Oskar Schindler - Die Beweggründe für sein Handeln

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Oskar Schindler - Die Beweggründe für sein Handeln by Anna Strasser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Strasser ISBN: 9783656260615
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Strasser
ISBN: 9783656260615
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 12, , Sprache: Deutsch, Abstract: Oskar Schindler war ein Mann voller Gegensätze. Einerseits war er seinerzeit für seinen ausschweifenden Lebensstil bekannt, der von rauschenden Festen, guter Unterhaltung und schönen Frauen geprägt wurde. Er war ein Frauenheld und trank regelmäßig. Zudem handelte er auf dem Schwarzmarkt, liebte Glücksspiel und war offizielles Mitglied der NSDAP. Andererseits verdanken über tausend Menschen diesem Mann ihr Leben. 1967 wurde ihm in Israel der Titel 'Gerechter unter den Völkern' verliehen. Zu seinen Ehren wurde ein Baum in der 'Allee der Gerechten' gepflanzt. Für die einen galt er als verschwenderischer Unternehmer, für die anderen war er der einzige Retter in großer Not. Doch was veranlasste Oskar Schindler zu seiner heroischen Tat?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 12, , Sprache: Deutsch, Abstract: Oskar Schindler war ein Mann voller Gegensätze. Einerseits war er seinerzeit für seinen ausschweifenden Lebensstil bekannt, der von rauschenden Festen, guter Unterhaltung und schönen Frauen geprägt wurde. Er war ein Frauenheld und trank regelmäßig. Zudem handelte er auf dem Schwarzmarkt, liebte Glücksspiel und war offizielles Mitglied der NSDAP. Andererseits verdanken über tausend Menschen diesem Mann ihr Leben. 1967 wurde ihm in Israel der Titel 'Gerechter unter den Völkern' verliehen. Zu seinen Ehren wurde ein Baum in der 'Allee der Gerechten' gepflanzt. Für die einen galt er als verschwenderischer Unternehmer, für die anderen war er der einzige Retter in großer Not. Doch was veranlasste Oskar Schindler zu seiner heroischen Tat?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Potenziale und Herausforderungen Kommunaler Städtepartnerschaften als 'glokale' Lernräume by Anna Strasser
Cover of the book Museum als außerschulischer Lernort im Geschichtsunterricht. Chancen und Herausforderungen by Anna Strasser
Cover of the book Analyse des Potentials von Hochschulen zur Erhöhung des Bewusstseins von Nachhaltigkeit by Anna Strasser
Cover of the book Vergleich zwischen iberokastilischer und hispanoamerikanischer Verbalmorphosyntax by Anna Strasser
Cover of the book Die innenpolitische Bedeutung des türkischen Militärs by Anna Strasser
Cover of the book Die Gracchische Agrarreform 133 v. Chr. als Reaktion auf die Bevölkerungsentwicklung Roms im 2. Jhd. v. Chr. by Anna Strasser
Cover of the book Die ökonomische Entwicklung des Innovationssystems Jena im Vergleich zu Heidelberg by Anna Strasser
Cover of the book Muslimische Schulen in freier Trägerschaft in den Niederlanden - Positive Ergebnisse und Konflikte by Anna Strasser
Cover of the book Zu: Franz Marc - 'Blaues Pferd 1' by Anna Strasser
Cover of the book Is He a Monster? - Caliban in William Shakespeare's 'The Tempest' by Anna Strasser
Cover of the book Gewalt und Mythos in Georges Sorels Betrachtungen über die Gewalt by Anna Strasser
Cover of the book The role of international law in Article 42(1) of the Washington Convention on the Settlement of Investment Disputes by Anna Strasser
Cover of the book Catherine A. MacKinnon: Kriegsverbrechen-Friedensverbrechen by Anna Strasser
Cover of the book Der PRSP-Prozess in Uganda: Eine Kritik by Anna Strasser
Cover of the book Von der Stellenanzeige zur Personaleinstellung. Die Personalauswahl im Krankenhaus by Anna Strasser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy