Schulverwaltungsassistenzen - Baustein oder Voraussetzung für Qualitätsentwicklung an Schulen?

Ergebnisse einer Untersuchung des Modellprojekts 'Schulverwaltungsassistenz' in NRW

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Schulverwaltungsassistenzen - Baustein oder Voraussetzung für Qualitätsentwicklung an Schulen? by Udo Rosowski, MOM, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Udo Rosowski, MOM ISBN: 9783640513307
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Udo Rosowski, MOM
ISBN: 9783640513307
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat (Handout) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, , Veranstaltung: Fachvortrag beim Fachforum Schule: Entwicklungspotentiale im Schulmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Schulen wird nicht nur in NRW eine zunehmend größere Eigenständigkeit eingeräumt (Stichwort 'Selbständige Schule'). Die Selbstevaluation der Schulentwicklung sowie die Personal- und Unterrichtsbeurteilung soll vermehrt schulintern erfolgen. Für die Schulleitungen (SL) bedeutet dies, dass auch Fragen der Qualitätssicherung und Evaluation für ihre künftige Arbeit eine zentrale Rolle spielen. Sie übernehmen zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben administrative und organisatorische Aufgaben, die bisher bei den Schulaufsichtsbehörden lagen, zum Beispiel Entscheidung über Stellen- und Sachmittelbudgets, Personalmanagement sowie Qualitätsentwicklung und -sicherung. Können hier die SchulVA eine hilfreiche Rolle spielen?

Der Autor wurde 1956 in Gelsenkirchen geboren und besuchte dort das Grillo- und Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium. Er absolvierte zunächst eine Verwaltungsausbildung in der Landesverwaltung NRW und studierte dann Verwaltungsrecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gelsenkirchen und im Zweitstudium Rechtswissenschaft an der FernUniversität Hagen. Später studierte er an der University of Applied Sciences Dortmund Betriebswirtschaft, das er wie das vorangegangene Studium mit dem Diplom abschloss. Schließlich studierte er am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum Arbeits- und Organisationswissenschaft, und schloss das Studium als Master of Organizational Management mit der Bestnote ab. Aktuell arbeitet er wissenschaftlich an der Andrassy Universität Budapest. Er ist Autor zahltreicher Fach- und Sachbücher und ist seit mehreren Jahren selbständiger Verleger.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat (Handout) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, , Veranstaltung: Fachvortrag beim Fachforum Schule: Entwicklungspotentiale im Schulmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Schulen wird nicht nur in NRW eine zunehmend größere Eigenständigkeit eingeräumt (Stichwort 'Selbständige Schule'). Die Selbstevaluation der Schulentwicklung sowie die Personal- und Unterrichtsbeurteilung soll vermehrt schulintern erfolgen. Für die Schulleitungen (SL) bedeutet dies, dass auch Fragen der Qualitätssicherung und Evaluation für ihre künftige Arbeit eine zentrale Rolle spielen. Sie übernehmen zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben administrative und organisatorische Aufgaben, die bisher bei den Schulaufsichtsbehörden lagen, zum Beispiel Entscheidung über Stellen- und Sachmittelbudgets, Personalmanagement sowie Qualitätsentwicklung und -sicherung. Können hier die SchulVA eine hilfreiche Rolle spielen?

Der Autor wurde 1956 in Gelsenkirchen geboren und besuchte dort das Grillo- und Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium. Er absolvierte zunächst eine Verwaltungsausbildung in der Landesverwaltung NRW und studierte dann Verwaltungsrecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Gelsenkirchen und im Zweitstudium Rechtswissenschaft an der FernUniversität Hagen. Später studierte er an der University of Applied Sciences Dortmund Betriebswirtschaft, das er wie das vorangegangene Studium mit dem Diplom abschloss. Schließlich studierte er am Institut für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum Arbeits- und Organisationswissenschaft, und schloss das Studium als Master of Organizational Management mit der Bestnote ab. Aktuell arbeitet er wissenschaftlich an der Andrassy Universität Budapest. Er ist Autor zahltreicher Fach- und Sachbücher und ist seit mehreren Jahren selbständiger Verleger.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Japanese Interests to Singapore during Lee Kuan Yew Era by Udo Rosowski, MOM
Cover of the book Utopie und Ideologie - Eine Einführung by Udo Rosowski, MOM
Cover of the book Sprache und Sprachreflexion im Rahmenlehrplan und Schulbuch in der DDR by Udo Rosowski, MOM
Cover of the book Ist die Welt wirklich flach? by Udo Rosowski, MOM
Cover of the book Sprachkontakt in Paraguay by Udo Rosowski, MOM
Cover of the book Das Benotungssystem für Pflegeheime durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) by Udo Rosowski, MOM
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Planspielen by Udo Rosowski, MOM
Cover of the book Prüfen und Abheften von Eingangsrechnungen (Unterweisung im Kaufmann / -frau im Groß- und Einzelhandel) by Udo Rosowski, MOM
Cover of the book Definition und Besonderheiten von Dienstleistungen by Udo Rosowski, MOM
Cover of the book Der Verbraucherkaufvertrag des BGB by Udo Rosowski, MOM
Cover of the book Renewable Energies as a Growth Factor in Argentina, Brazil, Chile and Colombia by Udo Rosowski, MOM
Cover of the book Folgen von Gewalt für die Opfer by Udo Rosowski, MOM
Cover of the book Warum dreht sich Orpheus nach Eurydike um? Vergleich ausgewählter literarischer Bearbeitungen des Orpheus-Mythos by Udo Rosowski, MOM
Cover of the book Palladio und das Römische Haus im Ilmtal von Weimar by Udo Rosowski, MOM
Cover of the book PISA für Erwachsene by Udo Rosowski, MOM
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy