Fernsehen in der DDR und die Flucht über Ungarn 1989

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Fernsehen in der DDR und die Flucht über Ungarn 1989 by Thomas Maier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Maier ISBN: 9783638056564
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Maier
ISBN: 9783638056564
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,0, Andrássy Gyula Budapesti Német Nyelvü Egyetem (Fakultät für Mitteleuropäische Studien), Veranstaltung: Grenzöffnung und DDR-Exodus über Ungarn im September 1989, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fluchtbewegung von DDR-Bürgern 1989 über Ungarn in den Westen wurde von Seiten der Ostmedien häufig der Westpropaganda zugeschrieben. Dieser Vorwurf assoziiert die weite Verbreitung von Westmedien und deren Nutzung im eigenen Staat und zeigt, dass man dieser Situation einen bestimmten Einfluss auf das Handeln der eigenen Bevölkerung zusprach. Nach der deutsch-deutschen Revolution 1990 hoben die bundesdeutschen Medien ihren Beitrag für die Fluchtbewegung und den Fall der Mauer hervor. Ihnen war ebenfalls bewusst, dass politisches Handeln von Information beeinflusst wird. Selbst wenn beide Seiten Recht hatten, so war die Situation durchaus komplexer. Um dies zu betrachten müssen Fragen nach den Beziehungen der Medien zu den Ereignissen 1989 und ihrem Einfluss auf die Ostdeutschen gestellt werden. Wie standen ost- und westdeutsche Medien, besonders das Fernsehen, zueinander und zum System der DDR, welche Funktionen erfüllten sie, wie standen die Zuschauer zu ihnen und wie berichteten sie?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,0, Andrássy Gyula Budapesti Német Nyelvü Egyetem (Fakultät für Mitteleuropäische Studien), Veranstaltung: Grenzöffnung und DDR-Exodus über Ungarn im September 1989, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fluchtbewegung von DDR-Bürgern 1989 über Ungarn in den Westen wurde von Seiten der Ostmedien häufig der Westpropaganda zugeschrieben. Dieser Vorwurf assoziiert die weite Verbreitung von Westmedien und deren Nutzung im eigenen Staat und zeigt, dass man dieser Situation einen bestimmten Einfluss auf das Handeln der eigenen Bevölkerung zusprach. Nach der deutsch-deutschen Revolution 1990 hoben die bundesdeutschen Medien ihren Beitrag für die Fluchtbewegung und den Fall der Mauer hervor. Ihnen war ebenfalls bewusst, dass politisches Handeln von Information beeinflusst wird. Selbst wenn beide Seiten Recht hatten, so war die Situation durchaus komplexer. Um dies zu betrachten müssen Fragen nach den Beziehungen der Medien zu den Ereignissen 1989 und ihrem Einfluss auf die Ostdeutschen gestellt werden. Wie standen ost- und westdeutsche Medien, besonders das Fernsehen, zueinander und zum System der DDR, welche Funktionen erfüllten sie, wie standen die Zuschauer zu ihnen und wie berichteten sie?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führungssystem der Bundeswehr und das Organisationslernen by Thomas Maier
Cover of the book Puritanische versus moderne Sexualität by Thomas Maier
Cover of the book Finnland im Zweiten Weltkrieg im Spannungsfeld deutscher und sowjetischer Großmachtinteressen by Thomas Maier
Cover of the book Influence of teachers' participation in decision making on job productivity in secondary schools by Thomas Maier
Cover of the book Von Marlboro-Dächern und Krokodilen - Der Schutzbereich zusammengesetzter Marken by Thomas Maier
Cover of the book Aufsatzvergleich zur neueren Nationalismusforschung by Thomas Maier
Cover of the book Engel als Botschafter - Betrachtungen der Ansätze von Krämer und Serres im Kontext moderner Medienphilosophie by Thomas Maier
Cover of the book Die Marktzinsmethode ein der Pool- und Schichtenbilanzmethode überlegendes Verfahren der Zinsergebniskalkulation? by Thomas Maier
Cover of the book Branchenanalyse International by Thomas Maier
Cover of the book Die Doppelkrise 1956 - Die Art der Darstellung und die Wahrnehmung in der 'New York Times' by Thomas Maier
Cover of the book Die systemische Beratung anhand eines unterrichtsbezogenen Fallbeispiels by Thomas Maier
Cover of the book Intervision und Supervison als Sonderformen der Beratung - ein Vergleich by Thomas Maier
Cover of the book Kulturspezifische Lexik in zweisprachigen Wörterbüchern des Russischen by Thomas Maier
Cover of the book Bauernkrieg und Frühbürgerliche Revolution im Geschichtsbild der DDR by Thomas Maier
Cover of the book Die Lebenskunst der Südosteuropäer by Thomas Maier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy