Geoökologische Differenzierung der Antarktis

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Geoökologische Differenzierung der Antarktis by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler ISBN: 9783638618854
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
ISBN: 9783638618854
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Arktis & Antarktis, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit beschäftigt sich mir der ökozonalen Differenzierung der Antarktis. In Anlehnung an Alexsandrova lässt sich die Antarktis in drei Ökozonen unterteilen. Die Unterteilung basiert auf drei konzentrischen Ringen.Ursache hierfür sind die isolierte Lage des antarktischen Kontinents und der damit verbunden Einzigartigkeit der Meeres- und Luftströmungen. Da der Kontinent Antarktis zwischen knapp 99% mit Eis bedeckt ist, beschränken sich die ökologischen bedeutendsten Gebiete auf wenige schmale Küstenstreifen. Besonders die gemilderte Westantarktis ist hierbei zu nennen. Anhand der Unterscheidungsmerkmale eines Ökosystems (Morphosystem, Pedosystem, Hydrosystem und Klimasystem), lassen sich die Subzonen klassifizieren. Somit werden in dieser Arbeit die Merkmale und ihre Funktion im Gesamtsystem dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Arktis & Antarktis, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit beschäftigt sich mir der ökozonalen Differenzierung der Antarktis. In Anlehnung an Alexsandrova lässt sich die Antarktis in drei Ökozonen unterteilen. Die Unterteilung basiert auf drei konzentrischen Ringen.Ursache hierfür sind die isolierte Lage des antarktischen Kontinents und der damit verbunden Einzigartigkeit der Meeres- und Luftströmungen. Da der Kontinent Antarktis zwischen knapp 99% mit Eis bedeckt ist, beschränken sich die ökologischen bedeutendsten Gebiete auf wenige schmale Küstenstreifen. Besonders die gemilderte Westantarktis ist hierbei zu nennen. Anhand der Unterscheidungsmerkmale eines Ökosystems (Morphosystem, Pedosystem, Hydrosystem und Klimasystem), lassen sich die Subzonen klassifizieren. Somit werden in dieser Arbeit die Merkmale und ihre Funktion im Gesamtsystem dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Progressive Pietism Worship by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Der Umgang mit Rollenkonflikten im Fernstudium by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Luxus oder Überlebenshelfer für Flüchtlinge? Das Smartphone als Konfliktpotenzial by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Jugend in Verein und Organisation by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Aporien der Symbolischen Prägnanz by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Schreibabys: Ursachen - Folgen - Lösungsmöglichkeiten by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Der Magische Realismus Lateinamerikas, dargestellt an Arturo Uslar Pietris cuento 'La lluvia' by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Das Parteienverbot by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Unterrichtsstunde: Finanzierungsarten by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Die Einordnung des Expertenstandards 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege' als Qualitätsinstrument und Rahmenbedingungen bei der Implementierung by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Markenpiraterie by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Sprachpolitik im postkolonialen Mali und die Macht der Sprache im Bildungswesen by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Die Ethik Albert Schweitzers by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten der kennzahlengesteuerten Früherkennung im Hotelmanagement by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Beratung und Geschlecht by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy