Philia als Habitusverwandtschaft?

Wie lässt sich die moderne romantische Liebe in Paarbeziehungen mithilfe der Begriffe und Theorien über die Freundschaft (Aristoteles) und des Habitus (Bourdieu) verstehen?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Philia als Habitusverwandtschaft? by Tina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tina Müller ISBN: 9783656315858
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tina Müller
ISBN: 9783656315858
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung2 2.Aristoteles Freundschaftsbegriff3 3.Habitus4 4.Der Habitus als Ursache für den Affekt der Liebe und das Wohlwollen5 5.Die Selbstliebe als Voraussetzung für die Freundesliebe7 6.Der Freund als zweites Ich /Habitusverwandtschaft9 7.Die Betätigung der Liebe als Zusammenleben im sozialen Raum9 8.Fazit12 9.Literaturverzeichnis14 10. Internetquellen14

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung2 2.Aristoteles Freundschaftsbegriff3 3.Habitus4 4.Der Habitus als Ursache für den Affekt der Liebe und das Wohlwollen5 5.Die Selbstliebe als Voraussetzung für die Freundesliebe7 6.Der Freund als zweites Ich /Habitusverwandtschaft9 7.Die Betätigung der Liebe als Zusammenleben im sozialen Raum9 8.Fazit12 9.Literaturverzeichnis14 10. Internetquellen14

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wissenschaftssprache - Vergleich von Textausschnitten aus je einer französisch-, englisch- und deutschsprachigen Einführung in die Sprachwissenschaft by Tina Müller
Cover of the book Präzise Unterscheidung oder fließender Übergang? Die Gratwanderung zwischen Beratung und Therapie by Tina Müller
Cover of the book The ECJ and Direct Effect. From the Treaty of Rome over Van Gend en Loos to Francovich by Tina Müller
Cover of the book Leben gläubige Menschen glücklicher als Ungläubige? by Tina Müller
Cover of the book Sport als Mittel der Prävention und Therapie beim Metabolischen Syndrom by Tina Müller
Cover of the book Castingshows - Möglichkeit zur Identitätsstiftung und kritische Auseinandersetzung by Tina Müller
Cover of the book Das Christologieverständnis bei Dietrich Bonhoeffer und der Theologiebegriff bei Thomas von Aquin. Eine kontroverstheologische Besinnung auf das Wesen der Christologie und Theologie by Tina Müller
Cover of the book Schuldbekenntnis ohne Schuldanerkennung by Tina Müller
Cover of the book Sklaverei bei Augustinus by Tina Müller
Cover of the book Soziale Phobie und ihre Auswirkungen auf Sexualität und Partnerschaft by Tina Müller
Cover of the book Literaturwissenschaftliches Englisch: Eine Analyse by Tina Müller
Cover of the book Symptomatik und Diagnostik der Borderline-Persönlichkeitsstörung und die Dialektisch-Behaviorale-Therapie zur Intervention by Tina Müller
Cover of the book Ermittlung und Bewertung von Immissionen im Fachplanungsrecht: Lärmimmissionen by Tina Müller
Cover of the book Ist 'Lesen durch Schreiben' (Jürgen Reichen) auch eine Alternative für legasthene Kinder? by Tina Müller
Cover of the book Die Formierung des Widerstandes der Evangelischen Kirche gegen den kirchenpolitischen Einfluss der Nationalsozialisten by Tina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy