Zimzum. Zur Idee der Selbstverschränkung Gottes vor der Schöpfung

Zur Idee der Selbstverschränkung Gottes vor der Schöpfung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Zimzum. Zur Idee der Selbstverschränkung Gottes vor der Schöpfung by Dominic Lüthi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominic Lüthi ISBN: 9783638565622
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominic Lüthi
ISBN: 9783638565622
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor beleuchtet in seinem Werk auf grundlegende Weise die jüdische Vorstellung von Z i m z u m - der geheimnisvollen Selbstverschränkung Gottes vor aller Schöpfung. Sowohl in ihrer inhaltlichen Gestalt, als auch ihrer historischen Verbreitung (Isaak Luria, Chajim Vital, Mose Cordovero, Reuchlin, von Rosenroth, Fludd, Böhme, van Helmont, Newton, Leibniz, Oetinger, Baader, Schelling, Hegel, Spinoza, Scholem etc.) versteht es der Autor, im Rückgriff auf die hebräischen bzw. aramäischen Urtexte, als auch einer Vielzahl von Spezialliteratur die grossen Linien einer faszinierenden Idee zu zeichnen, die nicht zuletzt einen grossen Einfluss auf die Europäische Religionsgeschichte genommen hat. - Eine gelungene und umfassende Darstellung ihres Gegenstandes, von Basilides (2. Jhd.) bis zur Popkultur unserer Tage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor beleuchtet in seinem Werk auf grundlegende Weise die jüdische Vorstellung von Z i m z u m - der geheimnisvollen Selbstverschränkung Gottes vor aller Schöpfung. Sowohl in ihrer inhaltlichen Gestalt, als auch ihrer historischen Verbreitung (Isaak Luria, Chajim Vital, Mose Cordovero, Reuchlin, von Rosenroth, Fludd, Böhme, van Helmont, Newton, Leibniz, Oetinger, Baader, Schelling, Hegel, Spinoza, Scholem etc.) versteht es der Autor, im Rückgriff auf die hebräischen bzw. aramäischen Urtexte, als auch einer Vielzahl von Spezialliteratur die grossen Linien einer faszinierenden Idee zu zeichnen, die nicht zuletzt einen grossen Einfluss auf die Europäische Religionsgeschichte genommen hat. - Eine gelungene und umfassende Darstellung ihres Gegenstandes, von Basilides (2. Jhd.) bis zur Popkultur unserer Tage.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Equal opportunities in organizations by Dominic Lüthi
Cover of the book Indefinido und Perfecto Compuesto - Diatopische Divergenzen by Dominic Lüthi
Cover of the book Differences in the usage of finite adverbial concessive clauses. A replication study of 'Gender Differences in English Syntax' by Britta Mondorf by Dominic Lüthi
Cover of the book Lebensversicherung als Kapitalanlage by Dominic Lüthi
Cover of the book Rechtes für das Volk - Ursachen und Gründe für das Erscheinen und den Erfolg rechtspopulistischer Parteien in westeuropäischen Ländern by Dominic Lüthi
Cover of the book UFO-Hysterie in den USA - Ein interdisziplinäres Phänomen zwischen Wissenschaft, Politik, Religion und Kommerz by Dominic Lüthi
Cover of the book Entwicklung einer Metasuchmaschine für internationale Suchdienste by Dominic Lüthi
Cover of the book High Commitment HRM organizations - a case study by Dominic Lüthi
Cover of the book Bedeutung der Jugendphase im Prozess der Bildung von Identität by Dominic Lüthi
Cover of the book Unterrichtsstunde: Substantive - zusammengesetzte Namenwörter by Dominic Lüthi
Cover of the book Die Adelserziehung by Dominic Lüthi
Cover of the book Kind oder Karriere? Handlungserklärung nach der Wert-Erwartungstheorie by Dominic Lüthi
Cover of the book Dokumentation der curricularen Präzisierung und exemplarischen Entwicklung einer Unterrichtseinheit by Dominic Lüthi
Cover of the book Strategic Management in the Renewable Energies Sector by Dominic Lüthi
Cover of the book Legasthenie. Der Stellenwert der Sozialpädagogik im Konflikt zwischen Familie und Schule by Dominic Lüthi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy