Baseball und Gender - die Darstellung von Frauen und Weiblichkeit im Hollywood-Baseballfilm

die Darstellung von Frauen und Weiblichkeit im Hollywood-Baseballfilm

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Baseball und Gender - die Darstellung von Frauen und Weiblichkeit im Hollywood-Baseballfilm by Rebecca Schuster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rebecca Schuster ISBN: 9783638884297
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rebecca Schuster
ISBN: 9783638884297
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,8, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 83 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn jemand eine Abhandlung über Frauen und Weiblichkeit in Baseballfilmen schreibt, dann hat das seinen Grund: Frauen sind in diesen Filmen etwas Exotisches, in der Regel etwas, was nicht unmittelbar zu dem Sport gehört oder den Sportler sogar daran hindert, seine Tätigkeit richtig auszuführen. Dieses im Film dargestellte Frauenbild ist nicht fiktiv, sondern spiegelt in mehr oder weniger übertriebener Form die realen Ansichten der Baseballer über Frauen wider. Baseball wird als 'reine und heile Männerwelt' angesehen, zu der Frauen vehement der Zutritt verweigert wurde und auch immer noch wird. Diese Ausgrenzung erfolgt nicht nur auf dem Gebiet der aktiven Spielbeteiligung, sondern in allen Bereichen, in denen man mit dem Sport in Berührung kommt, sei es als Schiedsrichter, Manager, Trainer oder sogar als Sportreporter - kurz, in allen Bereichen sind Frauen, wenn überhaupt, nur marginal vertreten. Frauen, die versuchen, sich einen Zugang in die patriarchalen Strukturen des Sports zu erkämpfen, haben es häufig mit Feindseligkeiten seitens der männlichen Spieler, Zuschauer usw. zu tun.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,8, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 83 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn jemand eine Abhandlung über Frauen und Weiblichkeit in Baseballfilmen schreibt, dann hat das seinen Grund: Frauen sind in diesen Filmen etwas Exotisches, in der Regel etwas, was nicht unmittelbar zu dem Sport gehört oder den Sportler sogar daran hindert, seine Tätigkeit richtig auszuführen. Dieses im Film dargestellte Frauenbild ist nicht fiktiv, sondern spiegelt in mehr oder weniger übertriebener Form die realen Ansichten der Baseballer über Frauen wider. Baseball wird als 'reine und heile Männerwelt' angesehen, zu der Frauen vehement der Zutritt verweigert wurde und auch immer noch wird. Diese Ausgrenzung erfolgt nicht nur auf dem Gebiet der aktiven Spielbeteiligung, sondern in allen Bereichen, in denen man mit dem Sport in Berührung kommt, sei es als Schiedsrichter, Manager, Trainer oder sogar als Sportreporter - kurz, in allen Bereichen sind Frauen, wenn überhaupt, nur marginal vertreten. Frauen, die versuchen, sich einen Zugang in die patriarchalen Strukturen des Sports zu erkämpfen, haben es häufig mit Feindseligkeiten seitens der männlichen Spieler, Zuschauer usw. zu tun.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stundenentwurf: Freiheit und Verantwortung - Was macht mich frei? by Rebecca Schuster
Cover of the book Akzeptanz und Nutzung des T-Commerce im internationalen Vergleich - Stand und Entwicklungsperspektiven by Rebecca Schuster
Cover of the book Das Theater und das Politische by Rebecca Schuster
Cover of the book Führt eine flache Hierarchie zu größerer Effizienz? Ein Vergleich verschiedener Führungspsychologien by Rebecca Schuster
Cover of the book Unterrichtsstunde: Bauen mit Soma-Würfeln by Rebecca Schuster
Cover of the book Die konfessionsverschiedene Ehe by Rebecca Schuster
Cover of the book Berücksichtigung von innerbetrieblichen Leistungen in der Voll- und Teilkostenrechnung by Rebecca Schuster
Cover of the book Gender Mainstreaming an deutschen Hochschulen - am Beispiel der Universität Potsdam by Rebecca Schuster
Cover of the book Bismarck und die Einführung des Sozialversicherungssystems by Rebecca Schuster
Cover of the book BDSM - Sadomasochismus - Ein krankhaftes 'Spiel' mit der Gewalt? by Rebecca Schuster
Cover of the book Textproduktion und Übersetzung in der internen Unternehmenskommunikation. Eine Studie: Wie gehen Übersetzer mit Korrekturvorschlägen um? by Rebecca Schuster
Cover of the book Soziale Beziehungen und ihre Bedeutung für Arbeitssuchende in sozialen Netzwerken by Rebecca Schuster
Cover of the book Gott in der Person Jesu Christi - Jesus Christus: Der entgültige Bote Gottes by Rebecca Schuster
Cover of the book Industrie 4.0 und Controlling. Inwieweit werden Controlling und Controller durch die I-4.0 verändert? by Rebecca Schuster
Cover of the book Vernetzung - Auswirkungen auf den Alltag by Rebecca Schuster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy