Neufrankreich - Eine militärhistorische Betrachtung des Zeitraumes 1608 bis 1701

Nonfiction, History, Americas, United States
Cover of the book Neufrankreich - Eine militärhistorische Betrachtung des Zeitraumes 1608 bis 1701 by Stephan Maninger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Maninger ISBN: 9783640237883
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Maninger
ISBN: 9783640237883
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: keine, , 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Franzosen gewannen ihren Einfluss in Nordamerika in Folge der Entdeckungsreisen von Jacques Cartier. Dieser erklärte im Jahre 1534 das spätere Kanada zur französischen Kolonie, die von der Krone prompt 'Neufrankreich' getauft wurde. Im Verlauf der französischen Kolonialgeschichte erwiesen sich die Siedler des entbehrungsreichen Nordens des Kontinentes als anpassungsfähig und außergewöhnlich wehrhaft. Der folgende Beitrag unternimmt den Versuch zu zeigen, wie es dazu kam.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: keine, , 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Franzosen gewannen ihren Einfluss in Nordamerika in Folge der Entdeckungsreisen von Jacques Cartier. Dieser erklärte im Jahre 1534 das spätere Kanada zur französischen Kolonie, die von der Krone prompt 'Neufrankreich' getauft wurde. Im Verlauf der französischen Kolonialgeschichte erwiesen sich die Siedler des entbehrungsreichen Nordens des Kontinentes als anpassungsfähig und außergewöhnlich wehrhaft. Der folgende Beitrag unternimmt den Versuch zu zeigen, wie es dazu kam.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Baktrien - Achämeniden, Griechen und Nomaden by Stephan Maninger
Cover of the book Die Reformation - Mit Fokus auf die Bedrohungen und Ängste im Spätmittelalter by Stephan Maninger
Cover of the book Gesundheitsförderung in der Pflegeausbildung HF by Stephan Maninger
Cover of the book Staatlichkeit im Wandel - Krise oder Neukonfiguration des Gewaltmonopols? by Stephan Maninger
Cover of the book Dezentralisierung und Regionalpolitik in Polen vor dem Hintergrund der EU-Strukturpolitik by Stephan Maninger
Cover of the book Karl May als Jugendbuchautor und Miterzieher by Stephan Maninger
Cover of the book Mobbing in der Berufswelt. Ursachen, Auswirkungen und Krisenintervention by Stephan Maninger
Cover of the book Der Strukturwandel der Arbeit - Technisierung, Tertiarisierung, Qualifikation by Stephan Maninger
Cover of the book Die Bedeutung und der Aufbau eines Arbeitsschutzmanagementsystems im Personaleinsatz by Stephan Maninger
Cover of the book Werbemittel als betriebliches absatzpolitisches Instrumentarium (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Stephan Maninger
Cover of the book Zwangsprostitution in Thailand als Form der modernen Sklaverei by Stephan Maninger
Cover of the book Upper- and middle class sport in Victorian Britain and the concept of amateurism by Stephan Maninger
Cover of the book Johann Sebastian Bach 'Das wohltemperierte Klavier'. Analyse der Fuge in c-Moll, BWV 847 by Stephan Maninger
Cover of the book Integrationshindernisse oder Quellen der Legitimität? Überlegungen zur Rolle und Funktion nationaler und regionaler Parlamente in einer künftigen EU-Verfassung by Stephan Maninger
Cover of the book Reflexion zum ersten Unterrichtsbesuch im Fach Sport (Flagfootball, Klasse 10) by Stephan Maninger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy