Vervollständigen einer Präsentation durch Folienübergänge und Effekte

Eine Informatikstunde für die Klassenstufe 7

Nonfiction, Computers, General Computing
Cover of the book Vervollständigen einer Präsentation durch Folienübergänge und Effekte by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640807109
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640807109
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um Objekten auf der Folie optische sowie eventuell akustische Effekte zuzuweisen, stehen in PowerPoint unterschiedliche Animationen zur Verfügung. Für den Wechsel von einer Folie zur nächsten kann man in PowerPoint Übergangseffekte festlegen. Hierfür steht uns der Aufgabenbereich FOLIENÜBERGANG zur Verfügung. Er lässt sich einblenden, indem wir den Menüpunkt BILDSCHIRMPRÄSENTATION - FOLIENÜBERGANG aufrufen oder in der Foliensortierungsansicht die SCHALTFLÄCHE ÜBERGANG betätigen. Im Register FOLIEN und in der Foliensortierungsansicht werden die Folien, denen ein Übergangseffekt zugewiesen wird, mit dem Symbol gekennzeichnet. PowerPoint ermöglicht es, jeden einzelnen Bestandteil eines Folienübergangs zu ändern bzw. zu entfernen, ohne dabei die übrigen Übergangseffekte zu beeinflussen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um Objekten auf der Folie optische sowie eventuell akustische Effekte zuzuweisen, stehen in PowerPoint unterschiedliche Animationen zur Verfügung. Für den Wechsel von einer Folie zur nächsten kann man in PowerPoint Übergangseffekte festlegen. Hierfür steht uns der Aufgabenbereich FOLIENÜBERGANG zur Verfügung. Er lässt sich einblenden, indem wir den Menüpunkt BILDSCHIRMPRÄSENTATION - FOLIENÜBERGANG aufrufen oder in der Foliensortierungsansicht die SCHALTFLÄCHE ÜBERGANG betätigen. Im Register FOLIEN und in der Foliensortierungsansicht werden die Folien, denen ein Übergangseffekt zugewiesen wird, mit dem Symbol gekennzeichnet. PowerPoint ermöglicht es, jeden einzelnen Bestandteil eines Folienübergangs zu ändern bzw. zu entfernen, ohne dabei die übrigen Übergangseffekte zu beeinflussen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erstellung einer Webplattform für kooperative Überwachung sicherheitstechnischer Bereiche by Anonym
Cover of the book Digitales Radio in Bayern: Am Beispiel von Radio Galaxy by Anonym
Cover of the book Die Konzeption der Risikogesellschaft in ihren Kernthesen by Anonym
Cover of the book Das Dasein als Möglichsein - Heideggers 'Sein und Zeit' by Anonym
Cover of the book Propaganda Audiovisuell - Nationalsozialistische Propaganda in Film- und Wochenschau by Anonym
Cover of the book Kuvertieren und Frankieren der Ausgangspost (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Anonym
Cover of the book Did the 'homo economicus' mutate to the concept of behavioural finance and economics? by Anonym
Cover of the book Frauen im Nationalsozialismus by Anonym
Cover of the book Konzeption einer bewegungsorientierten Lehrveranstaltung im Kindergarten by Anonym
Cover of the book Verhaltenstherapeutische Interventionen bei aktuten und chronischen Schmerzen im Kindes- und Jugendalter by Anonym
Cover of the book Das Dilemma der Sozialarbeit - Ambulante Maßnahmen zwischen Institutionen der sozialen Kontrolle by Anonym
Cover of the book Stadien und Faktoren der Lesesozialisation by Anonym
Cover of the book Meryl Streep. Der Star auf der Bühne, der Leinwand und dem Bildschirm by Anonym
Cover of the book Die Judenverfolgung und Ritualmordlegenden im Mittelalter am Beispiel von Simon von Trient by Anonym
Cover of the book Eddische Heldendichtung by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy