Physiologie im Berufskontext Shiatsu

Auswirkung von Entspannung auf das vegetative Nervensystem und die Atmung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Alternative & Holistic Medicine, Alternative Medicine
Cover of the book Physiologie im Berufskontext Shiatsu by Karin Koers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Koers ISBN: 9783668327740
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karin Koers
ISBN: 9783668327740
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, Note: 1,6, Steinbeis-Hochschule Berlin (Institut für körperbezogene Therapien), Veranstaltung: MG3: Einführung in die Physiologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der richtige Ausgleich zwischen Spannung und Entspannung ist wichtig für eine gesunde Lebensführung und die Aufrechterhaltung der Gesundheit. Die Lebensweise in der westlichen Gesellschaft führt häufig zu Stress, der aufgrund fehlender Kompensationsmöglichkeiten zu einer dauerhaft erhöhten Spannung führen kann. Der bei einer Shiatsu-Behandlung entstehende physische Kontakt zwischen Behandlerin und Klient fördert die Entspannung, beeinflusst die Körperfunktionen und unterstützt den Ausgleich des vegetativen Nervensystems. Wie Gesundheit in diesem Kontext positiv beeinflusst werden und das Zusammenspiel zwischen Schulmedizin und komplementären Methoden gelingen kann, untersucht diese Arbeit.

Karin Koers, Jahrgang 1972. Diplom-Wirtschaftsinformatikerin, B.Sc. Komplementärtherapie, Shiatsu-Praktikerin (GSD) und Coach (FH). Die harmonische Gestaltung von Kommunikation und Zusammenarbeit bildet den roten Faden ihrer Tätigkeit. Wissen aus den Bereichen IT, Kommunikation und Körperarbeit verbindet sich mit langjähriger Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement. Aus der Verknüpfung dieser Themen entstehen neue Perspektiven zur Integration von Körper und Geist als wesentliche Voraussetzung für nachhaltige Veränderungen. Gründerin und Geschäftsführerin der fumana GmbH; Nebenberufliche Lehrkraft der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB), Dozentin für Shiatsu und Stressmanagement

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, Note: 1,6, Steinbeis-Hochschule Berlin (Institut für körperbezogene Therapien), Veranstaltung: MG3: Einführung in die Physiologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der richtige Ausgleich zwischen Spannung und Entspannung ist wichtig für eine gesunde Lebensführung und die Aufrechterhaltung der Gesundheit. Die Lebensweise in der westlichen Gesellschaft führt häufig zu Stress, der aufgrund fehlender Kompensationsmöglichkeiten zu einer dauerhaft erhöhten Spannung führen kann. Der bei einer Shiatsu-Behandlung entstehende physische Kontakt zwischen Behandlerin und Klient fördert die Entspannung, beeinflusst die Körperfunktionen und unterstützt den Ausgleich des vegetativen Nervensystems. Wie Gesundheit in diesem Kontext positiv beeinflusst werden und das Zusammenspiel zwischen Schulmedizin und komplementären Methoden gelingen kann, untersucht diese Arbeit.

Karin Koers, Jahrgang 1972. Diplom-Wirtschaftsinformatikerin, B.Sc. Komplementärtherapie, Shiatsu-Praktikerin (GSD) und Coach (FH). Die harmonische Gestaltung von Kommunikation und Zusammenarbeit bildet den roten Faden ihrer Tätigkeit. Wissen aus den Bereichen IT, Kommunikation und Körperarbeit verbindet sich mit langjähriger Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement. Aus der Verknüpfung dieser Themen entstehen neue Perspektiven zur Integration von Körper und Geist als wesentliche Voraussetzung für nachhaltige Veränderungen. Gründerin und Geschäftsführerin der fumana GmbH; Nebenberufliche Lehrkraft der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB), Dozentin für Shiatsu und Stressmanagement

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Freiheit und Schuld: Darstellung an den Gedanken Kants by Karin Koers
Cover of the book Klassifikation, Prävalenz und Ursache von Verhaltensauffälligkeit by Karin Koers
Cover of the book Evaluation - Studienzufriedenheit an der ASFH by Karin Koers
Cover of the book Sportbiographien von Jugendlichen im Alter von 16 bis 18 Jahren: Analysen, empirische Überprüfung und Vergleiche by Karin Koers
Cover of the book Menschenbild in der Heilpädagogik by Karin Koers
Cover of the book Der Bildungsbegriff der Kritischen Theorie by Karin Koers
Cover of the book Kommunikationsansätze und Kommunikationsstrukturen in Unternehmen und sozialen Organisationen by Karin Koers
Cover of the book Die ökonomischen und touristischen Effekte von Musikfestivals by Karin Koers
Cover of the book Ethik und Journalismus by Karin Koers
Cover of the book Funktionsweise organisierter Terrorgruppen by Karin Koers
Cover of the book Wahrheitspflicht im Zivilprozess by Karin Koers
Cover of the book Das Sivajnanasiddhiyar des Arunanti - Untersuchung Kap. 7.: Die Vorlage des Sivajnanasiddhiyar: Meykantadevas Sivajnanabodha - Eigene Erklärungen und Interpretationen by Karin Koers
Cover of the book Buddhismus - Lernen an fremden Religionen by Karin Koers
Cover of the book Der deutsche Kupferstich und Albrecht Dürer by Karin Koers
Cover of the book Sustainable Transportation in Europe. What Public Transport Has to Offer in the Future by Karin Koers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy