Nähe und Distanz in der professionellen Beziehung zu Klienten in der Wohnungslosenhilfe

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Nähe und Distanz in der professionellen Beziehung zu Klienten in der Wohnungslosenhilfe by H. Christoph Geuder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: H. Christoph Geuder ISBN: 9783668041080
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 4, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: H. Christoph Geuder
ISBN: 9783668041080
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 4, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Veranstaltung: Studienschwerpunktbegelitseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Kommunikation, Nähe und Distanz in der professionellen Beziehung zu Klienten in der Wohnungslosenhilfe sind Aspekte, die im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen. Dabei wird der Rahmen einer reinen Worterklärung gesprengt und jedes Kapitel enthält neben der Bestimmung der Begriffe einen Anteil der thematischen Erörterung. Daraufhin folgt die Einführung ins systemische Denken. Aufbauend wird eine passende wissenschaftliche Herangehensweise zur Anwendung vorgestellt. Der konstruierte Fall von Herrn Grünwald beschreibt den Beginn eines Hilfeprozesses in der Wohnungslosenhilfe. An diesem Beispiel wird die vorgestellte wissenschaftliche Betrachtungsweise angewendet und mündet in der Darstellung einiger Ressourcen, die Herrn Grünwald zur Verfügung stehen. Davon ausgehend wird das Spannungsfeld beleuchtet, in dem sich die Beziehung zwischen professionellen Mitarbeitern der Wohnungslosenhilfe und ihren Klienten bewegt. Im Fazit sind ausgewählte Empfehlungen an Professionelle aufgelistet. Die vorliegende Erarbeitung ist für professionelle Mitarbeiter der Wohnungslosenhilfe gedacht, um ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Arbeit zu hinterfragen und ihre berufliche Identität zu reflektieren. Sie kann auch dazu dienen, interessierten Studenten der Sozialen Arbeit einen Einblick ins Handlungsfeld der Wohnungslosenhilfe zu eröffnen.

H.Christoph Geuder, Sozialpädagoge, Master of Arts »Soziale Arbeit« (2018 KHSB Berlin), Bachelor of Arts »Soziale Arbeit« (2016 KHSB Berlin), Prediger und Jugendreferent (2008 GTSF Falkenberg/ Mark), Gemeindepädagoge (2007 GTSF Falkenberg/ Mark), Metallblasinstrumentenmacher (1998 VMI Markneukirchen)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Veranstaltung: Studienschwerpunktbegelitseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Kommunikation, Nähe und Distanz in der professionellen Beziehung zu Klienten in der Wohnungslosenhilfe sind Aspekte, die im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen. Dabei wird der Rahmen einer reinen Worterklärung gesprengt und jedes Kapitel enthält neben der Bestimmung der Begriffe einen Anteil der thematischen Erörterung. Daraufhin folgt die Einführung ins systemische Denken. Aufbauend wird eine passende wissenschaftliche Herangehensweise zur Anwendung vorgestellt. Der konstruierte Fall von Herrn Grünwald beschreibt den Beginn eines Hilfeprozesses in der Wohnungslosenhilfe. An diesem Beispiel wird die vorgestellte wissenschaftliche Betrachtungsweise angewendet und mündet in der Darstellung einiger Ressourcen, die Herrn Grünwald zur Verfügung stehen. Davon ausgehend wird das Spannungsfeld beleuchtet, in dem sich die Beziehung zwischen professionellen Mitarbeitern der Wohnungslosenhilfe und ihren Klienten bewegt. Im Fazit sind ausgewählte Empfehlungen an Professionelle aufgelistet. Die vorliegende Erarbeitung ist für professionelle Mitarbeiter der Wohnungslosenhilfe gedacht, um ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Arbeit zu hinterfragen und ihre berufliche Identität zu reflektieren. Sie kann auch dazu dienen, interessierten Studenten der Sozialen Arbeit einen Einblick ins Handlungsfeld der Wohnungslosenhilfe zu eröffnen.

H.Christoph Geuder, Sozialpädagoge, Master of Arts »Soziale Arbeit« (2018 KHSB Berlin), Bachelor of Arts »Soziale Arbeit« (2016 KHSB Berlin), Prediger und Jugendreferent (2008 GTSF Falkenberg/ Mark), Gemeindepädagoge (2007 GTSF Falkenberg/ Mark), Metallblasinstrumentenmacher (1998 VMI Markneukirchen)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Spurious Regression by H. Christoph Geuder
Cover of the book Bewertung und Einsatz von Wetterderivaten by H. Christoph Geuder
Cover of the book Die Mezzogiorno-Politik Italiens und dessen europäische Förderung by H. Christoph Geuder
Cover of the book Die Polizeistaatlichkeit im Preußen des 19. Jahrhunderts by H. Christoph Geuder
Cover of the book Bonustarife in der gesetzlichen Krankenversicherung by H. Christoph Geuder
Cover of the book Bedeutung von 'peer-groups' in der Sozialisation Jugendlicher by H. Christoph Geuder
Cover of the book Filmanalyse der DEFA-Märchen 'Die Geschichte vom kleinen Muck' und 'Das kalte Herz' by H. Christoph Geuder
Cover of the book Die Bedeutung der Abschreibung in der Finanzbuchhaltung im Unterschied zur Kosten-Leistungsrechnung by H. Christoph Geuder
Cover of the book Goyas 'Desastres de la Guerra' im Kontext druckgraphischer Zyklen zu den Schrecken des Krieges by H. Christoph Geuder
Cover of the book Kinder und Computer - Nutzen sie ihre neuen Zukunftsmöglichkeiten? by H. Christoph Geuder
Cover of the book Leasing versus Kauf by H. Christoph Geuder
Cover of the book Heideggers Philosophie und die Theologie by H. Christoph Geuder
Cover of the book Filmanalyse 'Gone with the Wind' by H. Christoph Geuder
Cover of the book Entwicklung und Aufbau eines durch einen Mikrocontroller gesteuertern Funktionsgenerators by H. Christoph Geuder
Cover of the book Das Dao Dejing als politische Theorie by H. Christoph Geuder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy