Die Wegenutzung nach dem Hamburgischen Wegegesetz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Die Wegenutzung nach dem Hamburgischen Wegegesetz by Florian Käckenmester, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Käckenmester ISBN: 9783640544691
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Käckenmester
ISBN: 9783640544691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Straßen- und Straßenverkehrsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder tut es. Man geht zu Fuß zum Einkaufen, fährt mit dem Rad zur Arbeit und mit dem Auto zu Verwandten. Jeder nutzt die öffentlichen Straßen, Fuß- und Fahrradwege ganz selbstverständlich. Doch darf man auch ohne Weiteres seine Mülltonne auf den Weg stellen? Und wie verhält es sich eigentlich mit dem Gastwirt, der Tische und Stühle vor sein Restaurant stellen will? Oder der Telefongesellschaft, die Kabel unter einer Straße verlegen muss? Schon anhand dieser Beispiele lässt sich erahnen, dass es unterschiedliche Regelungen zum Gebrauch der öffentlichen Wege geben muss. Die gibt es auch - und die entsprechenden Gebühren gleich dazu. Die vorliegende Ausarbeitung gibt einen Überblick über den im Hamburgischen Wegegesetz (HWegeG) geregelten Gemein- und Anliegergebrauch sowie die genehmigungspflichtigen Sondernutzungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Veranstaltung: Straßen- und Straßenverkehrsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder tut es. Man geht zu Fuß zum Einkaufen, fährt mit dem Rad zur Arbeit und mit dem Auto zu Verwandten. Jeder nutzt die öffentlichen Straßen, Fuß- und Fahrradwege ganz selbstverständlich. Doch darf man auch ohne Weiteres seine Mülltonne auf den Weg stellen? Und wie verhält es sich eigentlich mit dem Gastwirt, der Tische und Stühle vor sein Restaurant stellen will? Oder der Telefongesellschaft, die Kabel unter einer Straße verlegen muss? Schon anhand dieser Beispiele lässt sich erahnen, dass es unterschiedliche Regelungen zum Gebrauch der öffentlichen Wege geben muss. Die gibt es auch - und die entsprechenden Gebühren gleich dazu. Die vorliegende Ausarbeitung gibt einen Überblick über den im Hamburgischen Wegegesetz (HWegeG) geregelten Gemein- und Anliegergebrauch sowie die genehmigungspflichtigen Sondernutzungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Energy Security of the European Union and Russia: A relationship of interdependence by Florian Käckenmester
Cover of the book Über die Kriegskunst by Florian Käckenmester
Cover of the book 'Gotische' Adlerfibeln im ostgotischen und westgotischen Siedlungsgebiet by Florian Käckenmester
Cover of the book Selbstbestimmte Lebensgestaltung für Menschen mit Behinderung mit Hilfe des Persönlichen Budgets by Florian Käckenmester
Cover of the book Ungleiche Lohnverteilung durch den Handel mit Entwicklungsländern? by Florian Käckenmester
Cover of the book Unterrichtsstunde: Konsumgüter DDR und BRD im Vergleich by Florian Käckenmester
Cover of the book Das Konzept des Beyond Budgeting by Florian Käckenmester
Cover of the book Auswirkung und Prognosefähigkeit von Wahlsystemen auf Parteiensysteme am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland und der V. französischen Republik by Florian Käckenmester
Cover of the book Entwicklung eines bedürfnisgerechten Snoezelenkonzeptes für Kinder mit infauster Diagnose - am Beispiel des Kinderhospizes SH by Florian Käckenmester
Cover of the book Comics2Games - Wie sich die Bilder steuern lernen by Florian Käckenmester
Cover of the book Steuerliche Folgen der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften by Florian Käckenmester
Cover of the book Die Skeptische Generation - Helmut Schelskys Theorie der Jugend by Florian Käckenmester
Cover of the book Vereinfachte Rechnungseingangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung durch die Einführung der elektronischen Rechnung by Florian Käckenmester
Cover of the book Freedom of the Press and the Iraq War by Florian Käckenmester
Cover of the book Was ist Interaktion und wie 'frei' interagieren wir? Über die Begriffe 'Charaktermaske' und 'Sozialcharakter' by Florian Käckenmester
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy