Nasha Russia - Integration der postsozialistischen Staaten in die Weltwirtschaft

Der Immobiliensektor Russlands und Deutschlands im Vergleich

Business & Finance, Economics, International
Cover of the book Nasha Russia - Integration der postsozialistischen Staaten in die Weltwirtschaft by Georg Dyck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Dyck ISBN: 9783640556694
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Georg Dyck
ISBN: 9783640556694
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Schumpeter School of Business and Economics), Veranstaltung: Interdisziplinären Veranstaltung Volkswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gab schon immer Städte, Regionen und Länder, die zu bestimmten Momenten und aufgrund bestimmter Gegebenheiten aufblühten und wuchsen - ob kulturell, wirtschaftlich oder durch Bodenschätze. Doch meist setzten unerwartete Ereignisse oder schleichende Entwicklungen dem Wachstum ein Ende und es entstanden Brachen und Öden - verlassene Häuser, Straßenzüge und Viertel waren die Folge. Verständlicherweise will niemand in einer, dem Untergang geweihten Stadt leben, vielmehr zieht es die meisten wohl in Regionen, die auch in Zukunft noch Zukunft haben. Genau in diesen Regionen sind Immobilien gefragt. Die Nachfrage steigt, das Angebot wird knapper - dies hebt die Preise an. In dieser Arbeit sollen Deutschland und Russland auf ihren Immobiliensektor hin überprüft werden. Es soll gezeigt werden, welche Regionen welche Zukunftsperspektiven haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Schumpeter School of Business and Economics), Veranstaltung: Interdisziplinären Veranstaltung Volkswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gab schon immer Städte, Regionen und Länder, die zu bestimmten Momenten und aufgrund bestimmter Gegebenheiten aufblühten und wuchsen - ob kulturell, wirtschaftlich oder durch Bodenschätze. Doch meist setzten unerwartete Ereignisse oder schleichende Entwicklungen dem Wachstum ein Ende und es entstanden Brachen und Öden - verlassene Häuser, Straßenzüge und Viertel waren die Folge. Verständlicherweise will niemand in einer, dem Untergang geweihten Stadt leben, vielmehr zieht es die meisten wohl in Regionen, die auch in Zukunft noch Zukunft haben. Genau in diesen Regionen sind Immobilien gefragt. Die Nachfrage steigt, das Angebot wird knapper - dies hebt die Preise an. In dieser Arbeit sollen Deutschland und Russland auf ihren Immobiliensektor hin überprüft werden. Es soll gezeigt werden, welche Regionen welche Zukunftsperspektiven haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Möglichkeiten der Europäischen Zentralbank, durch Außenwertpolitik auf den Tradeoff von Arbeitslosigkeit und Inflation Einfluss zu nehmen by Georg Dyck
Cover of the book Jung und Alt gemeinsam auf Reisen by Georg Dyck
Cover of the book Der Begriff Schmerz aus der Perspektive des siamesischen Zwillings. Eine sprachphilosophische Einordnung anhand 'Philosophische Untersuchungen' von Ludwig Wittgenstein by Georg Dyck
Cover of the book Visuelle Wahrnehmung und Virtuelle Welten by Georg Dyck
Cover of the book Analyse Ariel Dorfmans 'La muerte y la doncella' by Georg Dyck
Cover of the book Digestenexegese - D. 9, 2, 15, 1 by Georg Dyck
Cover of the book Generation Single - Ein Wandel der Gesellschaft im 20./ 21. Jahrhundert by Georg Dyck
Cover of the book Comparing Higher Education Institutions/Systems by Georg Dyck
Cover of the book Klassifikation und Diagnostik von somatoformen Störungen mit Fokus auf Hypochondrie by Georg Dyck
Cover of the book Alexander der Grosse in Babylon, Susa und Persepolis by Georg Dyck
Cover of the book Feministische Machttheorien by Georg Dyck
Cover of the book Das 'Yentl Syndrome' by Georg Dyck
Cover of the book Physiotherapeutische Maßnahmen bei demenzkranken Menschen by Georg Dyck
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen kommunaler Umweltpolitik by Georg Dyck
Cover of the book Rechtsextremismus in der DDR by Georg Dyck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy