Pädophile Täter in der heutigen Gesellschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Pädophile Täter in der heutigen Gesellschaft by Heike Kurz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Kurz ISBN: 9783656155706
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Kurz
ISBN: 9783656155706
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich ausführlich mit der Thematik der Pädophilie / Pädosexualität. Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Theorie, im Anschluss folgt die praktische Umsetzung der Erkenntnisse. Ein wichtiges Element, die Opferseite, wird in dieser Arbeit nicht angesprochen, dies würde den Umfang und Rahmen dieser Arbeit sprengen. Hier wird ausschließlich die Täterseite, welche ebenso höchst interessant ist, beleuchtet. Die Richtung dieser Diplomarbeit geht dahin, einen Denkansatz zu geben, das Problem der Pädophilie / Pädosexualität, welches heute immer noch als Tabuthema behandelt wird, nicht nur eindimensional zu sehen, obwohl dieses Thema das eigene seelische Erleben unmittelbar berührt. Den Leser erwartet in der vorliegenden Diplomarbeit eine breite Thematisierung des Phänomens der Pädophilie / Pädosexualität in Form einer definitorischen Klärung des Begriffs. Danach erfolgt ein kurzgefasster historischer Rückblick in das antike Griechenland, in das Mittelalter Europas bis hin in die heutige Zeit. Im Anschluss werden die rechtlichen Aspekte geklärt. Ferner wird auf drei unterschiedliche Erklärungsmodelle zur Entstehung von Pädophilie / Pädosexualität und die jeweiligen Tätertypen eingegangen. Von großer Bedeutung, um das Thema besser bearbeiten zu können, sind die Strategien, welche die Täter anwenden um an ihre Opfer zu gelangen und sie gefügig zu machen. Im Anschluss folgt die Behandlung des Pädosexuellen im Vollzug und in der Therapie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich ausführlich mit der Thematik der Pädophilie / Pädosexualität. Der erste Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Theorie, im Anschluss folgt die praktische Umsetzung der Erkenntnisse. Ein wichtiges Element, die Opferseite, wird in dieser Arbeit nicht angesprochen, dies würde den Umfang und Rahmen dieser Arbeit sprengen. Hier wird ausschließlich die Täterseite, welche ebenso höchst interessant ist, beleuchtet. Die Richtung dieser Diplomarbeit geht dahin, einen Denkansatz zu geben, das Problem der Pädophilie / Pädosexualität, welches heute immer noch als Tabuthema behandelt wird, nicht nur eindimensional zu sehen, obwohl dieses Thema das eigene seelische Erleben unmittelbar berührt. Den Leser erwartet in der vorliegenden Diplomarbeit eine breite Thematisierung des Phänomens der Pädophilie / Pädosexualität in Form einer definitorischen Klärung des Begriffs. Danach erfolgt ein kurzgefasster historischer Rückblick in das antike Griechenland, in das Mittelalter Europas bis hin in die heutige Zeit. Im Anschluss werden die rechtlichen Aspekte geklärt. Ferner wird auf drei unterschiedliche Erklärungsmodelle zur Entstehung von Pädophilie / Pädosexualität und die jeweiligen Tätertypen eingegangen. Von großer Bedeutung, um das Thema besser bearbeiten zu können, sind die Strategien, welche die Täter anwenden um an ihre Opfer zu gelangen und sie gefügig zu machen. Im Anschluss folgt die Behandlung des Pädosexuellen im Vollzug und in der Therapie.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Kunst begegnen. Mögliche Zugänge in einem aktuellen BE-Unterricht in der Grundschule by Heike Kurz
Cover of the book Pros und Contras der Umsetzung sonderpädagogischer Förderung an der Förderschule by Heike Kurz
Cover of the book Neue Perspektiven der Armutsbekämpfung? by Heike Kurz
Cover of the book Projektunterricht: Eine umfassende Betrachtung by Heike Kurz
Cover of the book Neue Staaten in Europa by Heike Kurz
Cover of the book Access & Benefit Sharing. Zentraler Konflikt der Convention on Biological Diversity (CBD) by Heike Kurz
Cover of the book Whistleblowing mittels Hinweisgebersystemen - Nutzenstiftende Alternative in der Korruptionsprävention by Heike Kurz
Cover of the book Impacts of Rapid Human Population Growth on Biodiversity by Heike Kurz
Cover of the book Die Kolonie Deutsch-Südwestafrika und die deutsche Herrschaftsausübung by Heike Kurz
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter by Heike Kurz
Cover of the book Machtergreifung oder Machtübertragung? - Eine Kontroverse by Heike Kurz
Cover of the book Der Geleitsfall des Johannes Hus by Heike Kurz
Cover of the book Antigone im Wandel by Heike Kurz
Cover of the book Die Gesellschaftsstruktur im alten Ägypten by Heike Kurz
Cover of the book Austauschen einer Druckerpatrone bei einem Tintenstrahldrucker (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Heike Kurz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy