Paul Gerhardt: Liederdichter der nachreformatorischen Zeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Paul Gerhardt: Liederdichter der nachreformatorischen Zeit by Stefan Jost, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Jost ISBN: 9783640167128
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Jost
ISBN: 9783640167128
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Kirchengeschichte, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Gerhardt ist wohl einer der bekanntesten Liederdichter der nachreformatorischen Zeit. Seine Lieder haben sich bis heute erhalten. Von den ca. 120 Liedern, die er schrieb, sind nur noch wenige im evangelischen Gesangbuch erhalten. Es waren ursprünglich barocke Gedichte, die erst mit den Melodien des Kantors der St. Nikolaikirche Berlin, Johann Crüger, zu Liedern wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Kirchengeschichte, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Gerhardt ist wohl einer der bekanntesten Liederdichter der nachreformatorischen Zeit. Seine Lieder haben sich bis heute erhalten. Von den ca. 120 Liedern, die er schrieb, sind nur noch wenige im evangelischen Gesangbuch erhalten. Es waren ursprünglich barocke Gedichte, die erst mit den Melodien des Kantors der St. Nikolaikirche Berlin, Johann Crüger, zu Liedern wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reflexionen zum Begriff 'Geist' by Stefan Jost
Cover of the book Deutschland und die Osterweiterung: Interessen, Positionen, Ziele und Strategien by Stefan Jost
Cover of the book Die korrekte Annahme einer telefonischen Gruppenreservierung für eine Schlossführung (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit) by Stefan Jost
Cover of the book Lehrbarkeit des Glaubens - damals und heute by Stefan Jost
Cover of the book Frühkindliche Förderung by Stefan Jost
Cover of the book Die Verhaltenstherapie - Methoden, Kritikpunkte, Menschenbild by Stefan Jost
Cover of the book Die Bedeutung des Beziehungsaspektes in systemtheoretisch orientierten Kommunikationsmodellen by Stefan Jost
Cover of the book Eingliederung erdölexportierender Länder in die Weltwirtschaft des Erdöls: Lateinamerika. Sozialer Wandel im Kontext der Erdölwirtschaft Venezuelas und Mexikos by Stefan Jost
Cover of the book Spurenanreicherung von PCB aus wässriger Matrix durch Polysiloxan-basierte Extraktion und Large Volume Injection - GC/MS-Analyse by Stefan Jost
Cover of the book Warum sollte der Solidaritätszuschlag 2011 endlich abgeschafft werden? by Stefan Jost
Cover of the book Rousseaus Begriff der natürlichen Erziehung und seine ideengeschichtlichen Folgen by Stefan Jost
Cover of the book Der 'homo religiosus' in der kosmischen Nacht by Stefan Jost
Cover of the book Die Neuausrichtung der Vorstandsvergütung aus betriebswirtschaftlicher Sicht by Stefan Jost
Cover of the book Gesetzgebungskompetenzen zur Reform sogenannter Ländersteuern unter Beachtung des Art. 72 II GG n.F. by Stefan Jost
Cover of the book Erprobung und Bewertung eines Diagnostikinstruments zur Feststellung der Lernausgangssituation im Anfangsunterricht des Faches Mathematik by Stefan Jost
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy