Welchen Einfluss kann ein Vater nach der Scheidung bzw. Trennung auf die soziale Entwicklung seines Kindes nehmen?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Welchen Einfluss kann ein Vater nach der Scheidung bzw. Trennung auf die soziale Entwicklung seines Kindes nehmen? by Tobias Düsterdick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Düsterdick ISBN: 9783656165989
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Düsterdick
ISBN: 9783656165989
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem jährlichen Verlauf der Scheidungs- und Trennungsrate in Deutschland folgend, stieg die Anzahl derjenigen minderjährigen Personen kontinuierlich an, die von diesen Ereignissen betroffen waren. So wurden beispielsweise im Jahr 2010 145 146 Kinder mit der Scheidung ihrer Eltern konfrontiert. Bei der erziehungswissenschaftlichen und psychologischen Betrachtung dieser Personengruppe erwies es sich dabei stets als auffällig, dass die betroffenen Kinder auf die Trennung ihrer Eltern höchst unterschiedlich reagieren.1 Trotz der intensiven Forschung der letzten 20 Jahre konnte kein Konsens darüber erzielt werden, welche Rolle der Vater in Bezug auf die Scheidungs- und Trennungsfolgen bei den betroffenen Kindern inne hat. Das spiegelt sich an den heterogenen Untersuchungsergebnissen in diesem Kontext deutlich wieder. Deswegen dient die vorliegende Arbeit dazu, eine eigene Stellung zu diesem Problemfeld zu beziehen. Sie trägt den Titel Eine differenzierte Auseinandersetzung über den Einfluss der verringerten Verfügbarkeit von Vätern in Folge von Scheidung oder Trennung auf die Entwicklung der sozialen Kompetenz ihrer Söhne.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem jährlichen Verlauf der Scheidungs- und Trennungsrate in Deutschland folgend, stieg die Anzahl derjenigen minderjährigen Personen kontinuierlich an, die von diesen Ereignissen betroffen waren. So wurden beispielsweise im Jahr 2010 145 146 Kinder mit der Scheidung ihrer Eltern konfrontiert. Bei der erziehungswissenschaftlichen und psychologischen Betrachtung dieser Personengruppe erwies es sich dabei stets als auffällig, dass die betroffenen Kinder auf die Trennung ihrer Eltern höchst unterschiedlich reagieren.1 Trotz der intensiven Forschung der letzten 20 Jahre konnte kein Konsens darüber erzielt werden, welche Rolle der Vater in Bezug auf die Scheidungs- und Trennungsfolgen bei den betroffenen Kindern inne hat. Das spiegelt sich an den heterogenen Untersuchungsergebnissen in diesem Kontext deutlich wieder. Deswegen dient die vorliegende Arbeit dazu, eine eigene Stellung zu diesem Problemfeld zu beziehen. Sie trägt den Titel Eine differenzierte Auseinandersetzung über den Einfluss der verringerten Verfügbarkeit von Vätern in Folge von Scheidung oder Trennung auf die Entwicklung der sozialen Kompetenz ihrer Söhne.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich zwischen der Arbeitsschule von Kerschensteiner und dem Jena-Plan von Peter Petersen by Tobias Düsterdick
Cover of the book Mediation - Eine Methode der Konfliktlösung? by Tobias Düsterdick
Cover of the book Lizenzvergabe zur Erschließung von Auslandsmärkten - Chancen und Risiken by Tobias Düsterdick
Cover of the book Kontingenz-Theorie - Darstellung und Abgrenzung zur Principal-Agent-Theorie by Tobias Düsterdick
Cover of the book Multi-Channel-Vertrieb by Tobias Düsterdick
Cover of the book 'Sanuki no suke nikki' von Fujiwara no Nagako by Tobias Düsterdick
Cover of the book Stadtentwicklung in Ostdeutschland - Vom 2. Weltkrieg bis zur Wende by Tobias Düsterdick
Cover of the book Competitive Intelligence - Strategische Frühaufklärung für die Sicherung eines langfristigen Wettbewerbsvorteils by Tobias Düsterdick
Cover of the book Diagnostik in der klinischen Psychologie. DSM IV und ICD 10 by Tobias Düsterdick
Cover of the book Die Epoche des Mittelalters by Tobias Düsterdick
Cover of the book Neurobiologische Grundlagen visueller Illusionen - Konzeption und Evaluation einer Unterrichtseinheit für die Sek. II by Tobias Düsterdick
Cover of the book Die Idee des 'sensus communis' als Fundament der Urteilskraft? by Tobias Düsterdick
Cover of the book Reinhold Koser: Die Epoche der absoluten Monarchie in der neueren Geschichte by Tobias Düsterdick
Cover of the book Vertrauensarbeitszeit - Ein flexibles Arbeitszeitkonzept by Tobias Düsterdick
Cover of the book Multi-Channel-Vertrieb: Chancen und Risiken des Vertriebs über das Internet by Tobias Düsterdick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy