Resistenza-Literatur am Beispiel von Italo Calvino: 'Wo Spinnen ihre Nester bauen'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Resistenza-Literatur am Beispiel von Italo Calvino: 'Wo Spinnen ihre Nester bauen' by Katharina Rose, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Rose ISBN: 9783638837163
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Rose
ISBN: 9783638837163
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Il Neorealismo, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Nachkriegsliteratur in Italien und die Bewegung des Neorealismus genauer untersucht. Im und nach dem 2. Weltkrieg entstand in Italien eine filmische und literarische Kunstrichtung, die heute als Neorealismus bezeichnet wird und sich in ihren bedeutendsten Formen für die Literatur ungefähr auf die Jahre von 1940 bis 1950 eingrenzen lässt. Der Neorealismus war keine Geistesrichtung, die sich auf eine bestimmte Schule zurückführen ließe oder klare Richtlinien hatte. Der Neorealismus war vielmehr ein 'Zusammenklang von Stimmen', wie Calvino ihn bezeichnete und kann wohl am ehesten als komplexes Phänomen verstanden werden, welches nicht einfach als 'Bewegung' oder 'Schule' bezeichnet werden kann, weil die einzelnen Autoren, Regisseure und Drehbuchautoren, die den Neorealismus geprägt haben, zu verschieden und eigenständig waren. 'Il neorealismo non fu una scoala' , betont auch Calvino noch einmal im Rückblick auf die Nachkriegszeit. Die aus heutiger Sicht sogenannten Vertreter des Neorealismus haben sich selbst zum größten Teil dagegen gerichtet, dass ihr Werk als neorealistisch eingestuft wird und immer wieder, wie im folgenden Beispiel Vittorini, klarstellen wollen, dass der Neorealismus keine homogene Richtung oder gar literarische Schule war.

Studierte Magistra Artium in den Fächer Theaterwisschenschaft, Komperatistik und Italianistik in Leipzig und Palermo (2010 mit 1,5 abgeschlossen).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Il Neorealismo, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Nachkriegsliteratur in Italien und die Bewegung des Neorealismus genauer untersucht. Im und nach dem 2. Weltkrieg entstand in Italien eine filmische und literarische Kunstrichtung, die heute als Neorealismus bezeichnet wird und sich in ihren bedeutendsten Formen für die Literatur ungefähr auf die Jahre von 1940 bis 1950 eingrenzen lässt. Der Neorealismus war keine Geistesrichtung, die sich auf eine bestimmte Schule zurückführen ließe oder klare Richtlinien hatte. Der Neorealismus war vielmehr ein 'Zusammenklang von Stimmen', wie Calvino ihn bezeichnete und kann wohl am ehesten als komplexes Phänomen verstanden werden, welches nicht einfach als 'Bewegung' oder 'Schule' bezeichnet werden kann, weil die einzelnen Autoren, Regisseure und Drehbuchautoren, die den Neorealismus geprägt haben, zu verschieden und eigenständig waren. 'Il neorealismo non fu una scoala' , betont auch Calvino noch einmal im Rückblick auf die Nachkriegszeit. Die aus heutiger Sicht sogenannten Vertreter des Neorealismus haben sich selbst zum größten Teil dagegen gerichtet, dass ihr Werk als neorealistisch eingestuft wird und immer wieder, wie im folgenden Beispiel Vittorini, klarstellen wollen, dass der Neorealismus keine homogene Richtung oder gar literarische Schule war.

Studierte Magistra Artium in den Fächer Theaterwisschenschaft, Komperatistik und Italianistik in Leipzig und Palermo (2010 mit 1,5 abgeschlossen).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book In which ways do Dreiser's 'Sister Carrie' and 'The White City' at the 1893 Great Columbian Exposition dramatise the tensions of American modernity? by Katharina Rose
Cover of the book Die Professionalisierungsdebatte der Sozialen Arbeit im Hinblick auf die soziale personenbezogene Dienstleistung by Katharina Rose
Cover of the book Können Kriege oder bewaffnete Konflikte ethisch legitimiert werden? by Katharina Rose
Cover of the book Qualitätssicherungsmaßnahmen im Bologna-Prozess by Katharina Rose
Cover of the book Der Konstantinsbogen in Rom. Eine Darstellung der verschiedenen Bildelemente unter Berücksichtigung des historischen Kontextes by Katharina Rose
Cover of the book Benutzerverwaltung im heterogenen Umfeld (Stand 2004) by Katharina Rose
Cover of the book Philosophieren mit Kindern im Grundschulalter by Katharina Rose
Cover of the book Was ist für die Arbeit mit Angehörigen Hirngeschädigter besonders wichtig? by Katharina Rose
Cover of the book Grammatik-Übersetzungsmethode im Fremdsprachenunterricht by Katharina Rose
Cover of the book Die Entwicklungszusammenarbeit der deutschen politischen Stiftungen by Katharina Rose
Cover of the book Zinzendorf - Strukturmomente im Denken eines unterschätzten Pädagogen by Katharina Rose
Cover of the book Konflikte im Jugendhaus. Ursachen, Arten, Konfliktverlauf und Konfliktbearbeitung by Katharina Rose
Cover of the book Vorzüge und Probleme einer polyvalenten Lehrerausbildung by Katharina Rose
Cover of the book Microbanking in Entwicklungsländern zwischen Rentabilität und Subventionierung by Katharina Rose
Cover of the book Internationales Finanzsystem by Katharina Rose
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy