Exegese alttestamentlicher Texte Genesis 6,13-22

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese alttestamentlicher Texte Genesis 6,13-22 by Bettina Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Schmidt ISBN: 9783656148562
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Schmidt
ISBN: 9783656148562
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Quellenexegese aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 3,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Evangelische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar Altes Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser exegetischen Arbeit wird der biblische Text aus Gen 6,13-22 näher untersucht. Die Verse gehören der Perikope 'Noah und die Sintflut' an. Diese Exegese liegt der Zürcher Bibel 2007 zugrunde, da die Übersetzung zum einen großen Wert auf die Nähe der Sprache im Ausgangstext, zum anderen auf die zeitgemäße Sprache legt. Gen 6,13-22 lautet demnach wie folgt: '13 Da sprach Gott zu Noah: Das Ende allen Fleisches ist bei mir beschlossen, denn durch sie ist die Erde voller Gewalttat. So verderbe ich sie zusammen mit der Erde. 14 Mache dir eine Arche aus Goferholz; statte die Arche mit Kammern aus, und dichte sie innen und aussen ab mit Pech. 15 Und so sollst du sie machen: dreihundert Ellen soll die Länge der Arche sein, fünfzig Ellen ihre Breite und dreissig Ellen ihre Höhe. 16 Ein Giebeldach sollst du der Arche machen und es oben um eine Elle anheben, und die Tür der Arche sollst du an der Seite anbringen. Ein unteres, ein zweites und ein drittes Stockwerk sollst du machen. 17 Ich aber, ich will die Sintflut - das Wasser - über die Erde kommen lassen, um alles Fleisch unter dem Himmel, das Lebensatem in sich hat, zu verderben. Alles, was auf der Erde ist, soll umkommen. 18 Mit dir aber will ich meinen Bund aufrichten. So geh in die Arche, du und mit dir deine Söhne, deine Frau und die Frauen deiner Söhne. 19 Und von allem, was lebt, von allem Fleisch, bringe je zwei in die Arche, um sie mit dir am Leben zu erhalten. Je ein Männchen und ein Weibchen soll es sein. 20 Von den Vögeln nach ihren Arten, vom Vieh nach seinen Arten, von allen Kriechtieren auf dem Erdboden nach ihren Arten sollen je zwei zu dir kommen, damit du sie am Leben erhältst. 21 Du aber, nimm dir von allem, was man essen kann, mit und lege es dir als Vorrat an, damit es dir und ihnen zur Nahrung diene. 22 Und Noah tat es. Ganz wie Gott es ihm geboten hatte, so machte er es.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quellenexegese aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 3,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Evangelische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar Altes Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser exegetischen Arbeit wird der biblische Text aus Gen 6,13-22 näher untersucht. Die Verse gehören der Perikope 'Noah und die Sintflut' an. Diese Exegese liegt der Zürcher Bibel 2007 zugrunde, da die Übersetzung zum einen großen Wert auf die Nähe der Sprache im Ausgangstext, zum anderen auf die zeitgemäße Sprache legt. Gen 6,13-22 lautet demnach wie folgt: '13 Da sprach Gott zu Noah: Das Ende allen Fleisches ist bei mir beschlossen, denn durch sie ist die Erde voller Gewalttat. So verderbe ich sie zusammen mit der Erde. 14 Mache dir eine Arche aus Goferholz; statte die Arche mit Kammern aus, und dichte sie innen und aussen ab mit Pech. 15 Und so sollst du sie machen: dreihundert Ellen soll die Länge der Arche sein, fünfzig Ellen ihre Breite und dreissig Ellen ihre Höhe. 16 Ein Giebeldach sollst du der Arche machen und es oben um eine Elle anheben, und die Tür der Arche sollst du an der Seite anbringen. Ein unteres, ein zweites und ein drittes Stockwerk sollst du machen. 17 Ich aber, ich will die Sintflut - das Wasser - über die Erde kommen lassen, um alles Fleisch unter dem Himmel, das Lebensatem in sich hat, zu verderben. Alles, was auf der Erde ist, soll umkommen. 18 Mit dir aber will ich meinen Bund aufrichten. So geh in die Arche, du und mit dir deine Söhne, deine Frau und die Frauen deiner Söhne. 19 Und von allem, was lebt, von allem Fleisch, bringe je zwei in die Arche, um sie mit dir am Leben zu erhalten. Je ein Männchen und ein Weibchen soll es sein. 20 Von den Vögeln nach ihren Arten, vom Vieh nach seinen Arten, von allen Kriechtieren auf dem Erdboden nach ihren Arten sollen je zwei zu dir kommen, damit du sie am Leben erhältst. 21 Du aber, nimm dir von allem, was man essen kann, mit und lege es dir als Vorrat an, damit es dir und ihnen zur Nahrung diene. 22 Und Noah tat es. Ganz wie Gott es ihm geboten hatte, so machte er es.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ältere im Arbeitsleben. Eine Chancensuche by Bettina Schmidt
Cover of the book Auswirkungen bzw. Konsequenzen Marcions Vorstellung vom Rachegott im Alten Testament für die Theodizee by Bettina Schmidt
Cover of the book Die neureligiöse Bewegung des Wicca - alte keltische Religion oder neu - konstruierter Glauben? by Bettina Schmidt
Cover of the book Der eigene Unterricht: Analyse der Entwürfe und Kritik by Bettina Schmidt
Cover of the book Kriegsvorbereitung auf den Reichsparteitagen. Ein Unterrichtsentwurf by Bettina Schmidt
Cover of the book Sport und gesundheitsriskantes Verhalten by Bettina Schmidt
Cover of the book Didaktische Potentiale 'dinglischer' Texte von Gayle Tufts by Bettina Schmidt
Cover of the book Ungewollte Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch als nicht-normative Entwicklungsaufgabe in der Adoleszenz by Bettina Schmidt
Cover of the book Entwicklung gesundheitstouristischer Angebote - eine vielversprechende Sparte für die Tourismusplanung der Ostseeregion Darß - Zingst by Bettina Schmidt
Cover of the book Einschulungsdiagnostik, eine kritische Bestandsaufnahme by Bettina Schmidt
Cover of the book Spannungsverhältnis Demokratie. Menschenrechte versus Volksrechte in der Schweiz by Bettina Schmidt
Cover of the book Von der Imbissbude zur Globalindustrie. Die Geschichte des Fast Food am Beispiel von McDonald's by Bettina Schmidt
Cover of the book Massenflucht als ein Instrument des Untergangs der DDR by Bettina Schmidt
Cover of the book Erwachsenenbildung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland von 1980 - 2006 by Bettina Schmidt
Cover of the book Die Illusion der Chancengleichheit by Bettina Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy