Die Amerikanisierungsthese im innerpolitischen Vergleich

Eine qualitative Analyse der Online-Präsenzen bundesdeutscher Parteivorsitzender

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Die Amerikanisierungsthese im innerpolitischen Vergleich by Sebastian Hauser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Hauser ISBN: 9783656262824
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Hauser
ISBN: 9783656262824
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Darstellungspolitik und Medienmacht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den offiziellen Webauftritten deutscher Politiker im Bereich des Social Media-Campaignings. Sämtliche Präsenzen werden hinsichtlich ihrer Ähnlichkeiten und Unterschiede im Hinblick auf die Amerikanisierungsthese miteinander verglichen. Zunächst soll jedoch noch ein Überblick über verschiedene Definitionsansätze des Amerikanisierungsprozesses gegeben werden. Im Anschluss erfolgt ein akribisch durchgeführter Vergleich unter Berücksichtigung sämtlicher herausgearbeiteter Kriterien der Amerikanisierung. Die Ergebnisse zeigen, dass der Status des Amerikanisierungsprozesses in Deutschland bereits weit fortgeschritten ist, da viele der damit verbundenen Attribute auch im deutschsprachigen Raum zu beobachten sind. Abschließend soll diskutiert werden, welche Vor- und Nachteile dieser Umstand mit sich bringt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Darstellungspolitik und Medienmacht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den offiziellen Webauftritten deutscher Politiker im Bereich des Social Media-Campaignings. Sämtliche Präsenzen werden hinsichtlich ihrer Ähnlichkeiten und Unterschiede im Hinblick auf die Amerikanisierungsthese miteinander verglichen. Zunächst soll jedoch noch ein Überblick über verschiedene Definitionsansätze des Amerikanisierungsprozesses gegeben werden. Im Anschluss erfolgt ein akribisch durchgeführter Vergleich unter Berücksichtigung sämtlicher herausgearbeiteter Kriterien der Amerikanisierung. Die Ergebnisse zeigen, dass der Status des Amerikanisierungsprozesses in Deutschland bereits weit fortgeschritten ist, da viele der damit verbundenen Attribute auch im deutschsprachigen Raum zu beobachten sind. Abschließend soll diskutiert werden, welche Vor- und Nachteile dieser Umstand mit sich bringt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Obamas Charisma oder Charismatische Herrschaft by Sebastian Hauser
Cover of the book Complementary Innovation in Platform-Centric Ecosystems. An Entegrated View by Sebastian Hauser
Cover of the book SEXUALERZIEHUNG IM BIOLOGIEUNTERRICHT - Eine Analyse und ein Vergleich der Lehrplaninhalte und Methoden sechs verschiedener Bundesländer by Sebastian Hauser
Cover of the book Fähigkeitsorientierung als empirisch-analytische Betrachtungsweise von Bewegungen by Sebastian Hauser
Cover of the book Christen in der Gemeinde (Religionsunterricht in der Klasse 5) by Sebastian Hauser
Cover of the book Authentische Kriegsreflexionen? Eine Analyse von Otto Dix' Werk: Der Krieg by Sebastian Hauser
Cover of the book Zum Selbstverständnis von Sportjournalisten by Sebastian Hauser
Cover of the book Die Rezeption und Hermeneutik des Zweiten Vatikanums als beständige Herausforderung nachkonziliarer Theologie by Sebastian Hauser
Cover of the book Das Fernsehen des Alexander Kluge by Sebastian Hauser
Cover of the book Analyse von 'Allerheiligen, Allerseelen' in Octavio Paz: 'Das Labyrinth der Einsamkeit' by Sebastian Hauser
Cover of the book Blutzuckermessung und subkutane Injektion eines Langzeitinsulins mittels Einwegpen (Unterweisung Pflegekraft) by Sebastian Hauser
Cover of the book Entwicklung der Ganztagsschule auf Basis des Index für Inklusion by Sebastian Hauser
Cover of the book Suggestion als Heilmethode by Sebastian Hauser
Cover of the book Visionen und Ekstasen bei Teresa von Ávila by Sebastian Hauser
Cover of the book Kultur: Zwischen Vertrautheit, Fremdheit und Konflikt by Sebastian Hauser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy