Gefahr, Vorsorge und Restrisikominimierung im Atomrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Gefahr, Vorsorge und Restrisikominimierung im Atomrecht by Matthias Kettl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Kettl ISBN: 9783640563104
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Kettl
ISBN: 9783640563104
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13 Punkte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Abschließend ist anzumerken, daß das deutsche Atomrecht in bezug auf Gefahrenabwehr, Vorsorge und Restrisikominimierung gut präperiert ist. Ein kleiner Kritikpunkt ist aber die Tatsache, daß die vergleichende Risikobewertung noch nicht in dem Umfang angewendet wird, wie es eigentlich ihrer Bedeutung zukäme. Es wird nie eine absolute Sicherheit einer kerntechnischen Anlage geben, sondern immer nur eine relative Sicherheit, darum ist die vergleichenden Risikobewertung von großer Notwendigkeit, denn nur sie läßt erkennen, welcher naturwissenschaftliche, technische und rechtliche Stellenwert der relativen Sicherheit einer kerntechnischen Anlage zukommt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13 Punkte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Abschließend ist anzumerken, daß das deutsche Atomrecht in bezug auf Gefahrenabwehr, Vorsorge und Restrisikominimierung gut präperiert ist. Ein kleiner Kritikpunkt ist aber die Tatsache, daß die vergleichende Risikobewertung noch nicht in dem Umfang angewendet wird, wie es eigentlich ihrer Bedeutung zukäme. Es wird nie eine absolute Sicherheit einer kerntechnischen Anlage geben, sondern immer nur eine relative Sicherheit, darum ist die vergleichenden Risikobewertung von großer Notwendigkeit, denn nur sie läßt erkennen, welcher naturwissenschaftliche, technische und rechtliche Stellenwert der relativen Sicherheit einer kerntechnischen Anlage zukommt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Integration der europäischen Luftfahrt by Matthias Kettl
Cover of the book Leistungszielorientierung und Prüfungsangst bei Realschulklassen der 5. Jahrgangsstufe - Eine Fragebogenstudie by Matthias Kettl
Cover of the book Freie Schulen, Staatsschulen, Privatschulen by Matthias Kettl
Cover of the book Gesamtschuldausgleich und Haftungseinheit by Matthias Kettl
Cover of the book Free flow of information by Matthias Kettl
Cover of the book Lernen ist schön. Das IntraActPlus-Konzept in Heilpädagogischen Schulen by Matthias Kettl
Cover of the book Die Katharer. Ketzer, Hexen und Inquisition im Mittelalter by Matthias Kettl
Cover of the book Entwurf und Regelung eines Verbrauchsassistenten by Matthias Kettl
Cover of the book Die Kompetenz des Übersetzers - Übersetzungstheorien und ihre Anwendung in der Praxis by Matthias Kettl
Cover of the book Vor- und Nachteile eines Category Managements in der Industrie by Matthias Kettl
Cover of the book Macht und Herrschaft nach Max Weber by Matthias Kettl
Cover of the book The Relationship between the Natural and Supernatural in Shelley's Frankenstein and Poe's M.S. Found in a Bottle by Matthias Kettl
Cover of the book Are financial incentives the best solution to the crisis in organ and tissue donation? by Matthias Kettl
Cover of the book Spiegel und Spiegel Online. Vergleich der Darstellungsformen von Print- und Online-Ausgabe by Matthias Kettl
Cover of the book Kundenwertorientierte Segmentierung als Baustein der Marktsegmentierung by Matthias Kettl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy