Xenophobie und Seinsverlust

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Xenophobie und Seinsverlust by Ute Nowotka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Nowotka ISBN: 9783638130547
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Nowotka
ISBN: 9783638130547
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: sehr gut, Freie Universität Berlin (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Psychoanalyse und Antisemitismus, Sprache: Deutsch, Abstract: I Einleitung Der Weg zum Tun ist zu sein. (Lao-tse) Die Menschen sollen nicht so viel nachdenken, was sie tun sollen, sie sollen vielmehr bedenken, was sie sind. (Meister Eckhart) Je weniger du bist, je weniger du dein Leben äußerst, umso mehr hast du, umso größer ist dein entäußertes Leben. (Karl Marx) Im Folgenden möchte ich versuchen wesentliche Ausführungen aus Erich Fromms 'Haben oder Sein' dahingehend auszurichten, dass sie für einen Erklärungsversuch der Phänomene Xenophobie und Antisemitismus relevant werden und Tragfähigkeit erhalten. Dabei soll aber nicht der Eindruck entstehen, es handele sich vollständig um persönliche Überzeugungen und Ansichten, die hinter den Ansätzen stünden, sondern weitestgehend lediglich um eine weitere, unverbindliche Variante, wie sie - die Gedanken Erich Fromms weiter geführt - aus einem allgemein gesellschaftskritischen Werk hervor gehen könnte und so möglicher Weise Gültigkeit erhält. Abschließend möchte ich eventuelle Lösungsstrategien für aktuelle Ausformungen, sofern sie mir als umsetzbar erscheinen, aufzeigen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: sehr gut, Freie Universität Berlin (Psychologisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Psychoanalyse und Antisemitismus, Sprache: Deutsch, Abstract: I Einleitung Der Weg zum Tun ist zu sein. (Lao-tse) Die Menschen sollen nicht so viel nachdenken, was sie tun sollen, sie sollen vielmehr bedenken, was sie sind. (Meister Eckhart) Je weniger du bist, je weniger du dein Leben äußerst, umso mehr hast du, umso größer ist dein entäußertes Leben. (Karl Marx) Im Folgenden möchte ich versuchen wesentliche Ausführungen aus Erich Fromms 'Haben oder Sein' dahingehend auszurichten, dass sie für einen Erklärungsversuch der Phänomene Xenophobie und Antisemitismus relevant werden und Tragfähigkeit erhalten. Dabei soll aber nicht der Eindruck entstehen, es handele sich vollständig um persönliche Überzeugungen und Ansichten, die hinter den Ansätzen stünden, sondern weitestgehend lediglich um eine weitere, unverbindliche Variante, wie sie - die Gedanken Erich Fromms weiter geführt - aus einem allgemein gesellschaftskritischen Werk hervor gehen könnte und so möglicher Weise Gültigkeit erhält. Abschließend möchte ich eventuelle Lösungsstrategien für aktuelle Ausformungen, sofern sie mir als umsetzbar erscheinen, aufzeigen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die deutsche Berichterstattung zum Völkermord in Ruanda by Ute Nowotka
Cover of the book Eine Abhandlung über den Mythos 'Banken schöpfen Geld aus dem Nichts' sowie deren tatsächliches Potenzial by Ute Nowotka
Cover of the book Puritanismus in England by Ute Nowotka
Cover of the book Printmedien online. Crossmediale Konzepte der Tageszeitungen im Internet by Ute Nowotka
Cover of the book Der Behindertensport in den Medien by Ute Nowotka
Cover of the book Die Struktur terroristischer Organisationen by Ute Nowotka
Cover of the book Die Bedeutung von Mezzanine-Finanzierungen im Mittelstand by Ute Nowotka
Cover of the book Die Haftung des Human- und Veterinärmediziners sowie des Zahnarztes by Ute Nowotka
Cover of the book Lebensführung im Sinne Epikurs by Ute Nowotka
Cover of the book Zur Anwendung von 'Flächeninhalt und Umfang' by Ute Nowotka
Cover of the book Das Reformbedürfnis der Vereinten Nationen in Bezug auf den Brahimi Bericht by Ute Nowotka
Cover of the book Demographischer Wandel in Deutschland bis 2020 by Ute Nowotka
Cover of the book Europa überwindet seine Grenzen! by Ute Nowotka
Cover of the book Impact of Store Atmospherics on Impulse Buying Behavior Regarding Shopping Goods in Pakistan by Ute Nowotka
Cover of the book Unternehmenskäufe durch Private Equity Fonds und ihre Refinanzierung durch das gekaufte Unternehmen by Ute Nowotka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy