Das Konzept der Klimafinanzierung. Umsetzung und Potential der Finanzierungsquellen

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Das Konzept der Klimafinanzierung. Umsetzung und Potential der Finanzierungsquellen by Svenja Fluhrer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svenja Fluhrer ISBN: 9783668460010
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svenja Fluhrer
ISBN: 9783668460010
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Finanzierungsquellen und das Potential der Finanzarchitektur der 1992 mit der UN-Klimarahmenkonvention beschlossenen internationalen Klimafinanzierung in Hinblick auf das Kopenhagener 100 Milliarden USD Versprechen erörtert. Hierzu werden zuerst die Rahmenbedingungen und der aktuelle Aufbau der Finanzarchitektur aufgegriffen. Im Anschluss werden sowohl konventionelle als auch innovative Finanzierungsquellen sowie deren Anwendung im Rahmen der Finanzarchitektur dargestellt. Schließlich wird eine Einschätzung erarbeitet, inwiefern das Potential der verschiedenen Finanzierungsquellen von den unterschiedlichen Akteuren und Fonds der Klimafinanzierung ausgeschöpft wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Finanzierungsquellen und das Potential der Finanzarchitektur der 1992 mit der UN-Klimarahmenkonvention beschlossenen internationalen Klimafinanzierung in Hinblick auf das Kopenhagener 100 Milliarden USD Versprechen erörtert. Hierzu werden zuerst die Rahmenbedingungen und der aktuelle Aufbau der Finanzarchitektur aufgegriffen. Im Anschluss werden sowohl konventionelle als auch innovative Finanzierungsquellen sowie deren Anwendung im Rahmen der Finanzarchitektur dargestellt. Schließlich wird eine Einschätzung erarbeitet, inwiefern das Potential der verschiedenen Finanzierungsquellen von den unterschiedlichen Akteuren und Fonds der Klimafinanzierung ausgeschöpft wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Deutschland als Einwanderungsland?' - Dynamik der Zuwanderung in Deutschland und deren Folgen by Svenja Fluhrer
Cover of the book Charles Baudelaire - Über Fotografie und den Zerfall der Kunst by Svenja Fluhrer
Cover of the book Die Kirche und das osmanische Reich im 15. und 16. Jahrhundert by Svenja Fluhrer
Cover of the book Das Amerikabild in Italien während des Faschismus by Svenja Fluhrer
Cover of the book Germany's tax treatment of cross border royalty payments to non-residents by Svenja Fluhrer
Cover of the book Geschlechtsbezogene Pädagogik in Kindertageseinrichtungen by Svenja Fluhrer
Cover of the book 'Lass die Leute reden...'. Das Gerücht in der modernen Gesellschaft und die Allmacht der Fama in Vergils 'Aeneis' und Ovids 'Metamorphosen' by Svenja Fluhrer
Cover of the book Helmut Kohls Politik der Wiedervereinigung in den Jahren 1989/90 by Svenja Fluhrer
Cover of the book Das Phänomen Amok - Motive und Hintergründe by Svenja Fluhrer
Cover of the book Der Aggressionstrieb by Svenja Fluhrer
Cover of the book Der totale Krieg des Dr. Joseph Goebbels by Svenja Fluhrer
Cover of the book Arbeitslosigkeit in Deutschland. Ein Überblick by Svenja Fluhrer
Cover of the book Dollarisierung zur Überwindung von Finanzkrisen by Svenja Fluhrer
Cover of the book Hartz IV und das Arbeitslosengeld II. Eine Untersuchung nach John Rawls 'A Theory of Justice' by Svenja Fluhrer
Cover of the book Familiengründung - Sicherheit oder Risiko? by Svenja Fluhrer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy