Mutter Theresa - Leben und Werk einer 'Ausgesonderten'?

Von modernen Superstars und christlichen Heiligen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Mutter Theresa - Leben und Werk einer 'Ausgesonderten'? by Petra Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Richter ISBN: 9783656235897
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Richter
ISBN: 9783656235897
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Mutter Teresa ist ohne Zweifel einer der bekanntesten Frauen der Zeitgeschichte. Mit ihr werden automatisch Entwicklungshilfe, Sozialdienst, die Ärmsten der Armen und ihr weißer Sari mit den blauen Streifen assoziiert. Nach der Verleihung des Friedensnobelpreises hat sich zunächst wenig an ihrem positiven Image als Ikone der Nächstenliebe und des tiefen Gottesglaubens geändert. Erst als Kritiker, wie Christopher Hitchens mit seiner Sendung 'Hells Angels', an die Öffentlichkeit gehen und das Buch 'Komm sei mein Licht! Die geheimen Aufzeichnungen der Heiligen von Kalkutta' die Gottesferne und Trostlosigkeit von Mutter Teresa beschreiben, kommen erste Zweifel an dem von vielen Biographen vermittelten einheitlichen Bild von Mutter Teresa auf. Wer war Agnes Gonxha Bojaxhiu bzw. Mutter Teresa wirklich? Was machte ihre Persönlichkeit aus? Wie konnte sie ein solch großes Werk in der Welt errichten? Auf diese Fragen möchte ich in meiner Hausarbeit näher eingehen, da die Geschichte von Mutter Teresas' Persönlichkeit häufig hinter die Geschichte ihres Lebenswerkes und ihrer Ehrungen trat. In meiner Arbeit möchte ich einerseits versuchen ansatzweise ihrem geistlichen Profil gerecht zu werden und andererseits auch ihre Kritiker zu Wort kommen lassen. Zu dem möchte ich mich als Basis für meine Untersuchung auf die Theorie von Hans-Peter Hasenfratz beziehen und der Frage nachgehen, in wie weit der von ihm aufgestellte Kriterienkatalog des Heiligen als 'Ausgesonderten' auf die selig gesprochene Mutter Teresa zutreffen. Im zweiten Kapitel möchte ich zunächst die Theorie von Hasenfratz erläutern. Darauf folgt im dritten Kapitel die Darstellung der Biographie von Mutter Teresa. An dieser Stelle möchte ich mich hauptsächlich auf ihren Werdegang, ihre Werke und Einrichtungen beziehen und weniger auf ihre Preise und Auszeichnungen dafür. Deshalb ist eine Liste derer lediglich im Anhang aufgeführt. Auf die wichtigsten Verleihungen, pressewirksamsten Reisen und persönlich bedeutsamen Erlebnisse werde ich jedoch in der Biographie eingehen. Anschließend möchte ich im vierten Kapitel die Kriterien von Hasenfratz wieder aufgreifen und auf das Leben und Werk von Mutter Teresa hin anwenden. Abschließend werde ich in einem kurzen Fazit die wichtigsten Ergebnisse meiner Untersuchung zusammenfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Mutter Teresa ist ohne Zweifel einer der bekanntesten Frauen der Zeitgeschichte. Mit ihr werden automatisch Entwicklungshilfe, Sozialdienst, die Ärmsten der Armen und ihr weißer Sari mit den blauen Streifen assoziiert. Nach der Verleihung des Friedensnobelpreises hat sich zunächst wenig an ihrem positiven Image als Ikone der Nächstenliebe und des tiefen Gottesglaubens geändert. Erst als Kritiker, wie Christopher Hitchens mit seiner Sendung 'Hells Angels', an die Öffentlichkeit gehen und das Buch 'Komm sei mein Licht! Die geheimen Aufzeichnungen der Heiligen von Kalkutta' die Gottesferne und Trostlosigkeit von Mutter Teresa beschreiben, kommen erste Zweifel an dem von vielen Biographen vermittelten einheitlichen Bild von Mutter Teresa auf. Wer war Agnes Gonxha Bojaxhiu bzw. Mutter Teresa wirklich? Was machte ihre Persönlichkeit aus? Wie konnte sie ein solch großes Werk in der Welt errichten? Auf diese Fragen möchte ich in meiner Hausarbeit näher eingehen, da die Geschichte von Mutter Teresas' Persönlichkeit häufig hinter die Geschichte ihres Lebenswerkes und ihrer Ehrungen trat. In meiner Arbeit möchte ich einerseits versuchen ansatzweise ihrem geistlichen Profil gerecht zu werden und andererseits auch ihre Kritiker zu Wort kommen lassen. Zu dem möchte ich mich als Basis für meine Untersuchung auf die Theorie von Hans-Peter Hasenfratz beziehen und der Frage nachgehen, in wie weit der von ihm aufgestellte Kriterienkatalog des Heiligen als 'Ausgesonderten' auf die selig gesprochene Mutter Teresa zutreffen. Im zweiten Kapitel möchte ich zunächst die Theorie von Hasenfratz erläutern. Darauf folgt im dritten Kapitel die Darstellung der Biographie von Mutter Teresa. An dieser Stelle möchte ich mich hauptsächlich auf ihren Werdegang, ihre Werke und Einrichtungen beziehen und weniger auf ihre Preise und Auszeichnungen dafür. Deshalb ist eine Liste derer lediglich im Anhang aufgeführt. Auf die wichtigsten Verleihungen, pressewirksamsten Reisen und persönlich bedeutsamen Erlebnisse werde ich jedoch in der Biographie eingehen. Anschließend möchte ich im vierten Kapitel die Kriterien von Hasenfratz wieder aufgreifen und auf das Leben und Werk von Mutter Teresa hin anwenden. Abschließend werde ich in einem kurzen Fazit die wichtigsten Ergebnisse meiner Untersuchung zusammenfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Future Of Election Forecasting Using Social Media Based Methods. Prospect or Pitfall? by Petra Richter
Cover of the book Prüfen des Wareneinganges. (Unterweisungsentwurf Kaufmann, -frau) by Petra Richter
Cover of the book Die Philosophischen Untersuchungen Ludwigs Wittgensteins in den Abschnitten 256 bis 258 by Petra Richter
Cover of the book Ursachen und Auswirkungen des Zweibundes von 1879 by Petra Richter
Cover of the book Sicherheit und Ordnung bei Fußballgroßereignissen by Petra Richter
Cover of the book Die friedliche Revolution in der DDR by Petra Richter
Cover of the book Hannibals Kriegsstrategien by Petra Richter
Cover of the book Customer Relationship Management: Einführung eines CRM-Systems by Petra Richter
Cover of the book Organizational culture and the case of Google by Petra Richter
Cover of the book Erfahrungsbericht: Studieren in Norwegen by Petra Richter
Cover of the book Kann die Onlinepräsenz einer Zeitung junge Leserschaft gewinnen und binden by Petra Richter
Cover of the book Zur Wahrnehmung von Schule in der Gesellschaft - Die Darstellung von Lehrkräften in ausgewählten zeitgenössischen englischen und deutschen Filmen by Petra Richter
Cover of the book Erfolgsmessung beim Retargeting über Facebook by Petra Richter
Cover of the book Exzerpt: Heinz Abels und Horst Stenger 'Gesellschaft lernen. Einführung in die Soziologie' by Petra Richter
Cover of the book Zielvereinbarungen im Krankenhaus. Überlegungen zur konzeptionellen Umsetzung by Petra Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy