitsstörung by Richard Jacob
Cover of the book Der Pflegebericht: Probleme mit der Pflegedokumentation by Richard Jacob
Cover of the book Der Einsatz der Bundeswehr 'out of area' by Richard Jacob
Cover of the book Neuwahlen 2005 - politischer Selbstmord oder strategischer Schachzug? by Richard Jacob
Cover of the book Wenn Mädchen Mütter werden. Hindernisse und Unterstützung für Teenagermütter by Richard Jacob
Cover of the book Der prinzipienorientierte Rechnungslegungsansatz der IFRS by Richard Jacob
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy