Neufrankreich - Eine militärhistorische Betrachtung des Zeitraumes 1608 bis 1701

Nonfiction, History, Americas, United States
Cover of the book Neufrankreich - Eine militärhistorische Betrachtung des Zeitraumes 1608 bis 1701 by Stephan Maninger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Maninger ISBN: 9783640237883
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Maninger
ISBN: 9783640237883
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: keine, , 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Franzosen gewannen ihren Einfluss in Nordamerika in Folge der Entdeckungsreisen von Jacques Cartier. Dieser erklärte im Jahre 1534 das spätere Kanada zur französischen Kolonie, die von der Krone prompt 'Neufrankreich' getauft wurde. Im Verlauf der französischen Kolonialgeschichte erwiesen sich die Siedler des entbehrungsreichen Nordens des Kontinentes als anpassungsfähig und außergewöhnlich wehrhaft. Der folgende Beitrag unternimmt den Versuch zu zeigen, wie es dazu kam.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: keine, , 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Franzosen gewannen ihren Einfluss in Nordamerika in Folge der Entdeckungsreisen von Jacques Cartier. Dieser erklärte im Jahre 1534 das spätere Kanada zur französischen Kolonie, die von der Krone prompt 'Neufrankreich' getauft wurde. Im Verlauf der französischen Kolonialgeschichte erwiesen sich die Siedler des entbehrungsreichen Nordens des Kontinentes als anpassungsfähig und außergewöhnlich wehrhaft. Der folgende Beitrag unternimmt den Versuch zu zeigen, wie es dazu kam.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Exorzismus in der Postmoderne by Stephan Maninger
Cover of the book Spielen und Lernspiele im HuS (MNK) by Stephan Maninger
Cover of the book Welche Problemstellungen lassen sich im Bereich des Zentrallagers mit Hilfe der ABC-Analyse untersuchen by Stephan Maninger
Cover of the book Vertrauen als Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität anhand Luhmanns Werk by Stephan Maninger
Cover of the book Telemedizin im modernen Gesundheitsmarkt by Stephan Maninger
Cover of the book Islamischer Religionsunterricht an öffentlichen Schulen by Stephan Maninger
Cover of the book Fünfte Analyse des Rationalisierungspotentials einer kooperativen Lagerhaltung (Inventory Pooling) by Stephan Maninger
Cover of the book Exkursionsbericht Böhmerwald by Stephan Maninger
Cover of the book Die Methode des Sokrates in Platons Dialog 'Gorgias' by Stephan Maninger
Cover of the book Aeneadum genetrix - Der Venus-Hymnus des Lukrez by Stephan Maninger
Cover of the book Metamorphosen. Rolf Dettmann 1915-1992 by Stephan Maninger
Cover of the book Geschäftsführung ohne Auftrag - Das Journalismusverständnis von Walter Dirks by Stephan Maninger
Cover of the book Der Unterrichtseinstieg als Motivation für Schüler. Möglichkeiten und Grenzen by Stephan Maninger
Cover of the book Zur Domitian-Biografie Suetons - Die äußere Form by Stephan Maninger
Cover of the book From Heaven to Hell. Aspects of American Self-Perception in 21st Century Broadcast Television by Stephan Maninger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy