Qualitätsmanagement in Pflegeeinrichtungen. Gesetzliche Grundlagen, Zertifizierung

Möglichkeiten und Grenzen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Qualitätsmanagement in Pflegeeinrichtungen. Gesetzliche Grundlagen, Zertifizierung by Martin Römer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Römer ISBN: 9783656706236
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 31, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Römer
ISBN: 9783656706236
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 31, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst dich mit dem Qualitätsmanagement in Pflegeeinrichtungen. Die Bezeichnung Pflegeeinrichtung wird in dieser Arbeit sowohl auf Krankenhäuser als auch auf Altenhilfeeinrichtungen bezogen. Prinzipiell findet Krankenpflege in beiden Einrichtungen und auch in der ambulanten Pflege statt, wobei sich Beispiele in dieser Arbeit auf Krankenhäuser und Altenhilfeeinrichtungen beschränken, um den vorgegebenen Rahmen der Arbeit entsprechen zu können. Aus dem Inhalt: Historische Entwicklung, Gesetzliche Grundlagen für Qualitätssicherung, Zertifizierungen in Pflegeeinrichtungen, Qualitätsgrenzen durch derzeitige Rahmenbedingungen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst dich mit dem Qualitätsmanagement in Pflegeeinrichtungen. Die Bezeichnung Pflegeeinrichtung wird in dieser Arbeit sowohl auf Krankenhäuser als auch auf Altenhilfeeinrichtungen bezogen. Prinzipiell findet Krankenpflege in beiden Einrichtungen und auch in der ambulanten Pflege statt, wobei sich Beispiele in dieser Arbeit auf Krankenhäuser und Altenhilfeeinrichtungen beschränken, um den vorgegebenen Rahmen der Arbeit entsprechen zu können. Aus dem Inhalt: Historische Entwicklung, Gesetzliche Grundlagen für Qualitätssicherung, Zertifizierungen in Pflegeeinrichtungen, Qualitätsgrenzen durch derzeitige Rahmenbedingungen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Darstellung des jüdischen Überlebenskampfes im historischen Spielfilm by Martin Römer
Cover of the book Max Weber und der verfassungspolitische Diskurs 1918/19: Eine diskurstheretische Analyse in Anlehnung an Michel Foucaults Diskursanalyse by Martin Römer
Cover of the book Alfred Stieglitz und die piktoralistische Fotografie by Martin Römer
Cover of the book Ein Herz unter den Völkern - Das Andere als Kategorie der Selbstbestimmung im Denken Jehuda Halevis und Franz Rosenzweigs by Martin Römer
Cover of the book Taktik und Taktiktraining im Fußball by Martin Römer
Cover of the book Vernachlässigung als mögliche Ursache des Aufmerksamkeitsdefizit-Syndroms by Martin Römer
Cover of the book Der 'Liverpool Care Pathway' by Martin Römer
Cover of the book Quellenexegese für den rechtsgeschichtlichen Grundlagenschein by Martin Römer
Cover of the book Performance Grammar - Zur Erfassung des Scramblings im deutschen Mittelfeld durch psycholinguistische Prinzipien by Martin Römer
Cover of the book Zur Diskussion über die liberale Eugenik unter besonderer Berücksichtigung von Jürgen Habermas by Martin Römer
Cover of the book The Representation of W.E.B. Du Bois and Booker T. Washington in Pauline E. Hopkins's 'Contending Forces - A Romance Illustrative of Negro Life North and South' by Martin Römer
Cover of the book The Language Portfolio and Its Contribution to Learner Autonomy and Intrinsic Motivation in the EFL by Martin Römer
Cover of the book Organisational Change. A Case Study of Kenya's Ministry of Land by Martin Römer
Cover of the book Wie gelingt Steuerung durch Recht? by Martin Römer
Cover of the book Die Migration von IPv4 auf IPv6 - brauchbare Alternative oder erforderlicher Wandel? by Martin Römer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy