Outsourcing im Bereich der Post in Deutschland und seine Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Outsourcing im Bereich der Post in Deutschland und seine Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen by Michael Schiffer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Schiffer ISBN: 9783668565494
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Schiffer
ISBN: 9783668565494
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Outsourcing- und Privatisierungsentscheidungen in der öffentlichen Daseinsvorsorge sind in vielerlei Hinsicht ein umstrittenes Feld. Sie betreffen neben den Kunden, die die Leistung in Anspruch nehmen, auch den Steuerzahler und das Gemeinwohl. Nicht zuletzt jedoch sind Entscheidungen in diesem Kontext auch von hoher Relevanz für die in der Daseinsvorsorge tätigen Mitarbeiter. Im Rahmen dieser Arbeit wird daher am Beispiel der deutschen Postbranche erörtert und diskutiert, welche Konsequenzen Privatisierungsmaßnahmen für ihre gegenwärtigen und künftigen Mitarbeiter haben kann. Der Themenbereich Outsourcing und Privatisierung öffentlicher Leistungen ist aus vielerlei Aspekten heraus spannend, zumal diesbezügliche Maßnahmen nicht unumstritten sind. Sie können vor allem auch im Kontext der Daseinsvorsorge betrachtet werden. Der Umfang der Daseinsvorsorge selbst, aber auch ihre einzelnen Leistungen, unterliegen einer permanenten Entwicklung. Das betrifft insbesondere auch die Entwicklung hin zu Outsourcing und Privatisierung. Die Entwicklungen in diesem Kontext sind jedoch nicht nur abstrakter Natur, denn sie betreffen eine Vielzahl an Bürgern, Haushalten und bzw. oder Unternehmen. Daneben sind aber auch die Beschäftigten in den ausgelagerten Bereichen und ihre Arbeitsbedingungen, welche im Rahmen dieser Hausarbeit betrachtet werden sollen, betroffen. Aufgrund der vorgegebenen Länge dieser Hausarbeit hat der Autor das Thema beispielhaft auf den Bereich der Post eingegrenzt. Die Erbringung von Postdienstleistungen ist ein Sektor innerhalb der Daseinsvorsorge. Dieser Bereich eignet sich für eine genauere Betrachtung besonders, da die Erbringung von Postdienstleistungen in Deutschland bereits seit langer Zeit in privater Hand liegt, sodass der Post eine Art Vorreiterrolle zukommt. Dass die private Erbringung dieser Dienstleistungen in Bezug auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten nicht unproblematisch ist, hat besonders das Jahr 2015 gezeigt, welches vom Streik der Beschäftigten der heute privatisierten Deutschen Post AG geprägt war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Outsourcing- und Privatisierungsentscheidungen in der öffentlichen Daseinsvorsorge sind in vielerlei Hinsicht ein umstrittenes Feld. Sie betreffen neben den Kunden, die die Leistung in Anspruch nehmen, auch den Steuerzahler und das Gemeinwohl. Nicht zuletzt jedoch sind Entscheidungen in diesem Kontext auch von hoher Relevanz für die in der Daseinsvorsorge tätigen Mitarbeiter. Im Rahmen dieser Arbeit wird daher am Beispiel der deutschen Postbranche erörtert und diskutiert, welche Konsequenzen Privatisierungsmaßnahmen für ihre gegenwärtigen und künftigen Mitarbeiter haben kann. Der Themenbereich Outsourcing und Privatisierung öffentlicher Leistungen ist aus vielerlei Aspekten heraus spannend, zumal diesbezügliche Maßnahmen nicht unumstritten sind. Sie können vor allem auch im Kontext der Daseinsvorsorge betrachtet werden. Der Umfang der Daseinsvorsorge selbst, aber auch ihre einzelnen Leistungen, unterliegen einer permanenten Entwicklung. Das betrifft insbesondere auch die Entwicklung hin zu Outsourcing und Privatisierung. Die Entwicklungen in diesem Kontext sind jedoch nicht nur abstrakter Natur, denn sie betreffen eine Vielzahl an Bürgern, Haushalten und bzw. oder Unternehmen. Daneben sind aber auch die Beschäftigten in den ausgelagerten Bereichen und ihre Arbeitsbedingungen, welche im Rahmen dieser Hausarbeit betrachtet werden sollen, betroffen. Aufgrund der vorgegebenen Länge dieser Hausarbeit hat der Autor das Thema beispielhaft auf den Bereich der Post eingegrenzt. Die Erbringung von Postdienstleistungen ist ein Sektor innerhalb der Daseinsvorsorge. Dieser Bereich eignet sich für eine genauere Betrachtung besonders, da die Erbringung von Postdienstleistungen in Deutschland bereits seit langer Zeit in privater Hand liegt, sodass der Post eine Art Vorreiterrolle zukommt. Dass die private Erbringung dieser Dienstleistungen in Bezug auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten nicht unproblematisch ist, hat besonders das Jahr 2015 gezeigt, welches vom Streik der Beschäftigten der heute privatisierten Deutschen Post AG geprägt war.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Usability von Websites by Michael Schiffer
Cover of the book Strategische Gestaltung von Photovoltaik-Supply Chains by Michael Schiffer
Cover of the book Das Erstellen einer Pro-Forma Rechnung (Unterweisung Hotelkaufmann / -kauffrau) by Michael Schiffer
Cover of the book Jugendliche Kinder vs. Internet by Michael Schiffer
Cover of the book Komposition IV von Wassily Kandinsky. Bildanalyse, Geschichte und Deutung by Michael Schiffer
Cover of the book The Role of Music in the York Cycle of Mystery Plays by Michael Schiffer
Cover of the book Keine Interpretation, wenn ein Text vorhanden ist? Koran und Offenbarung zwischen Tradition und Moderne bei Nasr Hamid Abu Zaid by Michael Schiffer
Cover of the book Selbstlernkurse für Arabisch als Fremdsprache by Michael Schiffer
Cover of the book Was lernen wir von Konzentrationskennziffern? - Horizontale Unternehmenszusammenschlüsse by Michael Schiffer
Cover of the book Kann die Krisentheorie von Karl Marx zur Erklärung der aktuellen Finanzkrise beitragen? by Michael Schiffer
Cover of the book Aufsichtsrechtliche Anforderungen. Auswirkungen auf Leasinggesellschaften by Michael Schiffer
Cover of the book Investitionscontrolling in der Hotellerie by Michael Schiffer
Cover of the book Wie ist Verständigung im Konflikt möglich? by Michael Schiffer
Cover of the book Charta der Grundrechte, Freiheiten (Art. II-76 bis Art. II-77) im Rechtsvergleich zu den entsprechenden Artikeln im Grundgesetz by Michael Schiffer
Cover of the book Welche Politik kann Anerkennung garantieren? Die Politik der Anerkennung von Charles Taylor by Michael Schiffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy