Extraversion und Vertrauen in den Mitarbeiter als Kommunikationspartner. Zu Persönlichkeitsmerkmalen von Führungskräften

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Extraversion und Vertrauen in den Mitarbeiter als Kommunikationspartner. Zu Persönlichkeitsmerkmalen von Führungskräften by Lara Maile, Thomas Roth, Marcel von der Heide, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lara Maile, Thomas Roth, Marcel von der Heide ISBN: 9783668233959
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lara Maile, Thomas Roth, Marcel von der Heide
ISBN: 9783668233959
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Studie beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob Extraversion und Vertrauen in den Mitarbeiter als Kommunikationspartner positiv miteinander korrelieren. Als Stichprobe wurden Führungskräfte aus unterschiedlichen Unternehmen ausgewählt. Die Daten wurden mittels eines Online-Fragebogens erhoben. Insgesamt nahmen 61 Probanden im Alter von 27 bis 77 Jahren, davon 21 männlich und 40 weiblich, teil. Als Ergebnis ließ sich feststellen, dass Extraversion und Vertrauen in den Mitarbeiter als Kommunikationspartner nicht signifikant miteinander korrelieren (rs = .20, p > .05). Doch weiterführend konnte darauf geschlossen werden, dass ein nicht-linearer, umgekehrt U-förmiger Zusammenhang vorliegt. Aus den Ergebnissen lässt sich schließen, dass ein gewisses Maß an Extraversion für Vertrauen essentiell zu sein scheint, sich zu viel Extraversion jedoch negativ auf das Vertrauen in den Mitarbeiter als Kommunikationspartner auswirken kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Studie beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob Extraversion und Vertrauen in den Mitarbeiter als Kommunikationspartner positiv miteinander korrelieren. Als Stichprobe wurden Führungskräfte aus unterschiedlichen Unternehmen ausgewählt. Die Daten wurden mittels eines Online-Fragebogens erhoben. Insgesamt nahmen 61 Probanden im Alter von 27 bis 77 Jahren, davon 21 männlich und 40 weiblich, teil. Als Ergebnis ließ sich feststellen, dass Extraversion und Vertrauen in den Mitarbeiter als Kommunikationspartner nicht signifikant miteinander korrelieren (rs = .20, p > .05). Doch weiterführend konnte darauf geschlossen werden, dass ein nicht-linearer, umgekehrt U-förmiger Zusammenhang vorliegt. Aus den Ergebnissen lässt sich schließen, dass ein gewisses Maß an Extraversion für Vertrauen essentiell zu sein scheint, sich zu viel Extraversion jedoch negativ auf das Vertrauen in den Mitarbeiter als Kommunikationspartner auswirken kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Synergetik in der Psychologie und Psychotherapie by Lara Maile, Thomas Roth, Marcel von der Heide
Cover of the book Der 'Failed State' und seine Problematik im Völkerrecht by Lara Maile, Thomas Roth, Marcel von der Heide
Cover of the book Das Beschwerdemanagement als vorgeschriebenes Instrument des Qualitätsmanagements by Lara Maile, Thomas Roth, Marcel von der Heide
Cover of the book Theorie und Praxis der Abenteuerspiele by Lara Maile, Thomas Roth, Marcel von der Heide
Cover of the book Bilder im Geschichtsunterricht by Lara Maile, Thomas Roth, Marcel von der Heide
Cover of the book Die Kontinuität der Freiberufler-Gesellschaft mit Hilfe der Eigenverwaltung by Lara Maile, Thomas Roth, Marcel von der Heide
Cover of the book Die Übertragung der Grundsätze zum Ausgleich ehebedingter Zuwendungen auf den Vermögensausgleich von faktischen Lebensgemeinschaften by Lara Maile, Thomas Roth, Marcel von der Heide
Cover of the book Grundlagen und Begriffe des Vertriebsmanagements by Lara Maile, Thomas Roth, Marcel von der Heide
Cover of the book Yeti - Der Schneemensch im Himalaja by Lara Maile, Thomas Roth, Marcel von der Heide
Cover of the book Die Flüchtlingshilfe des Völkerbundes am Beispiel der russischen Flüchtlinge in Deutschland 1919-1933 by Lara Maile, Thomas Roth, Marcel von der Heide
Cover of the book Der Wandel der Familie als Teil des Modernisierungsprozesses by Lara Maile, Thomas Roth, Marcel von der Heide
Cover of the book Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung by Lara Maile, Thomas Roth, Marcel von der Heide
Cover of the book Die Implementierung systemischer Elemente auf einer Station zur Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen by Lara Maile, Thomas Roth, Marcel von der Heide
Cover of the book Private Lebensformen im deutsch-italienischen Vergleich - Eine Analyse auf der Basis von Kontaktanzeigen by Lara Maile, Thomas Roth, Marcel von der Heide
Cover of the book Konzeption eines lehrer- und eines schülerzentrierten Unterrichtseinstiegs by Lara Maile, Thomas Roth, Marcel von der Heide
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy