Intelligenz - Erbe und / oder Umwelt?

Erbe und / oder Umwelt?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Intelligenz - Erbe und / oder Umwelt? by Timo Mauelshagen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timo Mauelshagen ISBN: 9783638265393
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 3, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timo Mauelshagen
ISBN: 9783638265393
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 3, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Referats ' Intelligenz- Erbe und Umwelt ' möchte ich im Folgenden den Bereich der Vererbung, also die Seite der Nativisten, näher betrachten. Zentral geht es dabei um die Frage, ob Intelligenz vererbt wird, und somit abhängig ist 'von Genen und biologischer Ausstattung' (Zimbardo 1995, S. 539 ). Besonderes Augenmerk wird auf die historische Entwicklung und Auswirkungen dieser These bis in unsere Gegenwart gerichtet. Auch der Wandel der These zugunsten einer Interaktionstheorie von Erbe und Umwelt soll kurz dargestellt werden. 'Nativismus und Umwelttheorie bilden zwei theoretische Pole ' (Rosemann 1979, S.47). Daher kann nicht vermieden werden, dass auch zwischen diesen Ansichten Mittelwege oder konträre Gesichtspunkte mit angesprochen werden, um ein Verständnis der jeweiligen Richtung zu erleichtern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Referats ' Intelligenz- Erbe und Umwelt ' möchte ich im Folgenden den Bereich der Vererbung, also die Seite der Nativisten, näher betrachten. Zentral geht es dabei um die Frage, ob Intelligenz vererbt wird, und somit abhängig ist 'von Genen und biologischer Ausstattung' (Zimbardo 1995, S. 539 ). Besonderes Augenmerk wird auf die historische Entwicklung und Auswirkungen dieser These bis in unsere Gegenwart gerichtet. Auch der Wandel der These zugunsten einer Interaktionstheorie von Erbe und Umwelt soll kurz dargestellt werden. 'Nativismus und Umwelttheorie bilden zwei theoretische Pole ' (Rosemann 1979, S.47). Daher kann nicht vermieden werden, dass auch zwischen diesen Ansichten Mittelwege oder konträre Gesichtspunkte mit angesprochen werden, um ein Verständnis der jeweiligen Richtung zu erleichtern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bürger unter Beobachtung: Die neuen Kompetenzen der deutschen Nachrichtendienste nach dem Terrorismusbekämpfungsgesetz by Timo Mauelshagen
Cover of the book Vilnius - die balto-slawische Metropole by Timo Mauelshagen
Cover of the book Die Kronzeugenregelung und die ihr entgegenstehenden strafrechtlichen Prinzipien by Timo Mauelshagen
Cover of the book Homosexualität - Eine exegetische Analyse und Auseinandersetzung mit Römer 1,26-27 by Timo Mauelshagen
Cover of the book Der Entwurf eines Berufsaufsichtsreformgesetzes (7. WPO-Novelle) - eine kritische Analyse by Timo Mauelshagen
Cover of the book Zu: Erich Kästner - 'Pünktchen und Anton' by Timo Mauelshagen
Cover of the book Outsourcing im Vergleich zu vertikaler Integration by Timo Mauelshagen
Cover of the book Die Prüfung ausgelagerter IT-Dienstleistungen nach ISA 402 in einem Bankenrechenzentrum by Timo Mauelshagen
Cover of the book Die körperliche und seelische Beeinträchtigung von Kindern durch Misshandlung und Vernachlässigung by Timo Mauelshagen
Cover of the book Unterrichtseinheit: Vögel im Winter (1. Klasse) by Timo Mauelshagen
Cover of the book Mein persönliches Glaubensbekenntnis by Timo Mauelshagen
Cover of the book Einflusstechniken und ihre Anwendung in Organisationen by Timo Mauelshagen
Cover of the book Georgius Agricola und das Montanwesen im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit - Bergbau im Wandel unter technischen und umwelthistorischen Gesichtspunkten by Timo Mauelshagen
Cover of the book Rhetorische Figuren in der Sprache der Wirtschaftswerbung by Timo Mauelshagen
Cover of the book Zum Problem des Autors kirchenslavischer Texte: Autorenintentionen und Geschichtsmetaphysik in der Kiever Rus by Timo Mauelshagen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy