Haftung bei Verstößen gegen den Datenschutz und Datensicherheit

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Haftung bei Verstößen gegen den Datenschutz und Datensicherheit by Torsten Kummer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Kummer ISBN: 9783638486330
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Kummer
ISBN: 9783638486330
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit soll sich mit der Haftung bei Verstößen gegen den Datenschutz und die Datensicherheit beschäftigen. Ziel ist ein Überblick über die möglichen Schadensersatzansprüche des Geschädigten, und die Ermittlung des jeweiligen Anspruchsgegners des Geschädigten. Die Arbeit ist in zwei Teile gegliedert, einen theoretischen und einen praktischen. Im theoretischen Teil wird zunächst auf die Grundlagen des Datenschutzrechtes eingegangen und im weiteren einen Einblick in die Zuständigkeit für den Datenschutz geben. Im Hauptteil wird auf die Möglichkeiten der Haftung eingegangen. Aufgezeigt werden dabei die unterschiedlichen Arten der Haftung. Es wird auf die verschiedenen Anspruchsgrundlagen des Geschädigten gegenüber den Verantwortlichen und der Verantwortlichen untereinander eingehen. Im folgenden Teil wird kurz auf die datenschutzrechtliche Situation der Kontrollen der Telekommunikation am Arbeitsplatz eingegangen, insbesondere darauf, welche Möglichkeiten dem Arbeitgeber dabei zur Verfügung stehen und welche Grenzen er dabei nicht überschreiten darf. Im letzten Abschnitt des theoretischen Teils wird auf die Datensicherheit sowie auf die Folgen Ihrer Nichtbeachtung eingegangen und die Messbarkeit der Sicherheit. Im praktischen Teil der Arbeit werden die Themenpunkte des theoretischen Teils auf die Praxis angewandt. Dies wird durch die Auswertung einer selbsterstellten Umfrage geschehen. Es wurden dabei verschiedene Unternehmen zu verschiedenen Punkten des Datenschutzes befragt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit soll sich mit der Haftung bei Verstößen gegen den Datenschutz und die Datensicherheit beschäftigen. Ziel ist ein Überblick über die möglichen Schadensersatzansprüche des Geschädigten, und die Ermittlung des jeweiligen Anspruchsgegners des Geschädigten. Die Arbeit ist in zwei Teile gegliedert, einen theoretischen und einen praktischen. Im theoretischen Teil wird zunächst auf die Grundlagen des Datenschutzrechtes eingegangen und im weiteren einen Einblick in die Zuständigkeit für den Datenschutz geben. Im Hauptteil wird auf die Möglichkeiten der Haftung eingegangen. Aufgezeigt werden dabei die unterschiedlichen Arten der Haftung. Es wird auf die verschiedenen Anspruchsgrundlagen des Geschädigten gegenüber den Verantwortlichen und der Verantwortlichen untereinander eingehen. Im folgenden Teil wird kurz auf die datenschutzrechtliche Situation der Kontrollen der Telekommunikation am Arbeitsplatz eingegangen, insbesondere darauf, welche Möglichkeiten dem Arbeitgeber dabei zur Verfügung stehen und welche Grenzen er dabei nicht überschreiten darf. Im letzten Abschnitt des theoretischen Teils wird auf die Datensicherheit sowie auf die Folgen Ihrer Nichtbeachtung eingegangen und die Messbarkeit der Sicherheit. Im praktischen Teil der Arbeit werden die Themenpunkte des theoretischen Teils auf die Praxis angewandt. Dies wird durch die Auswertung einer selbsterstellten Umfrage geschehen. Es wurden dabei verschiedene Unternehmen zu verschiedenen Punkten des Datenschutzes befragt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kindheit im Mittelalter by Torsten Kummer
Cover of the book Ideologische Reformen? by Torsten Kummer
Cover of the book Usprung und Macht der Sünde - Eine ungelöste theologische Frage? Systematisch - theologische Überlegungen und ihre religionspädagogische Bedeutung by Torsten Kummer
Cover of the book The Global Civil Society as a normative entity? by Torsten Kummer
Cover of the book Ursachen und wichtige Förderungsaspekte des Alkoholkonsums bei Jugendlichen im Setting Schule by Torsten Kummer
Cover of the book The global-local paradox in international advertising. Can marketing really be international? by Torsten Kummer
Cover of the book Das Reifegradmodell von Hersey & Blanchard und seine praktischen Implikationen für die Personalführung by Torsten Kummer
Cover of the book Qualitätsmanagement und Professionalisierung in der Behindertenhilfe by Torsten Kummer
Cover of the book Die Palmenblattflechterei und das Castell de Capdepera auf Mallorca by Torsten Kummer
Cover of the book FRAUENPORTRAITS - Botticelli: Bildnis einer jungen Frau (1475), Raffael: Bildnis Maddalena Doni (1506), Tizian: Bildnis Isabella von Portugal (1548) by Torsten Kummer
Cover of the book Eine neue Bildungslandschaft? Die Rolle der Sozialraumorientierung in der Entwicklung der Ganztagsschulen by Torsten Kummer
Cover of the book Grundzüge der Hinzurechnungsbesteuerung im Sinne des AStG by Torsten Kummer
Cover of the book Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung by Torsten Kummer
Cover of the book Anti-Corruption Initiatives for South Korean Water Management by Torsten Kummer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir machen einen Obstsalat (1. Klasse) by Torsten Kummer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy