Nationalistisches Gedankengut in Kroatien

Parallelen zwischen dem Ustascha-Regime und der Ära des Franjo Tudjman

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Nationalistisches Gedankengut in Kroatien by Marcus Wohlgemuth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Wohlgemuth ISBN: 9783640933945
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Wohlgemuth
ISBN: 9783640933945
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: sehr gut, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: PS Grundkurs Internationale Politik. Konflikte am Balkan, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Ursachen des Nationalismus in Kroatien untersuchen. Weiters will ich ergründen ob sich eventuell Parallelen zwischen dem faschistischen Ustascha-Regime und der Regierungsphase des ersten Präsidenten Kroatien's, Franjo Tudjman, feststellen lassen, dessen Regierungszeit 1999 mit seinem Ableben geendet hat. In meiner Arbeitshypothese gehe ich davon aus, dass ein historisch entstandener Nationalismus mit rassistischen Zügen den Weg zur Machtübernahme des Ustascha-Regimes sowie Franjo Tudjman's geebnet hat.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: sehr gut, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: PS Grundkurs Internationale Politik. Konflikte am Balkan, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Ursachen des Nationalismus in Kroatien untersuchen. Weiters will ich ergründen ob sich eventuell Parallelen zwischen dem faschistischen Ustascha-Regime und der Regierungsphase des ersten Präsidenten Kroatien's, Franjo Tudjman, feststellen lassen, dessen Regierungszeit 1999 mit seinem Ableben geendet hat. In meiner Arbeitshypothese gehe ich davon aus, dass ein historisch entstandener Nationalismus mit rassistischen Zügen den Weg zur Machtübernahme des Ustascha-Regimes sowie Franjo Tudjman's geebnet hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Psychotherapie mit dem Pferd by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Normen, Vorschriften und Richtlinien für die Produkte des Unternehmens by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Der baskische Nationalismus im Zusammenhang mit der Untergrundorganisation ETA by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Max Weber und der Islam - Der Qur'an und sein Verhältnis zu Mohammed by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book E-Mail, Chat und Newsgroups - Aktuelle Kommunikationsformen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Mögliches Therapieschema einer altersbedingten Gonarthrose eines Gesundheitssportlers by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book British Airways: Foreign Exchange Exposure by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Möglichkeiten der Unternehmung, um Mitarbeiter präventiv vor Burnout zu schützen by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Methoden zur Erlangung von Prüfungsnachweisen: Geschäftsrisikoorientierte Prüfung by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Vor- und Nachteile der humanistischen Psychologie by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Textszenario zu einem Wintergedicht by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Von der Jugendhilfeverordnung zum KJHG by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Kompetenzerwerb und Entwicklung von Diversity-Kompetenz durch informelles Lernen by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Social-Media-Marketing in der Fitnessbranche. Theoretische Grundlagen und empirische Forschung by Marcus Wohlgemuth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy