Den Rechtschreibregeln auf der Spur: Wir erforschen, wie man im Mittelalter schrieb

Selbsttätig-entdeckendes Rechtschreiblernen anhand des Vergleichs der Originalfassung einer Luther-Fabel mit der heutigen Schreibweise

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Den Rechtschreibregeln auf der Spur: Wir erforschen, wie man im Mittelalter schrieb by Marcel Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Haldenwang ISBN: 9783638329637
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Haldenwang
ISBN: 9783638329637
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: keine, , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsversuch werden die Schüler nicht mit Regelwissen zur Rechtschreibung überfordert, sondern sie entdecken selbständig Phänomene unserer Rechtschreibung anhand der Originalfassung einer Luther-Fabel. Der Entwurf versucht dabei die Grabenkämpfe der Germanisten bezüglich des Rechtschreiblernens zu skizzieren: Ist Rechtschreibung nur ein Ränkespiel des Bildungsbürgertums? Oder gibt es grammatische Prinzipien, denen die Rechtschreibung folgt? Mit AB und Anregungen zur Binnendiff.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: keine, , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsversuch werden die Schüler nicht mit Regelwissen zur Rechtschreibung überfordert, sondern sie entdecken selbständig Phänomene unserer Rechtschreibung anhand der Originalfassung einer Luther-Fabel. Der Entwurf versucht dabei die Grabenkämpfe der Germanisten bezüglich des Rechtschreiblernens zu skizzieren: Ist Rechtschreibung nur ein Ränkespiel des Bildungsbürgertums? Oder gibt es grammatische Prinzipien, denen die Rechtschreibung folgt? Mit AB und Anregungen zur Binnendiff.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book zu: Joseph Levine - Materialismus und Qualia by Marcel Haldenwang
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Störerhaftung und Filterfunktion des Telemediengesetzes bezüglich Host-Provider by Marcel Haldenwang
Cover of the book Das Gesundheitskonzept von A. Antonovsky. Zur Bedeutung der Salutogenese für die Gesundheitswissenschaft by Marcel Haldenwang
Cover of the book Das CISG - Keim eines 'Welthandelsrechts'? by Marcel Haldenwang
Cover of the book Quanten-Fehlerkorrektur by Marcel Haldenwang
Cover of the book Die Frau im Bürgertum by Marcel Haldenwang
Cover of the book Parallelism of character and concept in American Psycho and Cosmopolis by Marcel Haldenwang
Cover of the book Kann globale Zivilgesellschaft agenda-setting betreiben? by Marcel Haldenwang
Cover of the book Uncertainty Effect - Ein neuer Erklärungsansatz by Marcel Haldenwang
Cover of the book Erneuerbare Energien und Energieeffizienz unter Berücksichtigung umweltrelevanter Bezüge des EnWG by Marcel Haldenwang
Cover of the book Reformpädagogik und Kulturkritik by Marcel Haldenwang
Cover of the book Das Flow Erleben: Erläuterung am Beispiel des Computerspielens by Marcel Haldenwang
Cover of the book Arbeit - eine multidisziplinäre Einführung in Human- und Gesellschaftswissenschaften by Marcel Haldenwang
Cover of the book Leseförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund by Marcel Haldenwang
Cover of the book Der Verbraucherkaufvertrag des BGB by Marcel Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy