Organisatorische Eingliederung des IT-Controlling in ein Unternehmen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Organisatorische Eingliederung des IT-Controlling in ein Unternehmen by Sabine Pützfeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Pützfeld ISBN: 9783638164146
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Pützfeld
ISBN: 9783638164146
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Universität Siegen (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Einsatz des Unternehmensbereichs IT-Controlling ist mittlerweile für die Erreichung der Unternehmensziele, wie oben erläutert, unabdingbar. Dazu kommt ein sich rasant entwickelnder technischer Fortschritt, welcher dem Unternehmensbereich IT sehr hohe Kosten zuweist. Dies alles sind Gründe für einen wirtschaftlich gut organisierten und geplanten IT-Bereich in einem Unternehmen. Die Steuerung, Planung und Kontrolle des Unternehmens ist bekanntlich die Aufgabe des Unternehmenscontrollings. Aufgrund der hohen betrieblichen und wirtschaftlichen Anforderungen an die Informationstechnologie folgt daraus, dass eine Stelle, oder in größeren Betrieben eine Abteilung, allein mit den Aufgaben des IT-Controlling gebildet werden sollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Universität Siegen (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Einsatz des Unternehmensbereichs IT-Controlling ist mittlerweile für die Erreichung der Unternehmensziele, wie oben erläutert, unabdingbar. Dazu kommt ein sich rasant entwickelnder technischer Fortschritt, welcher dem Unternehmensbereich IT sehr hohe Kosten zuweist. Dies alles sind Gründe für einen wirtschaftlich gut organisierten und geplanten IT-Bereich in einem Unternehmen. Die Steuerung, Planung und Kontrolle des Unternehmens ist bekanntlich die Aufgabe des Unternehmenscontrollings. Aufgrund der hohen betrieblichen und wirtschaftlichen Anforderungen an die Informationstechnologie folgt daraus, dass eine Stelle, oder in größeren Betrieben eine Abteilung, allein mit den Aufgaben des IT-Controlling gebildet werden sollte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ursachen und Wirkungen der Produktivitätslücke der DDR Unternehmen by Sabine Pützfeld
Cover of the book Konfliktlösung durch Mediation im Umweltbereich by Sabine Pützfeld
Cover of the book Die Finanzierung des Krankheitsrisikos vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung by Sabine Pützfeld
Cover of the book The Model of Social Network Helpers. The Processes and Success of Catering Support to Suicidal Victims and Depression Victims Through Social Network by Sabine Pützfeld
Cover of the book Ganesha als Überwinder didaktischer Hindernisse - Plädoyer für einen ikonographischen Zugang zum Hinduismus by Sabine Pützfeld
Cover of the book Internationalen Rechnungslegung. Bilanzierung und Bewertung von Investment Properties by Sabine Pützfeld
Cover of the book Bewegte Grundschule als Antwort auf die veränderte Kindheit by Sabine Pützfeld
Cover of the book Kann man Glück lehren? Vorschläge für die Umsetzung eines Glücksseminars by Sabine Pützfeld
Cover of the book Comparison of traffic planning in swedish land use plans by Sabine Pützfeld
Cover of the book Allgemeines über die Sophisten. Sokrates und die Sophisten by Sabine Pützfeld
Cover of the book Literaturwissenschaftliche Analyse by Sabine Pützfeld
Cover of the book Die gesetzliche Regelung zur Verordnung von physikalischen Heilmitteln in ihrer Aktualität und Perspektive im deutschen Gesundheitssystem by Sabine Pützfeld
Cover of the book Fair Trade als Ansatz nachhaltiger Entwicklung? by Sabine Pützfeld
Cover of the book Innovation - was ist das überhaupt? by Sabine Pützfeld
Cover of the book Umweltpolitische Mängel - zur Kritik an den Millennium-Entwicklungszielen der Vereinten Nationen by Sabine Pützfeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy