Resistenza-Literatur am Beispiel von Italo Calvino: 'Wo Spinnen ihre Nester bauen'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Resistenza-Literatur am Beispiel von Italo Calvino: 'Wo Spinnen ihre Nester bauen' by Katharina Rose, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Rose ISBN: 9783638837163
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Rose
ISBN: 9783638837163
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Il Neorealismo, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Nachkriegsliteratur in Italien und die Bewegung des Neorealismus genauer untersucht. Im und nach dem 2. Weltkrieg entstand in Italien eine filmische und literarische Kunstrichtung, die heute als Neorealismus bezeichnet wird und sich in ihren bedeutendsten Formen für die Literatur ungefähr auf die Jahre von 1940 bis 1950 eingrenzen lässt. Der Neorealismus war keine Geistesrichtung, die sich auf eine bestimmte Schule zurückführen ließe oder klare Richtlinien hatte. Der Neorealismus war vielmehr ein 'Zusammenklang von Stimmen', wie Calvino ihn bezeichnete und kann wohl am ehesten als komplexes Phänomen verstanden werden, welches nicht einfach als 'Bewegung' oder 'Schule' bezeichnet werden kann, weil die einzelnen Autoren, Regisseure und Drehbuchautoren, die den Neorealismus geprägt haben, zu verschieden und eigenständig waren. 'Il neorealismo non fu una scoala' , betont auch Calvino noch einmal im Rückblick auf die Nachkriegszeit. Die aus heutiger Sicht sogenannten Vertreter des Neorealismus haben sich selbst zum größten Teil dagegen gerichtet, dass ihr Werk als neorealistisch eingestuft wird und immer wieder, wie im folgenden Beispiel Vittorini, klarstellen wollen, dass der Neorealismus keine homogene Richtung oder gar literarische Schule war.

Studierte Magistra Artium in den Fächer Theaterwisschenschaft, Komperatistik und Italianistik in Leipzig und Palermo (2010 mit 1,5 abgeschlossen).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Il Neorealismo, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Nachkriegsliteratur in Italien und die Bewegung des Neorealismus genauer untersucht. Im und nach dem 2. Weltkrieg entstand in Italien eine filmische und literarische Kunstrichtung, die heute als Neorealismus bezeichnet wird und sich in ihren bedeutendsten Formen für die Literatur ungefähr auf die Jahre von 1940 bis 1950 eingrenzen lässt. Der Neorealismus war keine Geistesrichtung, die sich auf eine bestimmte Schule zurückführen ließe oder klare Richtlinien hatte. Der Neorealismus war vielmehr ein 'Zusammenklang von Stimmen', wie Calvino ihn bezeichnete und kann wohl am ehesten als komplexes Phänomen verstanden werden, welches nicht einfach als 'Bewegung' oder 'Schule' bezeichnet werden kann, weil die einzelnen Autoren, Regisseure und Drehbuchautoren, die den Neorealismus geprägt haben, zu verschieden und eigenständig waren. 'Il neorealismo non fu una scoala' , betont auch Calvino noch einmal im Rückblick auf die Nachkriegszeit. Die aus heutiger Sicht sogenannten Vertreter des Neorealismus haben sich selbst zum größten Teil dagegen gerichtet, dass ihr Werk als neorealistisch eingestuft wird und immer wieder, wie im folgenden Beispiel Vittorini, klarstellen wollen, dass der Neorealismus keine homogene Richtung oder gar literarische Schule war.

Studierte Magistra Artium in den Fächer Theaterwisschenschaft, Komperatistik und Italianistik in Leipzig und Palermo (2010 mit 1,5 abgeschlossen).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Identity, Identification and Finding One's Self in Mid-Victorian Female Gothic: 'Jane Eyre', 'Villette' and 'Wuthering Heights' by Katharina Rose
Cover of the book Der Einstieg in die Unterwelt beginnt im Kopf by Katharina Rose
Cover of the book Der Zypern-Konflikt: Ursachen, Verlauf, Perspektiven by Katharina Rose
Cover of the book Mitarbeitereinstellungen ändern? Zur Einsatzmöglichkeit von TQM-Werkzeugen in der Organisationsentwicklung by Katharina Rose
Cover of the book Kindheit im Wandel. Veränderte Bedingungen des Kindseins seit dem Ende des zweiten Weltkrieges by Katharina Rose
Cover of the book Die Broaden- und Built-Theorie positiver Emotionen by Katharina Rose
Cover of the book Von Afrika nach Brasilien - Über drei Jahrhunderte Sklaverei und ihre Folgen by Katharina Rose
Cover of the book Teilen wir alle dieselbe Lebenswelt? by Katharina Rose
Cover of the book Suizid als soziales Phänomen? Émile Durkheims Selbstmordstudie von 1897 by Katharina Rose
Cover of the book Die veränderte Darstellung der Figur des Dracula by Katharina Rose
Cover of the book Der Nürnberger Kriegsverbrecherprozess 1945/46 by Katharina Rose
Cover of the book Weihnachten - Ursprung, Geschichte und Brauchtum by Katharina Rose
Cover of the book Bewertung von Hebelzertifikaten by Katharina Rose
Cover of the book Skulpturverfahren in der familientherapeutischen Arbeit by Katharina Rose
Cover of the book The Late Middle Ages in England - An Introductory Lesson in Class Nine by Katharina Rose
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy