Das Konzept der Klimafinanzierung. Umsetzung und Potential der Finanzierungsquellen

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Das Konzept der Klimafinanzierung. Umsetzung und Potential der Finanzierungsquellen by Svenja Fluhrer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svenja Fluhrer ISBN: 9783668460010
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svenja Fluhrer
ISBN: 9783668460010
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Finanzierungsquellen und das Potential der Finanzarchitektur der 1992 mit der UN-Klimarahmenkonvention beschlossenen internationalen Klimafinanzierung in Hinblick auf das Kopenhagener 100 Milliarden USD Versprechen erörtert. Hierzu werden zuerst die Rahmenbedingungen und der aktuelle Aufbau der Finanzarchitektur aufgegriffen. Im Anschluss werden sowohl konventionelle als auch innovative Finanzierungsquellen sowie deren Anwendung im Rahmen der Finanzarchitektur dargestellt. Schließlich wird eine Einschätzung erarbeitet, inwiefern das Potential der verschiedenen Finanzierungsquellen von den unterschiedlichen Akteuren und Fonds der Klimafinanzierung ausgeschöpft wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Finanzierungsquellen und das Potential der Finanzarchitektur der 1992 mit der UN-Klimarahmenkonvention beschlossenen internationalen Klimafinanzierung in Hinblick auf das Kopenhagener 100 Milliarden USD Versprechen erörtert. Hierzu werden zuerst die Rahmenbedingungen und der aktuelle Aufbau der Finanzarchitektur aufgegriffen. Im Anschluss werden sowohl konventionelle als auch innovative Finanzierungsquellen sowie deren Anwendung im Rahmen der Finanzarchitektur dargestellt. Schließlich wird eine Einschätzung erarbeitet, inwiefern das Potential der verschiedenen Finanzierungsquellen von den unterschiedlichen Akteuren und Fonds der Klimafinanzierung ausgeschöpft wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erklärungsfaktoren für den Bildungs(miss)erfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund by Svenja Fluhrer
Cover of the book Der Personbegriff des Johannes Duns Scotus by Svenja Fluhrer
Cover of the book Statistische und analytische Gütekriterien für Zufallsgeneratoren in stochastischen Simulationen by Svenja Fluhrer
Cover of the book Fracking. Umstrittene Methode der Schiefergasförderung und deren potentielle Auswirkungen auf den deutschen Erdgasmarkt by Svenja Fluhrer
Cover of the book Ästhetische Dimensionen im Bibliodrama by Svenja Fluhrer
Cover of the book Der Malinche Komplex in der feministischen Literatur Mexikos am Beispiel von Rosario Castellanos 'El Eterno Femenino' by Svenja Fluhrer
Cover of the book Computerspiele und Gewalt. Eine medienpädagogische Auseinandersetzung anhand des Spieles Counterstrike by Svenja Fluhrer
Cover of the book Frontalunterricht und Erlebnispädagogik in der kulturellen Erwachsenenbildung. Ein bildungstheoretischer Vergleich by Svenja Fluhrer
Cover of the book Grundlagen und Typologien des Musikhörens in der Grundschule by Svenja Fluhrer
Cover of the book Fahrradtourismus auf dem Donau-Radweg in der Region obere Donau in Baden-Württemberg by Svenja Fluhrer
Cover of the book Wettbewerbsfähigkeit von Volkswirtschaften: Indexbildung und Ratingverfahren by Svenja Fluhrer
Cover of the book Außerschulische Präventions- und Interventionsmaßnahmen gegen Übergewicht und Adipositas by Svenja Fluhrer
Cover of the book Max Webers Idee der bürokratischen Verwaltung by Svenja Fluhrer
Cover of the book The Life Course Approach on Mental Illness by Svenja Fluhrer
Cover of the book Modell der Akkulturation und des Akkulturativen Stresses von John Berry und seine gesundheitlichen Folgen am Beispiel türkischer Migranten in Deutschland by Svenja Fluhrer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy