Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Nationalismuskritik bei Adorno und Horkheimer by Markus Andreas Mayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Andreas Mayer ISBN: 9783638396561
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Andreas Mayer
ISBN: 9783638396561
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,8, FernUniversität Hagen, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationalismus ist ein vielschichtiges Phänomen, das Untersuchungsgegenstand mehrerer Fachwissenschaften, so zum Beispiel der Geschichtswissenschaft, der Politikwissenschaft, der Ethnologie oder der Soziologie, ist. Diese Arbeit ist hingegen nicht als eine fachwissenschaftliche Untersuchung zu verstehen, die beispielsweise den primären Anspruch haben könnte, konkrete Politikempfehlungen zum Umgang mit Nationalismus oder Nationalisten zu geben, sondern als genuin philosophische. Sie wird dabei aber nicht umhin kommen, Ergebnisse der Fachwissenschaften, wie beispielsweise die geschichtliche Entwicklung des Nationalismus, aufzugreifen. Die Untersuchung hat die Darstellung der Nationalismuskritik der kritischen Theorie bei ADORNO und HORKHEIMER zum Thema. Hierzu soll - soweit es für das Erkenntnisinteresse vonnöten ist - darauf eingegangen werden, was 'kritische Theorie' und 'Philosophie' für ADORNO und HORKHEIMER bedeuten. Danach soll auf den Begriff des 'Nationalismus' eingegangen werden. Daran anschließend folgt der Hauptteil der Untersuchung. Hier werden die, an zahlreichen Einzelstellen der Werke ADORNOS und HORKHEIMERS zu findenden, Gedanken zum Thema Nationalismus zusammengefasst und auf ihre Argumentationsstruktur hin untersucht. Im letzten Abschnitt werden dann die Ergebnisse der Untersuchungen ADORNOS und HORKHEIMERS aufgegriffen, um die Frage nach einer möglichen Aufhebung des Nationalismus zu beantworten. Stichworte: Nationalismus - Kritische Theorie - Adorno - Horkheimer

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,8, FernUniversität Hagen, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationalismus ist ein vielschichtiges Phänomen, das Untersuchungsgegenstand mehrerer Fachwissenschaften, so zum Beispiel der Geschichtswissenschaft, der Politikwissenschaft, der Ethnologie oder der Soziologie, ist. Diese Arbeit ist hingegen nicht als eine fachwissenschaftliche Untersuchung zu verstehen, die beispielsweise den primären Anspruch haben könnte, konkrete Politikempfehlungen zum Umgang mit Nationalismus oder Nationalisten zu geben, sondern als genuin philosophische. Sie wird dabei aber nicht umhin kommen, Ergebnisse der Fachwissenschaften, wie beispielsweise die geschichtliche Entwicklung des Nationalismus, aufzugreifen. Die Untersuchung hat die Darstellung der Nationalismuskritik der kritischen Theorie bei ADORNO und HORKHEIMER zum Thema. Hierzu soll - soweit es für das Erkenntnisinteresse vonnöten ist - darauf eingegangen werden, was 'kritische Theorie' und 'Philosophie' für ADORNO und HORKHEIMER bedeuten. Danach soll auf den Begriff des 'Nationalismus' eingegangen werden. Daran anschließend folgt der Hauptteil der Untersuchung. Hier werden die, an zahlreichen Einzelstellen der Werke ADORNOS und HORKHEIMERS zu findenden, Gedanken zum Thema Nationalismus zusammengefasst und auf ihre Argumentationsstruktur hin untersucht. Im letzten Abschnitt werden dann die Ergebnisse der Untersuchungen ADORNOS und HORKHEIMERS aufgegriffen, um die Frage nach einer möglichen Aufhebung des Nationalismus zu beantworten. Stichworte: Nationalismus - Kritische Theorie - Adorno - Horkheimer

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Problematik der Siegertribunale by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Religiöse und kulturelle Probleme von Muslimen in Deutschland by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Die Wirkung der Direktdemokratie auf die Verabschiedung des Vertrages über eine Verfassung Europas by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Catching up through technology absorption by Markus Andreas Mayer
Cover of the book An evaluation of the impact of gender, racial/ethnic background, social class, family and peer influence on juvenile delinquency in the Penal/Debe region by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Einführung in das erfolgreiche Sportsponsoring by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Im Spannungsfeld nationalkultureller und supranationaler kultureller Kräfte by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Vernetzte Lernkulturen. Web 2.0 und Erwachsenenbildung by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Arzt-Patient-Kommunikation by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Lernen per Onlinecommunity by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Das Commitment junger Talente in Unternehmen - Mit einem Praxisbeispiel by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Rauschmittelkonsum als Teil der Religionsausuebung by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Towards Global Sustainable High Seas Fisheries. A critical assessment by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Abmahnung als Voraussetzung einer Kündigung by Markus Andreas Mayer
Cover of the book Krippenerziehung - ein JA zur Fremdunterbringung by Markus Andreas Mayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy