Nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer in der Fornaldarsaga

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book Nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer in der Fornaldarsaga by Klaus Geyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Geyer ISBN: 9783638140393
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Geyer
ISBN: 9783638140393
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Skandinavistik, Note: sehr gut (1), Christian-Albrechts-Universität Kiel (Nordisches Institut), Veranstaltung: Oberseminar: Heidnische Religion und Fornaldarsaga, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Thema der Arbeit Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu untersuchen, was wir über nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer aus den Fornaldarsagas erfahren können. Im Zentrum des Interesses stehen dabei die konkreten Kult- und Opferhandlungen, außerdem die Personen, die diese Handlungen ausführen, und schließlich die Gottheiten, an die sich die Handlungen richten. Ein enger Zusammenhang zu den Kult- und Opferhandlungen ergibt sich für die materiellen Manifestationen des Kultes wie z.B. Kultstätten oder Götterbilder; diese werden ebenfalls behandelt. Nicht behandelt wird hingegen der Bereich von Tod und Begräbnis mit Begräbnisritualen und Grabstätten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Skandinavistik, Note: sehr gut (1), Christian-Albrechts-Universität Kiel (Nordisches Institut), Veranstaltung: Oberseminar: Heidnische Religion und Fornaldarsaga, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Thema der Arbeit Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu untersuchen, was wir über nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer aus den Fornaldarsagas erfahren können. Im Zentrum des Interesses stehen dabei die konkreten Kult- und Opferhandlungen, außerdem die Personen, die diese Handlungen ausführen, und schließlich die Gottheiten, an die sich die Handlungen richten. Ein enger Zusammenhang zu den Kult- und Opferhandlungen ergibt sich für die materiellen Manifestationen des Kultes wie z.B. Kultstätten oder Götterbilder; diese werden ebenfalls behandelt. Nicht behandelt wird hingegen der Bereich von Tod und Begräbnis mit Begräbnisritualen und Grabstätten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Hermeneutik des Eugen Drewermann by Klaus Geyer
Cover of the book Das Phänomen der Schönheit hinsichtlich der ästhetischen Erfahrung und der Förderung von Kreativität in Alfred North Whiteheads 'Abenteuer der Ideen' by Klaus Geyer
Cover of the book Changing Perceptions - How the U.S. view on Al Jazeera changed in time by Klaus Geyer
Cover of the book Sokrates kontra Dionysos oder: Die Notwendigkeit der Illusion by Klaus Geyer
Cover of the book Case-Management in der Sozialen Arbeit im Krankenhaus by Klaus Geyer
Cover of the book Der Film im Dritten Reich - Spielende Unterhaltung oder inszenierte Propaganda? by Klaus Geyer
Cover of the book Grundlagen und Funktionweise von Islamic Finance by Klaus Geyer
Cover of the book Das Management der kulturellen Wurzeln als Voraussetzung für das globale Management by Klaus Geyer
Cover of the book Die Säkularisation 1803 als Folge der Aufklärung - Auswirkungen auf Gesellschaft und katholischen Klerus by Klaus Geyer
Cover of the book Das preußische Kantonsreglement von 1733 im Vergleich zum habsburgischen Konskriptionswesen von 1770 by Klaus Geyer
Cover of the book Beihilfe zum Suizid und aktive Sterbehilfe im Kontext von Menschenwürde und Autonomie by Klaus Geyer
Cover of the book Die Sätze von D. Klarner und N. G. de Bruijn als Exponate by Klaus Geyer
Cover of the book Hermeneutik und Hermeneutisches Fallverstehen in der Pflege by Klaus Geyer
Cover of the book Die Enquete-Komission - eine Institution des Parlaments by Klaus Geyer
Cover of the book Was ist der Wert der Arbeit? Santiago Sierras Kunstwerk 'Haus im Schlamm' und sein Bezug zum Maschsee in Hannover by Klaus Geyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy